• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Spiegeln eines Papierraumfensters mit und Raummusterinhalt

  • Ersteller Ersteller EnricoTV
  • Erstellt am Erstellt am

EnricoTV

Guest
Bye to all,
In dem Modellraum habe ich ein Objekt, das ich gegenüber einer vertikalen Referenzlinie gespiegelt habe, das dann das ursprüngliche Objekt in einem Layout im Papierraum verklemmt hat, möchte ich einen Spiegelbefehl (immer offensichtlich relativ zur vertikalen Referenzlinie) der verschiedenen Fenster des Papierraums ausführen können, so dass das Objekt in einem neuen Layout automatisch gespiegelt wird.
Ich weiß, dass es kein Spaziergang ist, etwas Mastix zu autolisp, aber das ist ein wenig Ostik.
 
schafft ein neues Layout dreht die ucs um y von 180° (in diesem Layout) und hängt.

p.s.
Sie sind eindeutig in der Hypothese, dass das Start-Uct das globale ist, das sonst entsprechend verändert wird.
 
schafft ein neues Layout dreht die ucs um y von 180° (in diesem Layout) und hängt.

p.s.
Sie sind eindeutig in der Hypothese, dass das Start-Uct das globale ist, das sonst entsprechend verändert wird.
Dank für die Antwort Beine, hatte ich bereits an diese Escamotage gedacht (auch online für andere ähnliche Situationen gefunden) aber ich muss unbedingt impaginare das neue Objekt bereits gespiegelt, das auf der Seite ist, ich hänge den Dwg an, um die Situation besser zu verstehen.
Danke.
 

Anhänge

Tut mir leid, aber wenn Sie die Objekte im Modellraum spiegeln, wenn Sie die Fenster, die die Originale enthalten (grünes Bild) im Papierraum spiegeln, sehen Sie nicht die gespiegelten Objekte (rotes Bild) im Modellraum. am meisten sehen Sie die ursprünglichen Objekte (grünes Quadrat) gespiegelt.
wenn Sie gespiegelte Objekte im Modellraum anzeigen müssen, denke ich, dass die einzige Lösung ist, die Fenster der Beziehung zwischen Abstand und Skalenfaktor zu bügeln, dass in Ihrem Fall 3600*(1/2)=1800
 
Tut mir leid, aber wenn Sie die Objekte im Modellraum spiegeln, wenn Sie die Fenster, die die Originale enthalten (grünes Bild) im Papierraum spiegeln, sehen Sie nicht die gespiegelten Objekte (rotes Bild) im Modellraum. am meisten sehen Sie die ursprünglichen Objekte (grünes Quadrat) gespiegelt.
wenn Sie gespiegelte Objekte im Modellraum anzeigen müssen, denke ich, dass die einzige Lösung ist, die Fenster der Beziehung zwischen Abstand und Skalenfaktor zu bügeln, dass in Ihrem Fall 3600*(1/2)=1800
Danke für die Antwort,
Ich bin sicher, dass ich sie nicht sehe, genau das würde ich gerne automatisch tun.
Bügelfenster reichen nicht aus, weil die Objekte gespiegelt sind, so ist auch zu berücksichtigen, dass das Objekt gespiegelt ist
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben