Angelo2449
Guest
Hallo alle,
Ich schreibe ein Animationsprogramm, mein Problem bekommt eine gewisse Verzögerung beim Laufen.
Eine Verzögerung muss unabhängig von der Geschwindigkeit des Prozessors sein und sollte daher an die Zeit gebunden werden.
Ich hänge eine kleine Lippe an, die, zeichnen eine Linie, wählen sie und definieren den Drehpunkt, das Rad eines Winkels von 5°.
Ich habe die Verzögerung von etwa einer Sekunde, ein einfaches externes Programm, das dafür verantwortlich ist.
wie konnte ich das gleiche Ergebnis mit der einzigen Lispe bekommen?
Danke.
Ich schreibe ein Animationsprogramm, mein Problem bekommt eine gewisse Verzögerung beim Laufen.
Eine Verzögerung muss unabhängig von der Geschwindigkeit des Prozessors sein und sollte daher an die Zeit gebunden werden.
Ich hänge eine kleine Lippe an, die, zeichnen eine Linie, wählen sie und definieren den Drehpunkt, das Rad eines Winkels von 5°.
Ich habe die Verzögerung von etwa einer Sekunde, ein einfaches externes Programm, das dafür verantwortlich ist.
wie konnte ich das gleiche Ergebnis mit der einzigen Lispe bekommen?
Danke.
Code:
(defun c:ruotalinea (/ lineax perno copyx angx cont a)
(setq lineax (entsel "select line"))
(setq pin (getpoint "clicks the rotation point"))
(setq cont 0)
(Repeat 10)
(setq cont (1+ cont))
(runapp "c:\\autocadsupporto\\libertytre\ritardo.exe "c:\\autocadsupporto\\libertytre\\ritardo.tkn" :vlax-true)
(Befehl "_copy" lineax "" Stift ")
(setq copyx (entlast)
(setq angx (* cont -5))
(Befehl "_rotate" copyx "" angx pin)
;
;