• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Modische Analyse orthotrop Materialien

Cholito

Guest
Hallo an alle, ich habe gerade dieses Forum angeschlossen, wie ich möchte einige Vorschläge für einen Teaser, den ich durchführen muss. Ich bin Maschinenbaustudent und für eine Prüfung wurde ich gebeten, nach Beziehungen zwischen Eigenschaften (z.B. g, nu) zu suchen, die ein orthotropes Material einer mechanischen Komponente definieren, die in 3d Aluminiumpulver mit Modalanalyse bedruckt ist. Grundsätzlich gab mir prof. Richtungen von Druck, Massen und Frequenz der ersten Art von vibrieren.
Was ich verstehen möchte, ist, ob die unterschiedliche Druckorientierung simuliert werden kann, um die 3 Komponenten von e, g und nu zu drehen oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Danke für Ihre Hilfe.
 
Hallo, ehrlich gesagt, ich habe keine Erfahrung in am. da erste Annäherung könnte gut gehen, weil Argumentation ist logisch. Es ist jedoch ein bestimmtes Feld, so ist es besser, auf die Meinung der erfahrenen Nutzer zu warten, auch weil das Problem viel komplexer ist.
 
die Vorrechte, die für ein orthotropes Material gelten, sagen wir Klassiker (wie könnte es beispielsweise ein Laminat sein), in 3d "gedruckt" (mit welcher Technik?) Wie viel gelten sie?
 
Dank für den Beitrag, die Drucktechnik vermutet, Sls mit Aluminiumpulver zu sein. meine Basis waren die Isotropeigenschaften der von Ansys gelieferten Aluminiumlegierung, die dann in Orthotropa modifiziert und mit einer Optimierung mit Ansprechflächen untersucht wurden. Mein Vorsprechen, von dem ich das Foto anbringe, wird mit einer auf dem Loch verschraubten Verbindung analysiert und dann der erste Weg zum Schwingen mit Lasertechniken gemessen. aus der Analyse fand ich, dass es eine praktisch lineare Korrespondenz zwischen der freq gibt. der erste Weg und das junge Modul entlang der Länge (die Größe größer) und die sinnvoll ist, da der erste Weg senkrecht schwingt. Leider kann ich aber aus den Rotationen keine Links finden, und ich denke, es ist schwierig, da die verschiedenen Proben unterschiedlich gedruckt unterschiedliche Massen und sehr variable Frequenzen haben. Ich füge auch die experimentellen Ergebnisse der ersten Testmethoden in unterschiedlichen Richtungen an. Danke noch mal.
 

Anhänge

  • 20211111_120316[1].jpg
    20211111_120316[1].jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 19
  • 20211118_143311[1].jpg
    20211118_143311[1].jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 23
unter Verwendung der sls-Drucktechnologie, definiert mit xy der Materialspeicherplan und mit z die Richtung der Entwicklung in der Höhe, für wie das auf der xy-Ebene gedruckte Material nicht Unterschiede der mechanischen Eigenschaften gefunden werden sollte, während Sie verschiedene Ergebnisse entlang der z-Richtung erhalten sollten, wo die Schichten passieren.
Anders wäre das Verhalten des Tests, wenn es mit Slm-Technik bedruckt würde: In diesem Fall werden die Pulverkörner selektiv durch einen energiereichen Laser geschmolzen, ohne Zusatz von schmelzarmen Elementen, was zu einer ähnlichen Aufgabe führt, wie sie durch ein herkömmliches Fusionsverfahren, also theoretisch isotrop, erreicht wird.
Ich interpretiere die beigefügte Tabelle nicht gut, aber ich nehme an, dass oder, v und l sind die gedruckten Vorsprechen entlang der drei Richtungen und die erste Spalte das Gewicht angibt (Grams?). Ich verstehe nicht, wie drei in der gleichen Richtung gedruckte Objekte mit demselben g-Code unterschiedliche Gewichte haben können: vielleicht werden sie nicht richtig durch überschüssiges Pulver gereinigt?
Verlassen der Modalanalyse für den Moment, wenn eine statische Analyse durchgeführt werden sollte, sollten Sie erhalten, dass der Wert des elastischen Moduls und ist maximal, wenn die Fasern im Sinne der maximalen Belastung ausgerichtet sind. erhalten Sie vergleichbare Ergebnisse mit Modalanalyse?
Auch für mich ist die Frage interessant, und ich möchte die Ergebnisse über meine Entführung und Hypothesen wissen.
 
Danke für Ihre Antwort. Was die Drucktechnik betrifft, war der Professor unklar. In jedem Fall ist die erste Spalte die Gramm und ich kann nicht erklären, die verschiedenen Massen der Vorsprechen, vielleicht gab es in einigen Fällen mehr Rückzugsorten des Materials oder verschiedene Dichte oder vielleicht der Druck war nicht sehr genau. Ich habe den Teil der statischen Analyse jedoch nicht verstanden. Würden Sie vorschlagen, dass ich versuche, eine statische Analyse in Ansys durchzuführen? zu welchem Zweck?
 
am Ende ist die große Frage, wie die in gleicher Weise gedruckten Tests mit unterschiedlichen Abmessungen von 1/10 mm und in gleicher Richtung solche unterschiedlichen Schwingungsfrequenzen aufweisen können. die Passage von 131 hz bis 119 hz. die Schraubverbindung wird in gleicher Weise hergestellt und alle mit gleicher Kraft verschraubt.
Kann die Ausgangsposition im 3d-Druck des Vorsprechens relevant sein?
 
vabe, aber zuerst müssen Sie die Wiederholbarkeit des Instruments überprüfen. Sie können nicht behaupten, dass kontaktlose Vibrationsmaßnahmen sind sehr präzise. 10 hz tanzen auf 120 sind nicht so viele.

Darüber hinaus, wie Sie sagen, wird es sicherlich Variabilität im Formprozess, wie auch aus der Gewichtsmessung.. aber wir sprechen über Zehntel von Gramm ..

Du bist Ingenieur, kein Apotheker. Wenn Sie diese Maßnahmen verwenden, um die Matrix der elastischen Module zu entschärfen, werden Sie feststellen, dass es keine erheblichen Unterschiede mit der ersten Maßnahme, dem dritten oder dem Durchschnitt der 3.
 
vabe, aber zuerst müssen Sie die Wiederholbarkeit des Instruments überprüfen. Sie können nicht behaupten, dass kontaktlose Vibrationsmaßnahmen sind sehr präzise. 10 hz tanzen auf 120 sind nicht so viele.

Darüber hinaus, wie Sie sagen, wird es sicherlich Variabilität im Formprozess, wie auch aus der Gewichtsmessung.. aber wir sprechen über Zehntel von Gramm ..

Du bist Ingenieur, kein Apotheker. Wenn Sie diese Maßnahmen verwenden, um die Matrix der elastischen Module zu entschärfen, werden Sie feststellen, dass es keine erheblichen Unterschiede mit der ersten Maßnahme, dem dritten oder dem Durchschnitt der 3.
Wie würden Sie die Matrix der elastischen Module abbauen? Welche Erklärung würde den Frequenzunterschieden entsprechend der Stanzrichtung geben?
 
Danke für Ihre Antwort. Was die Drucktechnik betrifft, war der Professor unklar. In jedem Fall ist die erste Spalte die Gramm und ich kann nicht erklären, die verschiedenen Massen der Vorsprechen, vielleicht gab es in einigen Fällen mehr Rückzugsorten des Materials oder verschiedene Dichte oder vielleicht der Druck war nicht sehr genau. Ich habe den Teil der statischen Analyse jedoch nicht verstanden. Würden Sie vorschlagen, dass ich versuche, eine statische Analyse in Ansys durchzuführen? zu welchem Zweck?
Nein, ich schlage nicht vor, eine statische Analyse durchzuführen. einfacher, unabhängig von den durchgeführten Analysen, müssen die gleichen Ergebnisse gleichzeitig erzielt werden. ist nur eine Überprüfung, die Sie tun können, um Ihre Berechnung zu unterstützen.

p.s.: Ich bin nicht Ihr Professor, bitte geben Sie mir nicht “sies”. ...
 
vabe, aber zuerst müssen Sie die Wiederholbarkeit des Instruments überprüfen. Sie können nicht behaupten, dass kontaktlose Vibrationsmaßnahmen sind sehr präzise. 10 hz tanzen auf 120 sind nicht so viele.
sicherlich gibt es etwas, das nicht auf die Wiederholbarkeit des Instruments zurückkehrt. für eine minimale Gewichtsdifferenz und (es ist vermutet) in der Größe gibt es keine Rechtfertigung für eine Differenz von etwa 10% in der Frequenzrelief für zwei gedruckte Auditionen in der gleichen Weise, die daher die gleiche Dichte haben sollte.
 
Ich weiß es nicht. Ich habe einige Modalanalyse gesehen. 7-8 hz tanzen bei der Suche nach einer richtigen Frequenz sind normal. 10 und vabe kam hier raus. .

Wir sagen, dass sicher 3 nur Maßnahmen jeder auf 1 verschiedene versuchen sind wenige.

Es ist auch gut sichtbar (Netto der Verweigerung von weiteren Maßnahmen), dass die Frequenz dieser Angelegenheit zwischen 130 und 120 hz liegt (ich beziehe mich auf die mit Buchstaben oder Buchstaben angegebenen Maßnahmen). grundsätzlich für Sie, dass Sie ein junges Modul bekommen müssen, es wird nicht fast alles ändern.. Sie werden ein paar Gpas auf Dutzenden tanzen, die Sie das Ziel haben zu finden (es scheint verstanden zu haben, dass Sie über Aluminium sprechen, so denke ich, Sie müssen eine 70 gpa unabhängig von der Herstellungsprozess kommen).
Ingenieurwesen ist dasselbe. .
 
die realisierte Studie führt mich dazu, eine praktisch lineare Abhängigkeit des Moduls von jungem in x-Richtung (Länge) zu haben und die erste Art zu vibrieren, die senkrecht dazu schwingt. Es geht jedoch von etwa 90 gpa von 137 hz von l1 bis 55 gpa von 109 hz von v2. so gibt es einen guten Unterschied.
Ich glaube nicht, dass es ein Wiederholbarkeitsproblem ist, sie wurden mit einem Schließkreis-Shaker getestet, mit einem sehr starren Expansionskopf, um sicherzustellen, dass das gleiche Niveau der Aufregung auf die gesamte Oberfläche und auch die Anschlusswürfel wurden mit einem dynamometrischen Schlüssel auf den gleichen Drehmomentwert angezogen.

Ich persönlich finde es vernünftig, dass Sie eine sehr starke Verbindung zwischen ex und dem ersten Weg haben, aber ich verstehe nicht, warum die anderen 8 elastischen Konstanten einflussreich sind.

Darüber hinaus denke ich nicht, dass ich eine Erklärung bezüglich der Richtung des Wachstums/Drucks geben kann, die mit den verschiedenen Frequenzen verbunden ist.
 
nur eine Supposition, über die Wiederholbarkeit, Gültigkeit und Genauigkeit der durchgeführten Maßnahmen.
Okay, vielen Dank, ich denke, die Maßnahmen, die mir der Lehrer zur Verfügung gestellt hat, sind korrekt. so können Sie sein, dass die verschiedenen Frequenzen von verschiedenen Faktoren abhängen, die ich nicht nur mit einer trivialen Modalanalyse verstehen kann?
 
Natürlich kann ich es nicht wissen, höchstens kann ich annehmen, Sie sollten die Ursache dafür untersuchen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben