• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

TEILNEHMER UN-PRODUKT

  • Ersteller Ersteller MorganPa
  • Erstellt am Erstellt am

MorganPa

Guest
Bye to all,
Ich habe eine scheinbar triviale Frage, aber es macht mich oft sklebrig und ich habe keine Lösung weder von mir noch im Forum gefunden:
Wenn ich in einem Produkt (klassische Visualisierungsschattierung mit Rand) bin und, um Verifikationen zu machen will ich in Transparenz setzen (Optik bei 75 %, 50 % und so weiter) nur ein Teil des Produkts, warum ändere ich die Anzeige des ganzen Produkts und nicht nur der Teil?
Ich versuchte mich zuerst auf dem allgemeinen Produkt zu aktivieren, dann auf dem Sekundärprodukt, dann auf dem gleichen Teil, aber die Situation ändert sich nicht.
dass dann die Sache, die mich durchdrungen ist, dass ich es gelegentlich zu tun, so dass ich nicht verstehe, welche Logik es für diese Funktion verwendet.

Zweitens: Ist es möglich, selbst innerhalb des Teils ein Gesicht in Transparenz zu setzen? sogar dort, manchmal tat er es, manchmal nicht!

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
 
seltsam, für mich funktioniert es:unsures:
in einem Produkt, wenn sie mich auf den Katzenteil oder auf ein Katzenteil Gesicht legen. Ich kann Transparenz setzen.
die Version, die ich benutze, ist 2017
 
Hi.

Wenn du der Logik der Väter und Kinder nicht gefolgt bist, hast du vielleicht alles vermasselt. .

Beginnen wir mit: Wenn Sie ein Gesicht auswählen, können Sie es transparent machen, aber Sie müssen es mit dem aktiven Teil tun, wird dies immer transparent bleiben (auch wenn Sie es im Produkt laden)
um die Auswahl zurückzukehren und zurück zu "automatisch", oder wenn Sie dies mit so vielen Gesichtern getan haben, wählen Sie den festen oder die geometrische Gruppe dann Taste dx - Objekt - Wiederherstellungseigenschaften - gelten für Kinderelemente, aber Aufmerksamkeit, melden Sie alles: Farben Transparenz usw. bei der Herkunft.

und jetzt gehen wir an das Produkt: alle Färbungen oder Transparenz, die Sie tun, haben nur im Produkt (der Teil unterzieht es nur in diesem Produkt)

so geht es, wenn ich einen Teil transparent im Produkt machen muss, sie wählen ihn aus dem Baum und der transparenten Niere.

Wenn ich ein Produkt Vater und Kind Produkte mit innerhalb der Teile habe, werde ich die Teile aus dem Baum auswählen, die ich transparent machen will und Transparenz nur im Produktvater gespeichert wird.
Wenn ich will, dass es im Kinderprodukt gespeichert bleibt, muss ich es aktivieren, Transparenz anzuwenden und dann speichern (und im Vaterprodukt muss ich es auch wieder aufladen, wenn nicht mit den ihm vom Vaterprodukt zugewiesenen Attributen verbleibt.

Jetzt schlage ich vor, dass du alles zurück in den Ursprung bringst und mit dieser Logik wieder versuchest.

zurück zum Ursprung: wählen Sie das Produkt Vater, Taste dx - Modusauswahl - alles und dann aus der grafischen Eigenschaften Transparenz - automatisch

Lass mich wissen.
 
Hi.

Wenn du der Logik der Väter und Kinder nicht gefolgt bist, hast du vielleicht alles vermasselt. .

Beginnen wir mit: Wenn Sie ein Gesicht auswählen, können Sie es transparent machen, aber Sie müssen es mit dem aktiven Teil tun, wird dies immer transparent bleiben (auch wenn Sie es im Produkt laden)
um die Auswahl zurückzukehren und zurück zu "automatisch", oder wenn Sie dies mit so vielen Gesichtern getan haben, wählen Sie den festen oder die geometrische Gruppe dann Taste dx - Objekt - Wiederherstellungseigenschaften - gelten für Kinderelemente, aber Aufmerksamkeit, melden Sie alles: Farben Transparenz usw. bei der Herkunft.

und jetzt gehen wir an das Produkt: alle Färbungen oder Transparenz, die Sie tun, haben nur im Produkt (der Teil unterzieht es nur in diesem Produkt)

so geht es, wenn ich einen Teil transparent im Produkt machen muss, sie wählen ihn aus dem Baum und der transparenten Niere.

Wenn ich ein Produkt Vater und Kind Produkte mit innerhalb der Teile habe, werde ich die Teile aus dem Baum auswählen, die ich transparent machen will und Transparenz nur im Produktvater gespeichert wird.
Wenn ich will, dass es im Kinderprodukt gespeichert bleibt, muss ich es aktivieren, Transparenz anzuwenden und dann speichern (und im Vaterprodukt muss ich es auch wieder aufladen, wenn nicht mit den ihm vom Vaterprodukt zugewiesenen Attributen verbleibt.

Jetzt schlage ich vor, dass du alles zurück in den Ursprung bringst und mit dieser Logik wieder versuchest.

zurück zum Ursprung: wählen Sie das Produkt Vater, Taste dx - Modusauswahl - alles und dann aus der grafischen Eigenschaften Transparenz - automatisch

Lass mich wissen.
Hallo, gianni55, danke für Ihre Hilfe.
aber es funktioniert nicht.
Zunächst beginnen wir mit der Klärung des ersten Zweifels an Transparenz... Manchmal bekomme ich die Transparenz des einzelnen Gesichts mit der festen Ruhe (wie ich es vorziehe)trasparenza 1.jpgmanchmal Ich passiert Transparenz mit dem gesamten Drahtrahmen-Stil Teil (siehe unten)
Warum? wie kann ich die erste Anzeige anstelle der zweiten wählen?

dann, nach Ihrer Unterteilung, beginnen wir von den Teilen:
die Transparenz der einzelnen Gesichter funktioniert mich in einem Teil, wo der Körper Details in Schritt enthält, im Körper mit einigen Operationen, macht mich transparent all das Teil (siehe unten)



Ich möchte immer die erste Visualisierungsipologie (die mit dem gelben Teil und dem blauen Hintergrund).

im Produkt statt, unabhängig davon, wo ich aktiv bin (ich habe sowohl auf dem Hauptprodukt versucht, als auch auf dem Sekundären und auch auf dem Einzelteil) aber wenn ich gehe, um die Opazität von 100% auf weniger zu ändern, ändere ich das gesamte Produkt, nicht nur den Teil, der mich oder sogar die einzelnen Gesichter interessiert, und auch wenn ich den Teil aus dem Produkt in einem neuen Fenster und dem transparenten Rendo öffne, werden die Änderungen nicht im Moment gehalten, wenn ich im Produktfenster zurückkehre. .

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
 

Anhänge

  • trasparenza 2.jpg
    trasparenza 2.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 40
  • 1.jpg
    1.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 40
  • 2.jpg
    2.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 39
Hi.

das erste Bild (diejenige, die Sie bevorzugen) wird durch die Auswahl des Gesichts und geben ihm Transparenz, aber im Schattierungsmodus mit Kanten erhalten,
während der andere, den Sie sagen, passiert, manchmal ist Schattierung Modus mit Kanten und versteckten Kanten, in der Tat sehen Sie, dass alle versteckten Linien abgedeckt: sind zwei verschiedene Bedingungen. .

jetzt gehen wir zum Produkt: einzelne Gesichter aus dem Produkt, das Sie nicht tun können!
der Rest muss es durch Kraft als das Produkt tun (was blau wird), aber dann müssen Sie den Teil auf dem Baum wählen (der Teil und nicht das Produkt)
Capture_008.jpghier, wie Sie sehen, das Teil ist gelb mit transparentem Gesicht, in Produkt 1 ist sowohl natürlich als auch gefärbt von Magenta, in Produkt 2 ist alle transparent.

Lass mich wissen.
 
Hi, gianni55,
Danke für die Erklärung.
Ich habe dir ein paar Fotos gemacht, also weißt du vielleicht, ob es einen Fehler gibt, denn ich fühle mich, als würde ich tun, was du sagst...
Also, nur um zu starten, wie sie in anderen Foren empfohlen, gehe ich zum Hauptprodukt --> wählen Sie alles --> Opazität 100%, dann stelle ich mich in den Modus, den Sie sagen: Schattierung mit Kanten (siehe Foto)prodotto 1.jpgdann, aktiviert auf dem Hauptprodukt (blau), wählen Sie das Teil, um transparent zu machen und auf 75%, das Ergebnis ist:prodotto 2.jpgWo ist der Fehler?
zu betonen, dass jedoch vor der "Auswahl alles, opacity 100%", irgendwie gelang es mir, transparent die verschiedenen Teile zu machen, die ich brauchte (siehe Bild unten), so denke ich nicht, dass es ein Baum Problem ist.prodotto 3.jpgGleiches geschieht auch im Einzelteil, Sie sehen mich genau wie im Produkt, wenn ich einen Teil in einem anderen Fenster und transparenten Rendo öffnen.

Danke für die Hilfe
 
Hallo, Morganpa.

erstes Bild ok (keine Transparenz)

zweites Bild ist das Problem: Transparenz im gesamten Produkt und im niedrigen Transparenzmodus (Bildschirmtür)

drittes Bild: Teil mit Gesichtern in Transparenz: Dies kann nur mit dem aktiven Katzenteil geschehen, aber hier ist es in hoher Transparenz (alpha Blending)

die seltsame Sache ist, dass: in den Optionen oder auferlegt ein oder das andere..


versuchen, zum Menü zu gehen - Werkzeuge - Optionen - Allgemein - Leistung und Wiederherstellung Standardwerte (Box-Taste auf der linken Seite)

und einige Beweise machen

Lass mich wissen.a.jpg
 
Hallo, Morganpa.

erstes Bild ok (keine Transparenz)

zweites Bild ist das Problem: Transparenz im gesamten Produkt und im niedrigen Transparenzmodus (Bildschirmtür)

drittes Bild: Teil mit Gesichtern in Transparenz: Dies kann nur mit dem aktiven Katzenteil geschehen, aber hier ist es in hoher Transparenz (alpha Blending)

die seltsame Sache ist, dass: in den Optionen oder auferlegt ein oder das andere..


versuchen, zum Menü zu gehen - Werkzeuge - Optionen - Allgemein - Leistung und Wiederherstellung Standardwerte (Box-Taste auf der linken Seite)

und einige Beweise machen

Lass mich wissen.Anhang anzeigen 59519
Ich habe es wiederhergestellt, aber von dieser Sehne dort das einzige, was ich ändere, ist die Genauigkeit der 3d (was Sie haben, wie ich, auf fixiert bei 0,02).
Wiederherstellen es gibt mir das gleiche Problem, aber in diesem Moment habe ich bemerkt, dass es mich zurück zum dritten Bild bringt (ohne mich auf die Katze zu aktivieren, aber auf dem Produkt zu bleiben) die Opazität des Autoproduktes (die mich zu keiner Opazität führt), anstatt 100% wie ich eingestellt. Ich weiß nicht aus welchem Grund, aber wenn ich die Opazität des Projekts auf 100 % aufzwinge und dann gehe ich, um die Opazität eines einzelnen Teils zu ändern, kehre ich zurück in die Situation des Bildes 2...
Jetzt versuche ich zu sehen, ob dies auch andere Produkte geschieht
 
Hi.

Aber warum hast du nicht einfach verfolgt, was ich dir geschrieben habe?

Das ist:

"Jetzt schlage ich vor, dass du alles zurück in den Ursprung bringst und mit dieser Logik wieder versuchest. "
"zu dem Ursprung zurückkehren: wählen Sie den Produkt-Vater, Taste dx - Auswahlmodus - alle und dann aus den grafischen Eigenschaften Transparenz - Automatische Automatik"

dies verwendet, um alle grafischen Eigenschaften zurückzusetzen, bis dann angewendet. .
 
Hi.

Aber warum hast du nicht einfach verfolgt, was ich dir geschrieben habe?

Das ist:

"Jetzt schlage ich vor, dass du alles zurück in den Ursprung bringst und mit dieser Logik wieder versuchest. "
"zu dem Ursprung zurückkehren: wählen Sie den Produkt-Vater, Taste dx - Auswahlmodus - alle und dann aus den grafischen Eigenschaften Transparenz - Automatische Automatik"

dies verwendet, um alle grafischen Eigenschaften zurückzusetzen, bis dann angewendet. .
Ich habe es getan, weil ich es gelesen habe, aber hier nicht auf einem anderen Posten. der Fehler war, 100% statt automatisch zu setzen.
aber ich verstehe nicht, warum, wenn Sie 100% setzen und nur einen Teil aus dem Produkt auswählen, ändern Sie das gesamte Produkt anstelle nur der Teil halten das Produkt auf 100%. .
 
Ich habe versucht, Ihren Zustand zu revidieren, aber ich konnte nicht. .

die grafischen Eigenschaften haben ihre Väter / Kinder Hierarchie und der automatische Wert rücksetzen die Eigenschaften (fall für alles, Farbe, Linien, Transparenz etc.).


oder durch Beweiskraft hatte alles vermasselt, andernfalls überprüfen, um aktualisiert zu werden (Service Pack, Fahrerkarte etc.)

Aber jetzt funktioniert es?
 
Ich habe versucht, Ihren Zustand zu revidieren, aber ich konnte nicht. .

die grafischen Eigenschaften haben ihre Väter / Kinder Hierarchie und der automatische Wert rücksetzen die Eigenschaften (fall für alles, Farbe, Linien, Transparenz etc.).


oder durch Beweiskraft hatte alles vermasselt, andernfalls überprüfen, um aktualisiert zu werden (Service Pack, Fahrerkarte etc.)

Aber jetzt funktioniert es?
Hi.
Ja, ich setze alles zurück und nutze diese Produktmethode ohne Deckkraft und ändere sie in den Stücken... Jetzt scheint es zu funktionieren!
Danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben