• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

"Rektifikation der Quoten"

  • Ersteller Ersteller Mano63
  • Erstellt am Erstellt am

Mano63

Guest
Guten Abend.
täglich erhalte ich Dateien mit Geometrien (in der Regel Linien und Polylinien) gezogen etwa. um dieses Problem zu überwinden, dank der angeschlossenen Befehle (rtt und rtt2, die durch Eingabe von rtt bzw. rtt2) gestartet werden, kann ich "richtige" Geometrien: beide Befehle übertragen Tops und Enden ausgewählter Geometrien auf einem Gitter. insbesondere: 1 - rtt überträgt Vertiken und Extreme auf einem Gitter ab Ursprung 0.0 - und der Schritt wird durch das Setzen des gewünschten Schnapps (orthogonaler Grill zu den globalen ucs)-2 - rtt2 überträgt Vertiken und Extreme auf einem Gitter, das am gewünschten Punkt entsteht (durch richtige Einstellung der Ucts) - und der Schritt wird während der Ausführung des Befehls definiert (das Raster, dass "Entrücken" Vertiken und Extremen können horizontal/vertikal oder geneigt nach der Einstellung gegeben Theucs).
Ich komme nun zum Punkt:
Ich möchte sehen, dass zusammen mit den Geometrien die möglichen Quoten korrigiert werden könnten (unter Verwendung der Knoten und möglicherweise der Enden der Quotenlinien). Wenn für rtt2 die notwendige Arbeit sehr anspruchsvoll war, könnte ich einfach eine Lösung auf dem rtt-Befehl haben (was ohnehin sehr geschätzt wäre!).Ist jemand bereit, mir zu helfen?
Danke im Voraus
 

Anhänge

Ich habe den Größentyp hinzugefügt, die Koordinaten der Gruppen 13 und 14 in einer neuen Schleife geändert.
Bitte.
 

Anhänge

Darling, danke. Sie gaben mir drei Viertel einer Stunde Frieden pro Tag von hier bis zum Ruhestand!
Ich danke Ihnen jeden Tag
 
für die "approximate Zeichnungen", für viele Jahre Ich habe eine Lispe gemacht, die es erlaubt, einen Teil des Designs und der Farbe mit bestimmten Farben auszuwählen, die verschiedenen Fälle.
insbesondere mit Magenta und Rot bzw. den gedrehten Linien eines Winkels kleiner als 1 Grad gegenüber der Horizontalen bzw. Vertikalen evoidiert sind; und (rot) solche, die neben der Drehung auch eine andere Länge von der Ganzen oder Halb cm aufweisen.
der angebrachte dwg erklärt besser als oben.
besser, den Befehl auf nicht zu großen Abschnitten zu starten, z.B. eine Aussicht zu einem Zeitpunkt; die Bearbeitungszeiten nicht auf Unstress zu verlängern!

Es ist sehr nützlich, die Linien zu finden, die "schauen" richtig, aber sie sind tatsächlich leicht gedreht.

die Blöcke werden ignoriert... Nichts hindert uns jedoch daran, sie auszuschalten, um den einzigen Block zu überprüfen.
 

Anhänge

Ich werde diese Dateien bald analysieren (ich erinnere mich, dass ich schon etwas darüber gelesen habe), obwohl meine ist ein Werk von Menge mehr als Qualität, in dem Sinne, dass ich "Verkehr" von elementaren Geometrien korrigieren muss (normalerweise geschlossene Polylinien, die Rechtecke mit endlichen Seiten der Messung sein sollten und stattdessen sind sie nicht: entdeckende Seiten von (z.B.) 4,977567 m, dass ich schnell auf 5 m runden muss.
Danke fürs Teilen!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben