• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Fehlermanagement

  • Ersteller Ersteller Angelo2449
  • Erstellt am Erstellt am

Angelo2449

Guest
Hallo alle,
Ich möchte einen bestimmten Fehler verwalten, so dass sich das Lisp-Programm wie ich wünscht.
Ich habe Beweise gemacht, aber ich fand die Lösung nicht.
Wenn ich einen lisp-Befehl anrufe, ohne ihn zu laden, gibt es offensichtlich einen Fehler, der als "unbekannter Befehl" gemeldet wird.
Angesichts des Auftretens des Fehlers möchte ich, dass es eine Reaktion wie die Anzeige eines "alert" oder das Starten eines externen Programms mit "runapp" oder "startapp" Befehlen gibt.
Danke.
 
keine Notwendigkeit, den Fehler abzufangen, nur zu verhindern:
(falls (null c:tuocommando) (alert "...."))
anstelle von Alarm können Sie auch einfügen ( laden "tuaroutine")
 
Danke rpor66,
Ich verstehe die Code-Nutzung nicht.
sollte ich es in > acad.lsp < aber wie kann ich es aktivieren?
Danke.
 
Ich habe das Problem so gelöst:
Code:
 (Defun c:mycomando)

(setq commandx "preparapunti")

(falls (/=controlgpscad 1); "c:\\\autocadsupport\\\\\lisptre\\gpscad.lsp"
(Progn)
(Alert "Sie müssen zuerst den Gpscad laden")
(vl-exit-with-error "aus dem Programm herausfahren")
;
(Lesen)
;

;
wo > controlgpscad < ist eine aktive Variable laden "c:\\autocadsupport\\\\\lisptre\\gpscad.lsp"
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben