• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Dichtung zwischen Teilen

Ptch

Guest
Guten Morgen, ich bin neu in Erfinder und Ankunft von solidworks.

Ich hätte eine wahrscheinlich einfache Frage, ich finde mich mit einem Carter auf einem Teller gelegt, der Carter hat Bohrungen für die Befestigung, die Platte, wo es noch nicht zu beheben.

Ich wurde verwendet, um einen Boden auf der Platte zu schaffen, Projekt die Löcher des Carters auf dem Boden und dann verwenden Sie die Projektion für die Zentren (in solidworks) diese Funktion kann es nicht verwenden, weil:

- Ich kann die Teile nicht hinter den Objekten auswählen und das Stück, das ich verwenden sollte, da Referenz versteckt und nicht ausgewählt ist.

Dank denen, die verstehen, was ich will und vor allem kann mir helfen.
 
Hallo Ptch...
Sie müssen einfach den Befehl "Projektgeometrie" verwenden.

Ich werde es besser erklären und ein Bild bekommen.1640081497650.pngdie Bohrungen vom transparenten Teil zum gelben Teil "kopieren" müssen Sie:
Gesamtarbeit, Doppelklick auf den gelben Teil
so dass du in die Geburt ziehst.
eine Skizze auf dem gelben Teil, in diesem können Sie die Befehlsprojektgeometrie verwenden, zum Beispiel durch Kopieren der Bohrungen. dann extrudieren.Ich hoffe, ich war hilfreich.
Grüße
 

Anhänge

  • 1640081890507.png
    1640081890507.png
    113,7 KB · Aufrufe: 49
  • 1640082174682.png
    1640082174682.png
    95,3 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Da Sie aus solidworks (ich weiß nicht) kommen, warne ich Sie, dass die so gemachte Projektion auf zwei Arten stattfinden kann: fest und adaptiv. mit festen Kanten und diese werden keine Position ändern, wenn Sie die Löcher am Gehäuse ändern. mit adaptive statt die Projektionen werden sich an Veränderungen anpassen. die adaptive Arbeit am Erfinder ist langsam zu aktualisieren und für Stücke, die nicht trivial sind, führen dann hinter potenzieller Instabilität: Ich versuche, sie zu vermeiden oder sie aktiv zu halten (Sie können die Adaktivität in einem zweiten Mal deaktivieren, fertige Stück, wenn Sie sicher sind, dass Sie es nicht mehr brauchen) für so lange wie möglich. Ich habe keine Zeit, mich besser zu erklären, aber wenn Sie das Forum über "Ataktivität" untersuchen, werden sicherlich Diskussionen darüber entstehen.
p.s.
meine Erfahrung stammt vor vielen Versionen und dann habe ich sie verlassen, vielleicht arbeiten sie jetzt besser: andere Benutzer können ihre Erfahrungen teilen.
 
Ich persönlich liebe keine Adaktivität. Wenn ich Löcher projizieren muss, halte ich Strg, während ich den Rand des Loches wähle und es bereits nicht adaktiv projiziert wird. so viel dann durch Achsen schränken und wenn ich die Löcher oben bewegen, gehe ich falsch die Bindung.
dann auf Autodesk-Shop gibt es ein Dienstprogramm, das Sie überprüfen alle Löcher aller Ärsche und sagt Ihnen, ob sie in einem Board oder nicht.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben