• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Geben Sie aktuelles Datum und Uhrzeit an verschiedenen Punkten eines dwg ein und aktualisieren Sie diese separat

  • Ersteller Ersteller x11start
  • Erstellt am Erstellt am

x11start

Guest
Ich möchte mit Ihnen eine Lispe teilen, die Ihnen erlaubt, in ein Attribut, das aktuelle Datum und die Zeit einzufügen. in der Firma, in der ich arbeite, werden in ein einzelnes dwg verschiedene Boards in a3 oder a4, Format, das dann in verschiedenen Zeiten gedruckt werden. es ist nicht möglich, ein "Datenfeld" zu verwenden, da bei jedem Druck das Datum auf allen Tabellen und nicht nur auf den neu gedruckten aktualisiert werden würde: deshalb dachte ich an die Verwendung eines Blocks mit seinem Attribut.
der 'Daten'-Block, der ein Attribut enthält, wird in verschiedene Punkte des Designs eingefügt... das ist in der Cartiglio jeder Tabelle. Offensichtlich darf der 'Daten'-Block nicht wiederum in einen anderen Block geschachtelt werden, sonst wird er nicht ausgewählt und das Datum wird nicht aktualisiert.
Das Starten der Lispe wird gebeten, den Bereich auszuwählen, in dem die "Daten"-Blöcke auf das aktuelle Datum und die Uhrzeit aktualisiert werden sollen. mit einer "Nachricht" anstelle des ersten Punktes reagiert, wird das Datum auf '00/00/0000 00:00' gesetzt: das heißt, es erlaubt uns, die Werte zu Null. Dies ist nützlich, um die Tabellen auf die Situation "noch nicht gedruckt" zu melden.
die data.lsp lisp druckt nicht direkt die Tabellen, sondern kann leicht von einer anderen lisp erinnert werden, die diese Aufgabe hat.
um die Lispe sowohl auf Autocad als auch auf Gstacad ausführen zu können, konnte ich die Systemvariable des Datums nicht verwenden: für einen Bug (ich habe keine anderen Erklärungen!) von gstarcad, die Zeit eingefügt ist immer die Solar ein: daher 6 Monate im Jahr würde eine Zeit vor 1 Stunde eingefügt werden! Folglich hat die Lisp ein bisschen kompliziert, weil eine Textdatei mit der Erweiterung .bat erstellt wird, ausgeführt wird und daraus eine Datei mit aktuellem Datum und Zeit (datacorr.txt) erhalten. die lisp nimmt diese Textdatei und verwendet sie, um das Attribut zu aktualisieren. wenn wir mit 'Nachricht' auf die Anfrage antworten, 'Daten'-Blöcke auszuwählen, ignoriert die Lispe nichts außer den erstellten Fledermaus und gibt '00/00/0000 00:00' in der Datei 'datacorr.txt' ein.
in der lisp habe ich auch 'stringsubst.lsp' von lee mac verwendet: stellen Sie sicher, dass es in einem Ordner ist, der autocad (oder gstarcad) zu finden verwaltet: wenn nötig fügen Sie diesen Pfad durch den Befehl 'Optionen' Lesezeichen 'Datei'.
 

Anhänge

Ich habe das immer benutzt (für intellicad), seltsam, dass in autocad scheitern. .
Ich benutze immer noch Cdate und nicht geben, nicht vergessen, warum

(unified setq (getvar "luprec"))(setvar "luprec" 4)(setq now (rtos(getvar "cdate")))))(setvar "luprec" united)
(Satzq-Jahr (jetzt 1 4) Monat (jetzt 5 2) Gior (jetzt 7 2) jetzt (jetzt 10 2) minu (jetzt 12 2)
(setq jetzt (strcat gior "-" Monat "-" Jahr " jetzt ":" minu))

dass zurückkehrt mich (ab sofort zur Verifizierung, mit rechtlicher Zeit)
23-05-2022 22:13
 
das Problem ist in gstarcad... mit autocad funktioniert. boh... Geduld: dies hat mich dazu gebracht, die .bat-Dateilösung zu finden
 
Ich möchte mit Ihnen eine Lispe teilen, die Ihnen erlaubt, in ein Attribut, das aktuelle Datum und die Zeit einzufügen. in der Firma, in der ich arbeite, werden in ein einzelnes dwg verschiedene Boards in a3 oder a4, Format, das dann in verschiedenen Zeiten gedruckt werden. es ist nicht möglich, ein "Datenfeld" zu verwenden, da bei jedem Druck das Datum auf allen Tabellen und nicht nur auf den neu gedruckten aktualisiert werden würde: deshalb dachte ich an die Verwendung eines Blocks mit seinem Attribut.
<...
Ich weiß nicht, ob ich gut verstanden habe, was Ihre Bedürfnisse sind, um in den cartiglio das Datum des Druckens einer einzelnen Tabelle (wenn ich mich nicht im Voraus entschuldigen) zu erhalten....
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass das angegebene Feld (in der Datums- und Zeitkategorie) besonders ist: aktualisiert nicht mit normalen Operationen (sparen, regenerieren, etransmit, drucken, Datei öffnen) aber nur bei Verwendung des Befehls aggcampodati.

wurde so erstellt, dass schnell eine „aktuelle“ Daten erhalten, die Fotografen das Datum zum Zeitpunkt der Erstellung nicht mehr aktualisiert.

Deshalb, bevor Sie eine Tabelle drucken, aktualisieren Sie ihr Feld mit aktualisierten Proben und erhalten Sie das aktuelle Datum (Druck).
 
Danke.
Ich weiß, dass Sie den aggcampodisierten Befehl benötigen, aber ich musste mich für eine andere Lösung entscheiden, denn in der Firma, wo ich arbeite, gibt es die (disputable!) Gewohnheit, eine einzelne Dwg für viele Designs zu verwenden. Diese werden oft in verschiedenen Zeiten gedruckt, so dass ein Datenfeld nicht verwendet werden kann: Aktualisierung würde das Datum überhaupt ändern. dafür musste ich einen anderen Weg finden (Block + Attribut) und wegen eines gstarcad Bugs (!) Ich musste einen Dos-Befehl benutzen, um die richtige Zeit zu haben.
Vielen Dank für das Interesse!
 
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass das angegebene Feld (in der Datums- und Zeitkategorie) besonders ist:aktualisiert nicht mit normalen Operationen (sparen, regenerieren, etransmit, drucken, Datei öffnen) aber nur bei Verwendung des Befehls aggcampodati.
... Ich habe versucht, das obige Datenfeld einzufügen... und ich sah, dass es mit einer Berichtigung aktualisiert.
 
Ich weiß nicht, wie das möglich sein könnte. .
Sehen Sie sich das Video an.
- 3 Blöcke mit verschiedenen Namen in einer Zeichnung eingefügt.
- jeder Block hat ein Datenfeld
- der Berichtigungsbefehl aktualisiert kein Feld.
- der aggcampodisierte Befehl aktualisiert das Feld des ausgewählten Blocks.

Was ist los mit dir?
 

Anhänge

  • campo dati DATA.gif
    campo dati DATA.gif
    2,8 MB · Aufrufe: 2
m
Danke.
Ich weiß, dass Sie den aggcampodisierten Befehl benötigen, aber ich musste mich für eine andere Lösung entscheiden, denn in der Firma, wo ich arbeite, gibt es die (disputable!) Gewohnheit, eine einzelne Dwg für viele Designs zu verwenden. Diese werden oft in verschiedenen Zeiten gedruckt, so dass ein Datenfeld nicht verwendet werden kann: Aktualisierung würde das Datum überhaupt ändern. dafür musste ich einen anderen Weg finden (Block + Attribut) und wegen eines gstarcad Bugs (!) Ich musste einen Dos-Befehl benutzen, um die richtige Zeit zu haben.
Vielen Dank für das Interesse!
aber in dem Sinne, dass Sie verschiedene Designs auf dem Modell haben? Ich hatte auch etwas Ähnliches zu sehen, aber um das Problem, Ansichten im Layout zu schaffen, und an diesem Punkt mit der Öffentlichkeit habe ich nur die relevanten Layouts...
 
m

aber in dem Sinne, dass Sie verschiedene Designs auf dem Modell haben? Ich hatte auch etwas Ähnliches zu sehen, aber um das Problem, Ansichten im Layout zu schaffen, und an diesem Punkt mit der Öffentlichkeit habe ich nur die relevanten Layouts...
Ja, die Blöcke sind im Modellraum.
aber wenn ich sie aus dem hd in das Layout einfügen (1 nach Layout) bleibt das Datum noch fixiert.
 
m

aber in dem Sinne, dass Sie verschiedene Designs auf dem Modell haben? Ich hatte auch etwas Ähnliches zu sehen, aber um das Problem, Ansichten im Layout zu schaffen, und an diesem Punkt mit der Öffentlichkeit habe ich nur die relevanten Layouts...
.... auch die Layouts von uns sind "benötigt": ist das Problem, das Sie haben, wenn "der Gehaltsgeber" genug weiß, um eine Zeichnung zu öffnen, aber nicht genug, um den Cad genauer zu kennen. .
im Grunde sind wir "autorisiert" nur auf dem Modellraum zu arbeiten....
 
aber das Datenfeld würde es auf das Layout setzen, oder zumindest was im Druck aktualisiert wird.
 
wie ich sagte, leider können wir die Layouts nicht verwenden: der Chef weiß nicht, was sie sind.... und will es nicht lernen (!) Dies zwingt uns, die Blöcke zu verwenden, wenn wir ein bestimmtes tun wollen... mit den Layouts würden wir ein Fenster machen und es wäre alles gelöst. Geduld: Ich bin schon glücklich, gstarcad zu verwenden, meine Kollegen verwenden autocad lt.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben