• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Ausschließen der Komponente aus separaten Materialien

  • Ersteller Ersteller Lorenz578
  • Erstellt am Erstellt am

Lorenz578

Guest
Guten Morgen.
zweiter Tag.
wie ich immer bete, dass ich eine Forschung durch "unbestimmte Materialien", aber ich fand nicht das Thema, das mich interessiert.
in einem Satz möchte ich aus den verschiedenen Materialien, die in der Tabelle einige Komponenten gemeldet werden, ausschließen können.
in sw können Sie über dx-Taste auf der Komponente / Eigenschaft / aus separaten Materialien ausschließen.
Gibt es eine ähnliche Methode, um es mit Erfinder zu tun?
Dank, wer antworten wird.
Lorenzo
 
hi lorenzo, mit der rechten Maustaste auf die Komponente, gehen Sie auf "unterschiedliche Komponentenstruktur" und wählen Sie "Referenz" statt "Standard". Dies wird es nur für den aktuellen Äxiem aus dem Unterschied entfernen. die Referenzkomponenten auch auf dem Massenniveau für den betroffenen Axiem nicht berechnet werden.
 
hi lorenzo, mit der rechten Maustaste auf die Komponente, gehen Sie auf "unterschiedliche Komponentenstruktur" und wählen Sie "Referenz" statt "Standard". Dies wird es nur für den aktuellen Äxiem aus dem Unterschied entfernen. die Referenzkomponenten auch auf dem Massenniveau für den betroffenen Axiem nicht berechnet werden.
Tschüss.
Danke für die Antwort vor allem.
Ich habe es gerade versucht, aber das Problem ist, dass ich die Komponenten auch auf visueller Ebene auf dem Tisch nicht mehr sehe.
 
Tschüss.
Danke für die Antwort vor allem.
Ich habe es gerade versucht, aber das Problem ist, dass ich die Komponenten auch auf visueller Ebene auf dem Tisch nicht mehr sehe.
Ja, die Referenzkomponenten sind transparent und mit an der Tabelle angebrachten Linien zu erkennen.
Jedoch durch Doppelklick auf die Ansicht, unter der Registerkarte "Modellstatus" besteht die Möglichkeit, anzugeben, dass Sie sie mit normalen Linien anzeigen möchten:1604654519596.pngWenn Sie eine Alternative zur Referenz wünschen, öffnen Sie die separaten Komponenten des Axiems in Modell 3d, im Modelldatenblatt können die von "normal" betroffenen Komponenten auf "versteckt" ändern. Dies wird sie deutlich verbergen, wird aber weiterhin als Masse berechnet und am Tisch gesehen werden.
Aber seien Sie vorsichtig, dass dieser zweite Fall die einzelne Komponente ändert, die dann als versteckt in jedem Satz erscheinen wird, wo es montiert wird.
 
Ja, die Referenzkomponenten sind transparent und mit an der Tabelle angebrachten Linien zu erkennen.
Jedoch durch Doppelklick auf die Ansicht, unter der Registerkarte "Modellstatus" besteht die Möglichkeit, anzugeben, dass Sie sie mit normalen Linien anzeigen möchten:Anhang anzeigen 59855Wenn Sie eine Alternative zur Referenz wünschen, öffnen Sie die separaten Komponenten des Axiems in Modell 3d, im Modelldatenblatt können die von "normal" betroffenen Komponenten auf "versteckt" ändern. Dies wird sie deutlich verbergen, wird aber weiterhin als Masse berechnet und am Tisch gesehen werden.
Aber seien Sie vorsichtig, dass dieser zweite Fall die einzelne Komponente ändert, die dann als versteckt in jedem Satz erscheinen wird, wo es montiert wird.
Perfekt! Ich musste nur auf die Marge wirken, indem ich den Wert änderte, da die Ansicht "cut" war. Ich habe 10 als Wert gesetzt und jetzt ist es okay.
Gibt es eine Möglichkeit, sofort vom Baum der Teile in 3d zu verstehen, wenn ein Teil in "Standard" oder in "Referenz" ist? ohne dass alle Zeiten mit der rechten Taste auf dem Teil klicken müssen.
Danke.
: Ich erkannte nun, dass die von den einzelnen Materialien ausgeschlossenen Bauteile nicht aufgelöst werden. in meinem Fall das Hemd und Flansch des KolbensAnhang anzeigen 59857
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Anlage vermasselt.
Ich bin hier.
edit 2 : Wie bei der vorherigen Frage über die Anzeige des Status der Komponente, sah ich, dass es genug war, auf der Komponente mit dem Mauspfeil stehen und mir sagen, welcher Status es ist. dann gelöstPE3.400.010.010.235.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Üblicherweise werden Standardkomponenten (Buchhandlung) nicht mit Erfinder aufgelöst.
Dies kann auf zwei Arten am Tisch gehandhabt werden:
- für Einzelkomponenten1604662015126.png- Doppelklick auf die Schnittansicht1604662096501.png
 
Üblicherweise werden Standardkomponenten (Buchhandlung) nicht mit Erfinder aufgelöst.
Dies kann auf zwei Arten am Tisch gehandhabt werden:
- für EinzelkomponentenAnhang anzeigen 59861- Doppelklick auf die SchnittansichtAnhang anzeigen 59862
Ich habe alle diese Optionen aktiviert, aber es ist mir egal. kann durch die Tatsache gegeben werden, dass der Zylinder aus dem Internet heruntergeladen wurde? Und so ist es wie ein Import? mit sw wissen, dass diese Arten von Dateien Probleme mit Abschnitten
 
Ich habe alle diese Optionen aktiviert, aber es ist mir egal. kann durch die Tatsache gegeben werden, dass der Zylinder aus dem Internet heruntergeladen wurde? Und so ist es wie ein Import? mit sw wissen, dass diese Arten von Dateien Probleme mit Abschnitten
Komponenten, die als "Referenz" eingestellt werden, werden in keiner Weise abschnittsweise berechnet. wenn Sie dissected werden möchten, müssen Sie das Modelldatenblatt von "normal" auf "versteckt" setzen, mit der Kontraindikation, dass diese Eigenschaft immer im Modell gesetzt bleibt, wo die Komponente eingefügt wird (wie von andrea erwähnt),
 
Komponenten, die als "Referenz" eingestellt werden, werden in keiner Weise abschnittsweise berechnet. wenn Sie dissected werden möchten, müssen Sie das Modelldatenblatt von "normal" auf "versteckt" setzen, mit der Kontraindikation, dass diese Eigenschaft immer im Modell gesetzt bleibt, wo die Komponente eingefügt wird (wie von andrea erwähnt),
Okay perfekt, danke.
Schlechte Kontraindikation :)
 
Hallo.

Wie sehen Sie alle versteckten Details?
wenn ich es als verschiedene Komponenten nur Teile ich sie verschwinden lassen !!!
 
in der Ansicht "Modelldaten" sehen Sie alle Komponenten und von ihnen können Sie den Status der einzelnen Komponente verwalten, die anderen zwei sind die "Ergebnis" der Einstellungen in der "Modelldaten"-Ansicht.

Ich trage die Hilfebeschreibung als Referenz.
Ansichten der einzelnen Komponenten:

Datenmodell
Sie können die separaten Komponentendaten in einer Struktur anzeigen, die der Axiem-Datenmodellierungsstruktur entspricht. Diese Datenanzeige wird zur Bearbeitung von Referenz- und versteckten Komponenten verwendet. Daten sind keine effektive Ansicht der in einer Teileliste aufgeführten separaten Komponenten.
StrukturDies ist eine effektive Ansicht der in einer Teileliste aufgeführten separaten Komponenten.
Solo Partyzeigt alle Komponenten in einer unstrukturierten Liste. in einer Ansicht nur Teile, normale Baugruppen werden nicht angezeigt.
 
Danke. Ich dachte, sogar unter nur Teilen könnten die versteckten Details gesehen werden, vielleicht weiß ich mit einer Flagge in einer Kiste.
 
Allerdings versuchte ich, 2 Axiome mit Axiomen und gleichen Teilen zu machen.

Wenn ich mich auf die 2. Zeile der axieme_01 beziehe, stelle ich sie in die axieme_02, die ich normal machen möchte. .
Warum befiehlt der einzelne Befehl nicht den asseme_01 oder gemeinsam_02?

Gibt es etwas, das ich vermisse?

Danke und guten Abend


2024-10-06_202704.jpg



2024-10-06_202321.jpg
 
aus den einzelnen Komponenten, die Sie "verändern" die Eigenschaften eines Satzes/Teiles dauerhaft speziell für die "Referenz", diese Änderungen können Sie individuell für jede Datei tun, indem Sie in Werkzeuge -> Dokumenteinstellungen -> verschiedene Komponenten, während von den verschiedenen Komponenten können Sie massiv auf mehreren Dateien machen.
Wenn Sie eine Datei nur in einem isolierten Kontext verweisen möchten, müssen Sie dies tun, indem Sie das Axiem öffnen, das wiederum das Axiem oder das beschriftete Teil und den Browser-Button dx -> verschiedene Strukturkomponenten enthält -> Referenz.
 
Aufrichtig würde ich nicht als "Referral" die Teile aufzwingen, die Sie nicht getrennt sehen wollen und dies, weil "Referenz" richtiger ist, es zu verwenden, wenn Sie ein fremdes Element zum Projekt haben. Zum Beispiel: Wenn ich eine Schreinstruktur zeichnen muss und ich mich auf eine Spalte eines bestehenden Gebäudes stützen muss und ich möchte, dass diese Spalte als Ganzes erscheint, dann ist es in diesem Fall richtig, die Spalte als "Referenz", als Alien für das Projekt und nicht Teil der Stücke, die gemacht werden müssen.
Stattdessen, wenn ich eine separate Komponente verstecken will, die Teil meines Projekts ist, ist es konzeptuell korrekter, die Komponente auf "versteckt" auf das Schlimmste zu setzen, ich bevorzuge, "unsichtbar" die Tischlinie der Listenteile auf der Zeichnung.
 
am schlimmsten ziehe ich es vor, "unsichtbar" die Tischlinie der Listenteile auf der Tafel zu machen.
Wenn Sie einen Pdm oder eine Verwaltung verwenden, müssen Sie sich daran erinnern, es von dem Unterschied auszuschließen! sehr gefährlich.
oder wenn das gleiche Objekt, wie bei @leggera, kann in verschiedenen Kontexten eingefügt werden, aber nur in einem Fall muss separat erscheinen, ist notwendig, wie oben beschrieben zu arbeiten.
Eine andere Betrachtung, die nicht unterschätzt werden soll, ist das Gewicht, das diese Komponente auf dem gesamten Axiem zurückgeben kann. Einfügen als Referenz wird nicht berechnet, während wenn ich es aus dem deutlichen Nein verberge.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben