• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Solid-superfici Mischmodellierung Ansatz Beratung

  • Ersteller Ersteller gp1nick
  • Erstellt am Erstellt am

gp1nick

Guest
Hallo alle

Ich muss ein mtb (der orangene Bogen) Element entwerfen und es an andere Zwecke im Automobilbereich anpassen.
ich habe nie eine solche Form gezogen und daran gewöhnt, mit Feststoffen zu arbeiten, bin ich auf der Verbindung der 2 Beine gespannt. dieser Bogen ist sehr schwer mit einer anständigen Form zu tragen, so fragte ich mich, ob es mit Oberflächen geschehen sollte. Ich versuchte verschiedene Lösungen, sogar mit Freestyle, aber ich komme nicht raus.
die letzte Idee ist, zu versuchen, eine Mischung aus verschiedenen Skizzen

Verlassen der Verstärkungsbügel/Ribs, die in meinem Fall nicht dienen, wie würden Sie sich in der Verbindung der beiden Beine nähern?38-factory-grip2-orange-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
3-4 Zeichnungen Abschnitt skizziert in strategischer Position und schaffen den Bogen mit einem Sweep.
Es scheint mir, dass die Strategie, die die größere Möglichkeit der Parametrierung und agiler Modifikation in der Zukunft garantiert.
Aber ich bin kein erfahrener Modeler. .
 
als Befehl können Sie verwenden (Sie müssen) "blend of sweep" . d.h. Fahrkurve und mehrere Abschnitte in den Punkten, die Sie an Geometriesteuerung denken. (wie bereits von stan9411 vorgeschlagen)
wenn die Dinge etwas kompliziert sind, ziehe ich es vor, "Oberflächengewerkschaft" mit der Option schließen Enden und verfestigen nach. die Oberflächengewerkschaft mit geschlossenen Enden in 90% der Fälle ermöglicht es Ihnen, die gleichen Befehle wie solids, aber Sie werden von ihnen abgeschraubt. Es ist eine Art Multibody.
 
Vielen Dank, ich habe versucht. In der Praxis habe ich eine Skizzenkurve mit Schnittpunkten gemacht, um meine 3d-Kurve zu erhalten, dann auf Ebenen, die an der Kurve in verschiedenen Punkten in normaler Position gesetzt wurden, realisierte ich Skizzen mit dem gleichen geometrischen Profil (simil-rombo), aber mit ungeraden etwas anders als einander. Ich habe Oberflächen, geschlossene Extremitäten und verfestigt, aber was ich bekomme, mache ich große Anstrengungen, sie mit Rundungen und anderen Extrusionen zu verwenden, scheint ich Probleme zu haben, die Teile schneiden
 
Sobald Sie Ihre Grundarchitektur (Leitlinien- und Referenzabschnitte) aufgebaut haben, erzeugt der Befehl „Blen-Sweep“ bereits eine solide Funktion. es ist eine unendlich weniger stabile Weise zu model .. tant ist, dass dann können Sie keine Verbindung herstellen
 
Vielen Dank, ich habe versucht. In der Praxis habe ich eine Skizzenkurve mit Schnittpunkten gemacht, um meine 3d-Kurve zu erhalten, dann auf Ebenen, die an der Kurve in verschiedenen Punkten in normaler Position gesetzt wurden, realisierte ich Skizzen mit dem gleichen geometrischen Profil (simil-rombo), aber mit ungeraden etwas anders als einander. Ich habe Oberflächen, geschlossene Extremitäten und verfestigt, aber was ich bekomme, mache ich große Anstrengungen, sie mit Rundungen und anderen Extrusionen zu verwenden, scheint ich Probleme zu haben, die Teile schneiden
Sobald Sie Ihre Grundarchitektur (Leitlinien- und Referenzabschnitte) aufgebaut haben, erzeugt der Befehl „Blen-Sweep“ bereits eine solide Funktion. es ist eine unendlich weniger stabile Weise zu model .. tant ist, dass dann können Sie keine Verbindung herstellen
Ich stimme mit stan9411 zu, dass Sie keine Oberflächen tun müssen und sich ihnen anschließen, aber der Befehl "blend of sweep" tut alles, wenn Sie einen Rat in den Skizzen wollen, dass Sie für die verschiedenen Abschnitte gehen nicht die Armaturen einfügen, die sie nach
 
Ich habe mich leider verirrt und den Auftrag anderen anvertraut, ich hatte die Lieferzeit überschritten. in meiner Freizeit versprach ich, meine Rede zu vertiefen und vielleicht einige private Lektionen mit einigen Profis. Dank allen für Rat, Ich definitiv gelernt etwas extra (y)
 
nur eine Note auf der Methode... Ich würde nein sagen. nur mit Oberflächen arbeiten, ob sie Merkmale der Extrusion, Revolve oder Kehrmischung sind, spielt keine Rolle. bis zum Ende gehen mit den Booleans (Merge, Trimmung, etc...) verbinden alles in einer Oberfläche und versuchen, zu verfestigen. wenn alles ohne Fehler funktioniert, dann bedeutet es, dass die Modellierung zu einem guten Ende ging.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben