• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

GD&D-Symmetrie

Fabrizio Magi

Guest
Bye to all,

Ich habe einen Zweifel an der Verwendung geometrischer Symmetrietoleranzen. Ich benutze immer einen einzigen Plan wie Datum (oder Achse in einer 2d-Ansicht), um nicht in Missverständnisse zu stolpern.
Aber ich sehe in einigen Zeichnungen noch mehr als ein Datum, beispielsweise zwei senkrechte Ebenen zwischen ihnen oder zwei parallele Achsen zwischen ihnen.
nach Ihnen ist das richtige Angebot in Figur 1? Ich hätte ehrlich gesagt symmetrisch als nur a zitiert. Aber ich könnte verstehen, wer sagt, dass die Symmetrie mit der Ebene, die von der Achse zu und von der medianen Spitze des b gebildet wird, verglichen wird.
Cattura.JPG
 
Ich persönlich benutze keine geometrische Symmetrietoleranz mehr. zitieren alles, Größe des Schlitzes und Abstand einer Wand im Vergleich zu einer anderen Referenz, tolerant, was Sie brauchen. zu anfällig für verschiedene Interpretationen als Ihre Idee.
 
Bye to all,

Ich habe einen Zweifel an der Verwendung geometrischer Symmetrietoleranzen. Ich benutze immer einen einzigen Plan wie Datum (oder Achse in einer 2d-Ansicht), um nicht in Missverständnisse zu stolpern.
Aber ich sehe in einigen Zeichnungen noch mehr als ein Datum, beispielsweise zwei senkrechte Ebenen zwischen ihnen oder zwei parallele Achsen zwischen ihnen.
nach Ihnen ist das richtige Angebot in Figur 1? Ich hätte ehrlich gesagt symmetrisch als nur a zitiert. Aber ich könnte verstehen, wer sagt, dass die Symmetrie mit der Ebene, die von der Achse zu und von der medianen Spitze des b gebildet wird, verglichen wird.
Anhang anzeigen 62994
Warum das Leben für diejenigen, die die Zeichnung lesen müssen?
Ich hätte eine durchgehende Symmetrieachse durch das Stück getan, von dem zitiert und eine Positionstoleranz gegenüber dem Loch auf der Symmetrieachse gegeben.
Auch weil das Datum a das Loch ist, erscheint eine Symmetrie des Gusses im Vergleich zu einem Loch nicht sehr korrekt.
 
exakt, neben wenig "Saddle" das Design mit übermäßigen Toleranzen zu machen, stimme ich der Falschheit der Symmetrieanzeige bezüglich des Loches (oder seiner Rotationsachse) zu.

das jeweilige ist bezüglich der vertikalen Achse symmetrisch, daher würde das Loch auf die Achse fallen und die verbleibende Verarbeitung der symmetrischen Richtungen dazu.
 
die Norm iso 1101 verdeutlicht die Verwendung von Symmetrie mit zwei Datumsangaben.Screenshot_20210804_222510-01.jpegdie Indikation ist sehr klar, weil sie den Begriff der Symmetrie des zentralen Steinbruchs innerhalb eines Wertes von 0,08 zwischen dem Steinbruch unten und dem obigen eindeutig verwendet.
Ich sehe keine zweifelhaften Interpretationen.
sicherlich ziehen Sie lieber die Achse der Symmetrie und Quote alles mit cl und nicht alles als geometrische Toleranzen setzen. ...je nachdem, wer das Stück produziert und in welcher Umgebung wir sind ...wir in der Stahlindustrie haben nicht viel Vertrauen auf geometrische Toleranzen außer für Details der Präzision und Genauigkeit ein wenig außerordentlich geschoben. dann wissen die Lieferanten a priori, dass die Toleranz der Maschine für alles andere ist genug....aber wenn das Stück aus ist... es wurde fixiert oder neu gemacht....in bestimmten Sektoren funktioniert es.
 
Gut. Danke für die Antworten, aber ich bin nicht überzeugt. Insbesondere wird das Stück nicht unbedingt symmetrisch sein, so dass die Vereinfachung der Symmetrie in diesem Fall, aber nicht in anderen funktioniert.
Was die beiden Datumsangaben betrifft, ist dies eigentlich ein ziemlich einfacher Fall, bei dem die beiden Datumsangaben tatsächlich repräsentativ für nur einen interpolierenden Plan die beiden, genau a-b und nicht a|b sind. im konkreten Fall der Iso, wenn b die Achse eines Loches und nicht der durchschnittliche Plan eines Schlitzes wäre, würde es das gleiche funktionieren, das ich mir vorstellen würde. aber wenn a und b zwei Achsen von zwei Löchern ideal parallel wären? Vielleicht auch in diesem Fall würde a-b funktionieren.
 
die Norm iso 1101 verdeutlicht die Verwendung von Symmetrie mit zwei Datumsangaben.Anhang anzeigen 62999die Indikation ist sehr klar, weil sie den Begriff der Symmetrie des zentralen Steinbruchs innerhalb eines Wertes von 0,08 zwischen dem Steinbruch unten und dem obigen eindeutig verwendet.
Ich sehe keine zweifelhaften Interpretationen.
sicherlich ziehen Sie lieber die Achse der Symmetrie und Quote alles mit cl und nicht alles als geometrische Toleranzen setzen. ...je nachdem, wer das Stück produziert und in welcher Umgebung wir sind ...wir in der Stahlindustrie haben nicht viel Vertrauen auf geometrische Toleranzen außer für Details der Präzision und Genauigkeit ein wenig außerordentlich geschoben. dann wissen die Lieferanten a priori, dass die Toleranz der Maschine für alles andere ist genug....aber wenn das Stück aus ist... es wurde fixiert oder neu gemacht....in bestimmten Sektoren funktioniert es.
scheint mir das von der Norm verwendete Beispiel nicht so klar zu sein, diese Datum a und b scheinen sich auf die obere innere Ebene der Steinbrüche zu beziehen, also sollte die Symmetrie mit den Plänen verglichen werden? Was entscheidest du von der theoretischen Achse der Steinbrüche?
Zusätzlich befindet sich in der isometrischen Ansicht das Datum a auf der Oberseite, das b auf der unteren.
 
muss einfach symmetrisch zu zwei Referenzen sein, ob flach oder achsparallel. Es gibt nichts anderes zu interpretieren.
der Rest der Symmetrien oder Toleranzen ist in den Beispielen nicht angegeben....ovvio
 
scheint mir das von der Norm verwendete Beispiel nicht so klar zu sein, diese Datum a und b scheinen sich auf die obere innere Ebene der Steinbrüche zu beziehen, also sollte die Symmetrie mit den Plänen verglichen werden? Was entscheidest du von der theoretischen Achse der Steinbrüche?
Zusätzlich befindet sich in der isometrischen Ansicht das Datum a auf der Oberseite, das b auf der unteren.
wenn "unterstützen" das Datum rechts auf den Pfeil der Quote (im Beispiel die Breite des Steinbruchs), dann ist gemeint, dass das Datum die theoretische Achse ist. Ich sage es nicht, die Norm sagt es.
 
wenn "unterstützen" das Datum rechts auf den Pfeil der Quote (im Beispiel die Breite des Steinbruchs), dann ist gemeint, dass das Datum die theoretische Achse ist. Ich sage es nicht, die Norm sagt es.
Ich erinnere mich nicht an diese Finesse.
Ich wäre dann neugierig, eine Umfrage zu erstellen und zu sehen, wie viele in den Workshops sie richtig interpretieren können :lol:
 
Ich erinnere mich nicht an diese Finesse.
Ich wäre dann neugierig, eine Umfrage zu erstellen und zu sehen, wie viele in den Workshops sie richtig interpretieren können :lol:
In der Tat sind einige der allgemeinen Regeln von gd&t (insbesondere in einem Kurs gehören zu den ersten Dingen, die übertragen werden) damit verbunden und beruhen auf der Beziehung zum Lieferanten:
ANHANG fragen, ob sie sie benutzen
2. fragen nach ihren verfügbaren Toleranzen (Maschinen etc.)
3. fragen, wie sie ihre Arbeit überprüfen
dies nur zu vermeiden, Informationen zu geben, die Verwirrung verursachen, anstatt zu helfen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben