• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Auszug von Parametern aus einer mechanischen Desktopzeichnung

  • Ersteller Ersteller Nenma
  • Erstellt am Erstellt am

Nenma

Guest
Guten Morgen. Ich habe ein Problem in der Lage, die parametrischen Daten der mechanischen Desktop-Autokadenblöcke in der Praxis zu extrahieren Ich kann nicht finden, wo die Parameter, die den Block regeln gespeichert werden
das Objekt und Typ "amgstdpart"

Leider finde ich nicht und ich habe auch in den Autodesk-Foren nichts gefunden, wenn mir jemand helfen kann, mit diesem Problem umzugehen, wäre ich sehr dankbar
 
Okay, willst du auch einen Code? Wenn du meine Buchhandlungen nicht hast, kannst du sie trotzdem sehen? Wir versuchen es.

Ich habe den Standardteil "Struktur"... meine Idee war zu clikkarci über und wieder in einer Variable die Größe, die Sie in der Details Abschnitt unter dem Artikel "Dimensions" sehen.
 

Anhänge

Es tut mir leid, ohne Mechanik kann ich nicht einmal den Dwg sehen, mit Cadworx sehe ich es, aber in jedem Fall ohne die Struktur der Daten ist es wirklich feindlich zu verstehen, wo man aussehen soll.
 
Guten Morgen. Ich habe ein Problem in der Lage, die parametrischen Daten der mechanischen Desktop-Autokadenblöcke in der Praxis zu extrahieren Ich kann nicht finden, wo die Parameter, die den Block regeln gespeichert werden
das Objekt und Typ "amgstdpart"

Leider finde ich nicht und ich habe auch in den Autodesk-Foren nichts gefunden, wenn mir jemand helfen kann, mit diesem Problem umzugehen, wäre ich sehr dankbar
mechanisch mit den klassischen Autolisp-Funktionen (entsel, entget ...) zur Abfrage der Daten eines Objekts Listen von codierten Daten erhalten.

Ich bin ein Txt, in dem ich Ihnen ein Beispiel für Ergebnisse zeige.
Sie werden feststellen, dass es in der Liste Felder wie (300 . "2100") und (300 . "1000") gibt, die die Höhe und Breite des größeren Bauteils repräsentieren.
 

Anhänge

mechanisch mit den klassischen Autolisp-Funktionen (entsel, entget ...) zur Abfrage der Daten eines Objekts Listen von codierten Daten erhalten.

Ich bin ein Txt, in dem ich Ihnen ein Beispiel für Ergebnisse zeige.
Sie werden feststellen, dass es in der Liste Felder wie (300 . "2100") und (300 . "1000") gibt, die die Höhe und Breite des größeren Bauteils repräsentieren.
Vielen Dank. Wissen Sie, wie ich diese Werte in ein Vba-Array bringen kann? meine Idee war zu klicken (getobject) auf ein oder mehrere Objekte und dann machen Sie den Code den Rest der Berechnungen..
 
mechanisch mit den klassischen Autolisp-Funktionen (entsel, entget ...) zur Abfrage der Daten eines Objekts Listen von codierten Daten erhalten.

Ich bin ein Txt, in dem ich Ihnen ein Beispiel für Ergebnisse zeige.
Sie werden feststellen, dass es in der Liste Felder wie (300 . "2100") und (300 . "1000") gibt, die die Höhe und Breite des größeren Bauteils repräsentieren.
Ich mache Fortschritte, aber verlasse mich nicht?

der folgende Code macht einen Zyklus aller Standardteile im Design "amgstdpart"... zeigt den Namen und die Beschreibung der Ansicht.... jetzt muss ich mehr tun, zum Beispiel, um die Parameter zu ändern. und sogar, wenn möglich, in die Zeichnung durch Code einfügen....


Code:
öffentliche sub provarecuperopartistandard()
' Bezug auf acadmapplication
dim mcad as acadmapplication
mcad = thisdrawing.application.getinterfaceobject("acadmauto.acadmapplication")

mcad2dstructuremgr
dim structmgr als mcad2dstructuremgr
structmgr = mcad.activedocument.structuremgr2d

" erstellen mcad2dstdpartcompgroupdescriptor
dim compgroup1 als mcad2dstdpartkomponentendeskriptor
compgroup1 = structmgr.create2dstdpartkomponentendeskriptor

dim powviews1() als mcadstdpartponentviewdescriptor
powviews1 = structmgr.getsinglestdpartviewsformigr

dim view1 als Variante
dim powview1 als mcadstdpartponentviewdescriptor

für jede Ansicht1 in powviews1

'wenn Art der Ansicht1 mcadstdpartponentviewdescriptor dann
'set powview1 = view1
'icompgroup.addview powview1
'msgbox'
Wenn

powview1 = view1
msgbox view1.fullviewname & "-" & view1.name



Nächste



Endteil
 
Ich mache Fortschritte, aber verlasse mich nicht?

der folgende Code macht einen Zyklus aller Standardteile im Design "amgstdpart"... zeigt den Namen und die Beschreibung der Ansicht.... jetzt muss ich mehr tun, zum Beispiel, um die Parameter zu ändern. und sogar, wenn möglich, in die Zeichnung durch Code einfügen....


Code:
öffentliche sub provarecuperopartistandard()
' Bezug auf acadmapplication
dim mcad as acadmapplication
mcad = thisdrawing.application.getinterfaceobject("acadmauto.acadmapplication")

mcad2dstructuremgr
dim structmgr als mcad2dstructuremgr
structmgr = mcad.activedocument.structuremgr2d

" erstellen mcad2dstdpartcompgroupdescriptor
dim compgroup1 als mcad2dstdpartkomponentendeskriptor
compgroup1 = structmgr.create2dstdpartkomponentendeskriptor

dim powviews1() als mcadstdpartponentviewdescriptor
powviews1 = structmgr.getsinglestdpartviewsformigr

dim view1 als Variante
dim powview1 als mcadstdpartponentviewdescriptor

für jede Ansicht1 in powviews1

'wenn Art der Ansicht1 mcadstdpartponentviewdescriptor dann
'set powview1 = view1
'icompgroup.addview powview1
'msgbox'
Wenn

powview1 = view1
msgbox view1.fullviewname & "-" & view1.name



Nächste



Endteil
Es tut mir leid. Ich kann dir nicht helfen.
in mechanischen Bienen sind die Beschreibungen nicht sehr vorhanden und zu verstehen, was Sie bekommen, müssen Sie praktisch ihre Operation testen.

es gibt Methoden, um die Immobilie (Höhe, Breite...) direkt vom Objekt zu bekommen... (?)
 
Ich könnte Ihnen helfen, indem Sie mich auf Remote-Desktop, nicht mit mechanischen kann nichts sehen
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben