• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

- Ja.

  • Ersteller Ersteller ALEXANDRA
  • Erstellt am Erstellt am
effektiv hat alles einen Preis:cool:
Ich sah das 3d Evolution Modul gut. .
So viel Zeug.
Offensichtlich hat nx viele Braggings, wenn Sie die vereinfachte erstellt haben, weil mit st können Sie es großartig verbessern.
Allerdings ist die Qualität und Geschwindigkeit von 3devol ein weiterer Planet: können Sie "leicht" voll, auch wenn die Montage nicht "wasserdicht" in wirklich erstaunlichen Zeiten.
Natürlich, wenn Sie in Zeile nx + direkter Leser nx + Simplifier + direkter Exporteur nx macht eine diskrete Suppe... muss es wert sein

Ich würde das integrierte Produkt persönlich bevorzugen, selbst zu den Kosten, ein wenig zurück arbeiten zu müssen
 
Guten Abend.
Ich habe lange mit nx gearbeitet, aber heute wurde ich gebeten, nicht zu beantworten. Ich wurde gebeten, eine Rohbaugruppe oder eine Datei zu exportieren, die nur die Außenflächen der gesamten Baugruppe mit den verschiedenen Komponenten enthält.
zu verstehen: einmal aufgelöst, sollte diese neue Einheit zu einer Hülle führen (es wäre sogar ein voller Feststoff), in der intern die Details der einzelnen Komponenten nicht sichtbar sind. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
Hi, Alessandra. Wir, mit nx, um zu tun, was Sie fragen, verwenden ein etwas artikuliertes Verfahren, aber das funktioniert immer. Es ist etwas schwer hier zu erklären, aber wenn Sie interessiert sind, kann ich es privat erklären. Die Grundoperationen sind wie folgt: verknüpfter Körper aller externen Komponenten, Schließen aller Teile, die eine interne Betrachtung ermöglichen können (wir verwenden Extrusionen, löschen Gesicht und manchmal Umdrehungen). dann machen wir eine Einheit, und durch zwei sequentielle Operationen von Strängen (nein) und Subtrakt bekommen wir eine Art Negativ der Komponente. An diesem Punkt mit bewegtem Gesicht bewegen wir es, so haben wir einen Körper auf dem Features Baum. Wir löschen alle vorherigen Operationen, überprüfen Sie mit der aktiven Show Cap, dass das Innere voll ist. an diesem Punkt löschen wir das wahre Modell und exportieren im Schrittformat.
 
Hi, Alessandra. Wir, mit nx, um zu tun, was Sie fragen, verwenden ein etwas artikuliertes Verfahren, aber das funktioniert immer. Es ist etwas schwer hier zu erklären, aber wenn Sie interessiert sind, kann ich es privat erklären. Die Grundoperationen sind wie folgt: verknüpfter Körper aller externen Komponenten, Schließen aller Teile, die eine interne Betrachtung ermöglichen können (wir verwenden Extrusionen, löschen Gesicht und manchmal Umdrehungen). dann machen wir eine Einheit, und durch zwei sequentielle Operationen von Strängen (nein) und Subtrakt bekommen wir eine Art Negativ der Komponente. An diesem Punkt mit bewegtem Gesicht bewegen wir es, so haben wir einen Körper auf dem Features Baum. Wir löschen alle vorherigen Operationen, überprüfen Sie mit der aktiven Show Cap, dass das Innere voll ist. an diesem Punkt löschen wir das wahre Modell und exportieren im Schrittformat.
interessante Methode, aber sehr manuell.
Wenn Sie können, versuchen Sie die neue vereinfachen Montage..
arbeitet mit Mach 3, mit erweitertem Montagemodul und Token
 
wahr, es ist ein wenig artikuliert und völlig manuell, jedoch abgesehen von einigen Baugruppen (z.B. Tandempumpen) ist ein Verfahren, dass alle in allen nimmt Sie 20 min Maximum. ..say, dass, in Bezug auf meinen Fall, wie sehr oft die Teile zu "schließen" sind immer die gleichen, wäre es nicht eine schlechte Idee, den gesamten Prozess zu automatisieren...kann mit einem Makro vba sein. Ich sprach mit einem Kollegen meiner Übertragungsabteilung. Offensichtlich ist es nicht etwas, das Sie von heute bis morgen tun. ..aber denken Sie auch nur daran, alle Verknüpfungsoperationen, Subtrakte usw. zu automatisieren, die manuell nur den Teil der "Schließe" verlassen, wäre nicht schlecht.
 
wahr, es ist ein wenig artikuliert und völlig manuell, jedoch abgesehen von einigen Baugruppen (z.B. Tandempumpen) ist ein Verfahren, dass alle in allen nimmt Sie 20 min Maximum. ..say, dass, in Bezug auf meinen Fall, wie sehr oft die Teile zu "schließen" sind immer die gleichen, wäre es nicht eine schlechte Idee, den gesamten Prozess zu automatisieren...kann mit einem Makro vba sein. Ich sprach mit einem Kollegen meiner Übertragungsabteilung. Offensichtlich ist es nicht etwas, das Sie von heute bis morgen tun. ..aber denken Sie auch nur daran, alle Verknüpfungsoperationen, Subtrakte usw. zu automatisieren, die manuell nur den Teil der "Schließe" verlassen, wäre nicht schlecht.
dafür erfand sie die vereinfachte Montage.
Unter anderem haben sie nun einen Automatismus eingefügt, der es Ihnen ermöglicht, zu wählen, ob Sie das Ergebnis in einer separaten Datei oder in der Top-Montage mit einem speziellen Refset (konfigurierbar im Kundenstandard) setzen.
wenn alle Designer es nutzten, könnten Sie die offene mit dem Referenzsatz vereinfachen, um noch mehr die bereits erstaunliche nx-Eröffnungsleistung zu beschleunigen;)
hier sind ein paar Links von meinem Kollegen paul erstellt:
--------
--------
 
dafür erfand sie die vereinfachte Montage.
Unter anderem haben sie nun einen Automatismus eingefügt, der es Ihnen ermöglicht, zu wählen, ob Sie das Ergebnis in einer separaten Datei oder in der Top-Montage mit einem speziellen Refset (konfigurierbar im Kundenstandard) setzen.
wenn alle Designer es nutzten, könnten Sie die offene mit dem Referenzsatz vereinfachen, um noch mehr die bereits erstaunliche nx-Eröffnungsleistung zu beschleunigen;)
hier sind ein paar Links von meinem Kollegen paul erstellt:
--------
--------

Jetzt und dann erinnere ich mich, hier zu springen.
leider ist mein Handbuch auf nx ein wenig nach unten in letzter Zeit und auf das Detail Dinge, die ich kämpfen
,)
Leider haben wir die Lizenz für die vereinfachte Montagefunktion nicht aktiviert, sonst hätte ich bereits eine solche Verwendung vorgeschlagen. Aber komm schon. vielleicht passiert es Weihnachtsbabbo und für 2024 Musikwechsel;)
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben