• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

gd&t Lokalisierungstoleranz

RAFFAELEI

Guest
Hallo, guten Tag für alle, ich bin Student der Luft- und Raumfahrttechnik, die eine geometrische Modellierungsprüfung. Ich hätte Zweifel an gd&t, genauer an der Standorttoleranz,
Danke im Voraus, wer mir hilft?.
Mein Zweifel betrifft einige Tischern, in denen ich bemerkte, dass eine Lokalisierungstoleranz oft im Vergleich zu 2 Referenzen ausgedrückt wird.
um im Raum ein Loch oder einen Stift lokalisieren zu können, brauche ich nicht immer 3 Etagen: eine orthogonal zur Achse des Loches (oder Stift) und zwei weitere, um es im Raum zu loclase? ?
wie Sie eine Lokalisierungstoleranz für ein Loch ohne Verwendung von 3 Referenzplänen verwenden können.
Ich befestige ein Beispiel, bei dem sich das kleinere Loch (Spine) nur im Vergleich zu a und b befindet.
Vielen Dank an diejenigen, die mir helfen.
 

Anhänge

  • Immagine.png
    Immagine.png
    213,2 KB · Aufrufe: 144
Wenn Sie ein Loch haben, das sich auf einem flachen Gesicht zu dem, was Sie die Lage im Vergleich zu seiner Höhe benötigen?
eher in Ihrem Beispiel Design:
Fehlen der Referenz,
Linearitätstoleranz ist kryptisch,
die Quote 10,34 falsch ist, weil sie den Fadenboden anstelle der äußeren m12 aufgeführt ist,
die so platzierte Größe ist schwer zu verstehen und aus Standard
 
Zunächst einmal vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Was die Bezugnahme auf, ich vergaß, und es wäre der Stift genannt 10.344.
in Anbetracht der Bezugnahme, wäre es richtig, das richtige Loch (Durchmesser 10) zu zitieren, ohne eine dritte Referenz zu verwenden?
Ich bezweifle, wenn es richtig ist, das zu tun, was ich gerade beschrieben habe, wie stelle ich das Loch entlang der vertikalen Richtung (unter der Frontansicht)?
in Abbildung I nur mit den Quoten 43 einen horizontalen Abstand gegenüber der Referenz, aber nicht eine vertikale.
Danke.
 
das Loch auf die Oberfläche der Platte aufgesetzt wird, kann nicht höher (im Vakuum) oder niedriger (in der Platte) sein.
Meiner Meinung nach, bevor Sie diese Argumente einleiten, müssen Sie das Design vollständig teilen und es gut teilen, erst nachdem Sie alle Daten haben, um festzustellen, wie und wo Sie Maß- und Geometrietoleranzen setzen.
Sie verstehen die Paranoide, die Sie jetzt tun:
die Platte (Taste x) von 8 die Einnahmen aus gezogenem oder Blatt daher für diese Größe wird die Oberflächen perfekt parallel haben
der Stift oben (y) wird auf der Platte x verschweißt; Sie müssen eine Senkrechtheit zwischen Achse und x Oberfläche geben dann die Quote zwischen der oberen Oberfläche von x und dem Beginn des m12 Gewindes von y geben ihm eine Toleranz, so dass Sie den richtigen Abstand von dem 10 Loch erhalten
das gleiche Verfahren Sie für den unteren Stift (z)
Anhand der Objektfunktion können Sie entscheiden, ob:
das Datum auf die Achse des Stiftes y setzen und eine Senkrechtheit auf x und eine Parallelität auf z setzen
das Datum auf x und eine Senkrechtheit auf y und eine auf z
 
Aber ich habe in vertikaler Richtung nicht die Ansicht von oben respektieren wollen, ich meine die Vorderansicht (diejenige unten), und daher von hoch oder niedrig Ich meinte alles andere (eine Zeichnung Allego).
Ich kann diese Passage sowieso nicht verstehen: " Dann werden Sie die Quote zwischen der oberen Oberfläche von x und dem Beginn des m12 Gewindes von y geben ihm eine Toleranz, so dass Sie den richtigen Abstand von dem 10" Loch erhalten. Nennen wir den richtigen Stift? wie wird das Loch nach diesem Stift-Zitulationsvorgang entfernt?
 

Anhänge

  • IMG_20201207_192206.jpg
    IMG_20201207_192206.jpg
    71 KB · Aufrufe: 110
Aber ich habe in vertikaler Richtung nicht die Ansicht von oben respektieren wollen, ich meine die Vorderansicht (diejenige unten), und daher von hoch oder niedrig Ich meinte alles andere (eine Zeichnung Allego).
2 Referenzen dienen Ihnen immer, in dieser x- und y-Ansicht; die dritte Referenz, die sein sollte?
Sie geben eine Toleranz gegenüber b, die die Oberfläche, auf der das Loch liegt; wie kann dieses Loch um 0,1 gegenüber der Oberfläche bewegt werden?
Ich verstehe diese Passage sowieso nicht.
diese Passage ist in Bezug auf die Tatsache, dass ich als Frontansicht die Ansicht oben interpretiert
Ich meine Vorderansicht (die unten)
der Praxis, die im Zifferblatt geteilt wird ein Blatt betrachtet das Zifferblatt an der oberen linken Frontansicht, das Zifferblatt an der oberen rechten Seite Ansicht, das Zifferblatt an der unteren linken Ansicht in der Anlage
 
Ich glaube, ich verstehe. Sie machen uns zum Lachen.
Eine letzte Sache, du musst wissen, ob ich verstehe:
Es ist daher möglich, das Loch in der unteren linken (Referral c) mit einer Positionstoleranz zu lokalisieren, wobei nur mit einer genauen Quote als b, wie ich in der beigefügten Zeichnung tat, ich brauche keine anderen Referenzen, um es zu lokalisieren, richtig?IM.PNG
 
Hallo, wenn es von Hilfe sein kann ich Ihnen dieses Bild anbringen, dass nach mir das Konzept der Lokalisierungstoleranz verdeutlichtIMG_20201207_192421.jpg
 
Es ist daher möglich, das Loch in der unteren linken (Referral c) mit einer Positionstoleranz zu lokalisieren, wobei nur mit einer genauen Quote als b, wie ich in der beigefügten Zeichnung tat, ich brauche keine anderen Referenzen, um es zu lokalisieren, richtig?
Sie können nicht nur eine Quote verwenden; einen Winkel oder eine andere lineare Quote benötigen.
Nehmen Sie den Kompass, verwenden Sie das Loch als Zentrum, als Radius 102 und ziehen Sie einen Kreis... das Loch c kann in einem der unendlichen Punkte auf diesem Kreis liegen stehen.

wie in dem von simon angebrachten Bild angegeben, setzen zwei Quoten und nur Position Toleranz ohne Bezug
 
Ich stimme mit dieser Rede des Kompasses überein, und es ist genau das, was ich getan habe, und dass ich selbst dann zu tun habe, wenn ich vorhin ins Beispiel gebracht hatte.
 
@massivonweizen : Im Falle des erwähnten Beispiels haben wir nur zwei Datumsangaben, die von den Rändern des Plans angegeben werden:02-True-Position-Drawing-Callout.jpgIch habe immer mit diesen beiden Informationen über die Kanten auf dem Boden fest.
Ich habe gedankt: Es ist meiner Meinung nach möglich, ein Datum relativ zur Achse des Loches hinzuzufügen, um absolute Sicherheit zu geben, dass das Loch nicht schräg ist12-True-Position-Example-51.jpg03-True-Position-MMC-Drawing-Callout.jpg
IMG_20201207_221941.jpgIch denke, das dritte Datum kann zur Kontrolle entlang der Lochachse gebracht werden,
Was denkst du?

Bilder mit Beschreibung Ich habe hier gefunden: http://www.gdandtbasics.com/gdt-symbols/
 
Zuletzt bearbeitet:
als Referenz das Bild, das Sie posten Raffaelei, Ich füge zwei ähnliche Anführungsmethoden in Bezug auf die Anstellung von konzentrischen Löchern in Bezug auf, ohne dimensionale oder geometrische Toleranzendisegno.jpg.
 
Ich stimme mit dieser Rede des Kompasses überein, und es ist genau das, was ich getan habe, und dass ich selbst dann zu tun habe, wenn ich vorhin ins Beispiel gebracht hatte.
Sie finden sich nicht selbst, weil Sie das Besondere nicht vollständig teilen.
ein besonderes muss formell definiert sein, das bedeutet, dass jedes Bauteil, aus dem es zusammengesetzt ist, alle Abmessungen haben muss, um zu sich selbst und gegebenenfalls zu den umgebenden Bauteilen herzustellen.
Ihr Post #12 Design kann korrigiert werden, wenn der einzige Wert zu respektieren ist 43; aber es ist nicht real, weil durch Drehen der Lochposition erhalten Sie verschiedene Details.
wenn Stift und Loch in Übereinstimmung mit dem unteren Stift muss angegeben werden; wenn der Stift und das Loch zwischen ihnen liegen müssen, aber es ist nicht wichtig, dass sie mit dem unteren Stift sind.
Sie könnten eine Linearitätstoleranz oder Abflachung zwischen Stift und Loch setzen, aber es wäre eine Bedingung, die immer im Beispiel #12 erfüllt wäre.
Verstehen Sie, wohin ich gehe? Sie schmücken nach Hause, wenn Wände noch fehlen
 
Ich habe gedankt: Es ist meiner Meinung nach möglich, ein Datum relativ zur Achse des Loches hinzuzufügen, um absolute Sicherheit zu geben, dass das Loch nicht schräg ist
Ja, das könnte sein. Ich würde lieber ein Datum auf die Oberfläche und eine Toleranz der Senkrechtheit auf die Achse setzen
Ich füge zwei ähnliche Angebotsmethoden in Bezug auf das Zitat von konzentrischen Löchern an
Das meinte ich im vorherigen Beitrag.
die Lage des Stiftes (15) und auf dieser Seite die Lage des Loches (43). Nur an dieser Stelle können geometrische Toleranzen platziert werden.
wenn, Hypothesize, Sie setzen eine +/-0.05 Toleranz auf die lineare Quote 15 und dann eine Lokalisierungstoleranz auf dem Loch und beide auf der Mittelachse des Flansches Sie haben vollständig die definiert
 
als Stilübung nur mit Bezug und ohne Quoten ein Datum (d) auf die Verbindungsachse setzen, die der Mitte des Flansches entspricht, zwischen Stift und Loch.
so mit Bezug auf die horizontale und vertikale Position
 
Insgesamt 1996 im Grunde ist es gut; es besser auszuwerten, sollte man einen Zweck hypothetisieren.
2 kleine Noten:
die in der Draufsicht vorhandenen allgemeinen Abschrägungen 0,5x45° überflüssig sind
Allgemeine Rauhigkeit 2.3 erfordert die Schließlinie des Dreiecks
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben