Fabietto
Guest
Guten Abend, alle.
wie aus dem Titel, ich muss einen Teil überlagern,
realisiert durch Import von igs-Dateien, aus einem 3d-Scan eines bestimmten thermoplastischen Materials,
mit seiner ursprünglichen Mathematik, um alle Unterschiede zu kontrollieren.
Ein Mathe aus dem Scannen wird durch viele Oberflächen gebildet, nicht einfache Geometrie (Ebenen, Zylinder etc.).
Im Moment ist der einzige Weg, den ich im Auge habe, die Referenzpläne auf dem gescannten Teil zu erstellen, indem ich mich an den Punkt der Gewerkschaftsfläche lehne, an Zonen, die wir "meist sicher" sagen.
rekonstruieren die gleichen Referenzen auf der ursprünglichen Mathematik, zu montieren und zu kontrollieren jede Delta.
jetzt die Frage. Gibt es eine Funktion von Creo, die mich zusammenstellt oder überschneidet die 2 Modelle, auf der Suche nach der besten Position "best fit" (minor error) zwischen ihnen? Vielleicht identifizieren, welche Oberflächen unter Kontrolle zu halten.
unter den Bildern der 2 Modelle:
Dank allen
wie aus dem Titel, ich muss einen Teil überlagern,
realisiert durch Import von igs-Dateien, aus einem 3d-Scan eines bestimmten thermoplastischen Materials,
mit seiner ursprünglichen Mathematik, um alle Unterschiede zu kontrollieren.
Ein Mathe aus dem Scannen wird durch viele Oberflächen gebildet, nicht einfache Geometrie (Ebenen, Zylinder etc.).
Im Moment ist der einzige Weg, den ich im Auge habe, die Referenzpläne auf dem gescannten Teil zu erstellen, indem ich mich an den Punkt der Gewerkschaftsfläche lehne, an Zonen, die wir "meist sicher" sagen.
rekonstruieren die gleichen Referenzen auf der ursprünglichen Mathematik, zu montieren und zu kontrollieren jede Delta.
jetzt die Frage. Gibt es eine Funktion von Creo, die mich zusammenstellt oder überschneidet die 2 Modelle, auf der Suche nach der besten Position "best fit" (minor error) zwischen ihnen? Vielleicht identifizieren, welche Oberflächen unter Kontrolle zu halten.
unter den Bildern der 2 Modelle:

