• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Makro solidworks esistenza parametro

  • Ersteller Ersteller Orlandi Stefano
  • Erstellt am Erstellt am

Orlandi Stefano

Guest
Mein Name ist stefano orlandi und ich bin ein alter Solidwork-Benutzer
Ich habe Solidworks vor Version 2000 verwendet
in meiner Karriere habe ich Teildateien in Konfiguration verwendet
die verschiedene Teile enthielten, in denen die Parameter (Abmessungen) unterschiedliche Abmessungen hatten
für verschiedene Konfigurationen.
Diese Dateien waren komfortabel, weil entweder mit der Tabelle oder mit dem Befehl Quoten konfiguriert werden können
eine Liste der Größe haben und so die Suche erleichtern.
mit der Einführung von pdm solidworks wird die Verwendung von Teilen in der Konfiguration nicht empfohlen
weil es schwierig ist zu verwalten.
so wurde ich gezwungen, die Datei in Konfiguration in viele Seitendateien mit einer einzigen Konfiguration zu teilen.
Leider, wenn es viele Dateien gibt und Sie wissen wollen, ob ein Teil bestimmter Größe bereits vorhanden ist, müssen Sie öffnen
alle Dateien und überprüfen, ob es bereits das gibt, wonach Sie suchen.
oder wenn in der Pdm gibt es Dimensionsfelder können Sie eine Suche nach diesen Dimensionsfeldern machen
immer, dass diejenigen, die sie kompiliert hatten das Vergnügen der Kohärenz zwischen Teil und Teilgröße
registriert.
müde von diesen Suchanfragen habe ich ein Makro gebaut, das alle Teildateien in einem Ordner liest
und die Größenwerte lesen und in einem Exelblatt speichern.
die Suche im Exelblatt ist dann sehr schnell.
Mein Problem ist, dass, wenn das Modell nicht existiert die Größe gesucht das Programm gibt Fehler.
Ich fragte mich, ob ein variables Datum im Teilmodell existiert.
welche Befehle Ich muss in das Makro einfügen.

Vielen Dank im Voraus an diejenigen, die mir helfen können.
 
Ich verstehe nichts, aber ich weiß nichts über Makro.
wenn Sie das Makro befestigen und vielleicht eine Beispieldatei, die etwas weiß, wird uns einen Blick geben und beraten Sie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, geben Sie einfach die Fehlerkontrolle ein... nach dem variablen Typ, den Sie den Steuertyp festlegen.
Es ist schwer zu helfen, ohne den Code zu sehen.
 
1705/2021
hier ist Teil des Makrocodes, der interessiert:

swapp = createobject("sldworks.application")
Teil = swapp.activedoc
swdim = part.parameter("d1@schizzo1"
lbld1.text = 1000 * swdim.systemwert

se nella parte non esiste la variabile D1@schizzo1 das Fehlerprogramm.

Danke.
Steak
 
1705/2021
hier ist Teil des Makrocodes, der interessiert:

swapp = createobject("sldworks.application")
Teil = swapp.activedoc
swdim = part.parameter("d1@schizzo1"
lbld1.text = 1000 * swdim.systemwert

se nella parte non esiste la variabile D1@schizzo1 das Fehlerprogramm.

Danke.
Steak
wie mehr in diesem Forum erwähnt, müssen Sie die Art der Software schreiben, die Sie verwenden, so dass diejenigen, die ihre Zeit zur Verfügung stellen können, verschwinden. .
Ich denke, Sie verwenden nicht die solidworks vba, sondern ein vb.net ausführbar oder etwas..
unten Ich schreibe die Passage zu vba, siehe, ob es auch in dem Programm funktioniert, das Sie verwenden, alternativ in die Sprache umwandeln Sie verwenden:

wenn Swadim nichts ist
msgbox ("nicht vorhanden Rate!")

debug.print swdim.systemwert
Ende
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben