• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Aktualisierungen der Liste

VigZ

Guest
komm schon.

ich möchte eine liste von verbesserungen erstellen, die jährlich dem nutzertreffen vorgelegt werden.
dann berichten sie ihre ideen darüber, ich werde diesen ersten beitrag aktualisieren, indem sie eine liste erstellen.
es wäre besser, sofort in kategorienberichte zu unterteilen, ich würde so etwas vorschlagen:
teil
zusammen
tabelle
präsentation
studien
...
gewölbe
zusätzlich eine allgemeine kategorie für diejenigen dinge, die gemeinsam sind + umgebungen.

also...


skizze
- möglichkeit, die unternehmen zu zitieren, indem sie sich auf pläne/assien verlassen, ohne dass die
„projektgeometrie“
- möglichkeit, mehrere einschränkungen zu setzen – zum beispiel: gleichheit, hügel - in einem
betrieb

teil
- extrusion in beide richtungen in einem abstand (nichtsymmetrisch.
- haben flexible teile, wie komprimierte oder erweiterte feder, ohne 2 dateien haben.
- die möglichkeit haben, direkt im teil den grad der oberflächenveredelung, den grad der genauigkeit einer verarbeitung und die thermischen behandlungen zu definieren.
- bei der erstellung eines derivats eines bestimmten teils wäre es zweckmäßig, wenn die materialien des teils oder der verbundenen teile mit dem teil der ableitung zusammenhängen.
- bessere verwaltung der einarbeitung von achsen/plan/punkt-funktionen

bleche
- möglichkeit der entwicklung. - > im jahr 2008
- beschleunigung der ausführung von blechteilen.
- > im jahr 2008
-insert blatt stile innerhalb der stilbibliothek.
-befehl, der ihnen erlaubt, von einem soliden modell (nicht blatt) auf ein blatt mit nur einem schritt zu wechseln, z.b. wählen sie die gesichter und winkel der kreuzung in einem feature.
ziel ist es, solide (in der regel einfacher zu modellieren und zu ändern) zu starten und das blatt mit wenigen einfachen befehlen zu erhalten.
-insert spezifische merkmale für "diamantisierung" und "schiene für blech".
-berechnung der entwicklung von blech
- möglichkeit, flansch mit seiten bei 45° zu schaffen (rücken)
- möglichkeit, die wörter auf und ab der falten anzupassen



zusammen
- identifizierung von vater/sohn-beziehungen in bezug auf den verein, wenn ich es ausschalten, ich eine notiz nn wird wissen + erholen, an wen ich gebunden was. .
- befehl zum erstellen von außengewinden in axiemumgebung
- möglichkeit, niedriger zu bewegen/ zu erhöhen oder komponenten zu bewegen, ohne einschränkungen zu verlieren.
- möglichkeit, komponenten im browser in gruppen oder ordnern zu gruppieren
- möglichkeit, die richtung der bindung zu ändern, ohne das zeichen eingeben zu müssen –/+
-verglichen mit den quoten im zusammenhang mit den zwängen innerhalb des grafikfensters durch doppelklick.... für die relative änderung
- erscheinung eines kleinen icons, das den zahlenteil enthält, jedes mal
für + x sekunden über dem teil im fenster zu leiden
grafiken
- möglichkeit, die arbeit auf teil und umgekehrt zu übertragen.
- möglichkeit in einer reihe von teilen
-umsetzung von autodrops zu allen kernkomponenten, einschließlich zubehör (sieheger -> steinbruch).
-die gemeinsame arbeit muss spiegelbar sein und den zusammenschluss mit dem ursprungssatz pflegen
- insel-befehl: nn ist es möglich, isolierungen zu schachteln, es sollte funktionieren, wie der befehl zurückkehrt, das heißt auf + ebenen.
- zwänge bei einem ersatz aus der mitte c.
- gelenk/loch + winkel
- positionierbar/veröffentlicht zwänge mit details in 2 verschiedenen fenstern

tabelle
- verbesserung der angebotskontrollen, z.b. autokad mechanisch,
z.b. automatische quotenregelung.
- automatische erkennung der rechteckigen stempelzentren.
- automatische erkennung des zentrums von spekulargeschäften.
- sollte es die möglichkeit geben, auch aus der präsentationsumgebung iproperties im knorpel zu extrahieren
- möglichkeit, die tabellina "revisoine chronology" als jedes objekt der bibliotheksstilen zu speichern ->inv2008
- möglichkeit, bei bedarf von "automatischen achslinien" bei der platzierung der ersten ansicht und einer projizierten/lente/ecc-ansicht zu prüfen.
- möglichkeit, die schnittlinie im vergleich zum design zu zitieren


präsentation
- ja.

studien
- excel im studio (obwohl ich denke, dass sie das gleiche mit positionsdarstellungen tun können)->inv2008


gewölbe
- möglichkeit, sicherheitskriterien auf dateien und/oder ordner anzuwenden.
- möglichkeit der gruppierung in unterordner die forschung gerettet.
- haben ein programm, das den lokalen bereich überprüft und gibt den dateistatus bericht, mit der fähigkeit, den lokalen bereich zu dem tresor synchronisieren und umgekehrt usw.
- um das lokale dateistatus-symbol in der suche erscheinen zu lassen. derzeit gibt es nur extraktionsinformationen.
- x extraktion/annull/archiv mehrere auswahlmöglichkeiten vom erfinder browser
- im tresorforscher die eigenen felder des gewölbes von den während der lagerung importierten feldern trennen
- möglichkeit, einige tresor-explorer-befehle vom erfinder auszuführen, zum beispiel:
1) die auswahl einer komponente im erfinder haben die möglichkeit, die registerkarte "wo gebraucht" zu öffnen
2) auswahl einer komponente im erfinder, führen sie den befehl "projektkopie" aus
- im tresor-explorer, wählen sie einen teil im dwf-viewer, öffnen sie das tresor-explorer-menü (modifikation, letzte gebühr, extrakte, projektkopie, etc.)



allgemeines
- ich möchte, dass der designmanager unter dem befehl 'trova-> wo gebraucht' arbeitet. - > im jahr 2008
- die öffnung aus dem tresor direkt vom erfinder, im listenmodus, nn ist das mindeste, um ordner und dateien in namensordnung zu haben, sie zu bestellen, glauben, durch schöpfung. - > im jahr 2008
- möglichkeit der anzeige von massengütern nicht in der wissenschaftlichen notation->inv2008
-verbessern sie die migration von befehlsanpassungen (toolbars, tasteneinstellung) und die fähigkeit, eine bestimmte comado-barra von benutzerdefinierten instrumenten (als aktiv und nicht als aktuelles befehlsfeld) in einer einzigen arbeitsumgebung oder in verschiedenen je nach bedarf zu aktivieren/zu deaktivieren.
- geben sie die möglichkeit, einen aktuellen befehl esc zu unterbrechen/läuten


vgl.
 
hallo vigz und hallo zu allen...ob sie recominciate:-)
ich habe eine flut von updates zu fragen, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll:-) ich lasse sie es wissen.
hallo und willkommen zurück
 
ich müsste etwas hinzufügen, was ich nicht tun kann, da ich den erfinder (d.h. ab version 6) benutze:
wenn ich einen schnitt in form einer ellipse in einem blatt mache, kann die ellipse nicht zitieren. das angebotssystem erkennt nicht das zentrum der ellipse und die größe. ist es nur ich? ich hoffe nicht.
dann wäre es der fall, die auflösung von rendern im erfinderstudio zu erhöhen (jetzt ist das maximum 4096x3000 und so etwas) und die möglichkeit, nur einen teil von dem zu machen, was ich auf dem display sehe.
danke:)
 
dann, mal sehen, ob ich mich an die gewünschten updates erinnere, die ich veröffentlicht habe. .

präsentation
- wahlmöglichkeit zum verschieben von teilefenster
- fensterauswahl von explosionsspuren zu löschen
- möglichkeit, komponenten zu den bereits realisierten explosionsphasen hinzuzufügen
- anzeige von teilen im browser wie in den baugruppen (z.b. wenn ich eine serie von 100 schrauben habe, gruppieren sie unter serie und zeigen nicht 100 schrauben einzeln). möglichkeit, die komplette serie zu wählen (geeignet, eine serie von 100 schrauben zu bewegen, müssen sie sie alle nach einem... )

es gab noch etwas, aber jetzt vermisse ich... sobald ich an mich denken kann.
 
ich weiß nicht, ob es 2008 ist, aber...
in comado bewegen gesicht, möglichkeit der entfernung "bis".
 
in blech, haben die möglichkeit, auf den tisch das gewicht des "quadrotto" zum stanzen zu setzen.
ich brauche es für die berechnung der materialkosten, ich brauche nicht das gewichtsnetz der schlitze und löcher....
für jetzt gibt es nur ein addin, dass mehr oder weniger tut es...
 
teil/axieme (ich kann es nicht kategorisieren):

wenn sie verschiedene strukturierte komponenten eines satzes, der ein derivat enthält (oder die einzelnen komponenten des abgeleiteten teils machen wollen) gibt es die möglichkeit, als sublevel auch den ursprünglichen teil zu verstehen. ich erkläre, ich habe eine form eines produktes (teil), kommt zum unternehmen und muss in die werkstatt zu arbeiten (erlöst teil) ich muss 2 verschiedene codes haben, die das management als "teil + arbeit" sehen muss, aber jetzt muss ich mich erinnern, welche teile verarbeitet werden.
ich hoffe, ich habe es erklärt.

ich habe schon darüber nachgedacht, die montage zu machen, aber es beschränkt sich auf die arbeit zu erledigen.
 
ja, es tut mir leid, ich habe nicht mehr geantwortet.
exakt, ich meine das gewicht des zu schneidenden bogens (die maximalen abmessungen x die volumenberechnung werden verwendet). unter anderem hat die daten, iv, bereits: aus flachem modell, erweiterungen.
würde genug sein, um gewicht hinzuzufügen...
 
verhaftung Inspiration aus diesem Beitrag
http://www.cad3d.it/forum1/showthread.php?t=3288dass es immer das problem gab, aber niemand ist jemals gekommen (:)):

tabelle

die möglichkeit, einen befehl einzufügen, der die in der tabelle verwendete rauhigkeit mit der wahl der manuellen addition des externen wertes an die klammern für die grundrauhigkeit oder die falten ohne entfernung von truciole erkennt.
 
verhaftung Inspiration aus diesem Beitrag
http://www.cad3d.it/forum1/showthread.php?t=3288dass es immer das problem gab, aber niemand ist jemals gekommen (:)):

tabelle

die möglichkeit, einen befehl einzufügen, der die in der tabelle verwendete rauhigkeit mit der wahl der manuellen addition des externen wertes an die klammern für die grundrauhigkeit oder die falten ohne entfernung von truciole erkennt.
vor langer zeit hatte ich eine anfrage eingegeben, um diese funktion direkt im teil/beifall zu haben....
 
ich habe gelesen, aber je mehr das ist, um den oberflächlichen zustand im teil zu haben (was nicht unangenehm ist), aber was ich frage ist anders, ist die automatische symbolik am tisch.
 
die automatische rettung zumindest vorgeschlagen, unerwünschte rettungen zu vermeiden, aber zu vermeiden, viel arbeit zu verlieren, wenn der erfinder abstürzt
 
eine schöne schaltfläche " speichert als " iv10 / iv11 / iv2008.
ein traum?
also montierst du ein rel. nur, die letzte, und wir weinen es mit wahlkreisen alle zeiten, die der kunde nicht aktualisiert wird.
denn ich, die die beschriftung bezahlen, muss bestraft werden und alles verlieren, was ich mit dem höheren rel getan habe.
am ende muss das instrument eine hilfe sein und nicht ein problem und das "bereite getan" ein erbe zu erhalten.
ich werde sagen, dass die neuen versionen neue und bessere dinge tun und nicht nach unten migriert werden können, okay, warnen sie mich und ich entscheiden, ob sie die modellierungsstrategie ändern.
mit autocad versuchten sie, die speichern top/down zu verhindern, aber sie sofort glaubten, angesichts der revolte der benutzer.

tschüss.
 
...
ich werde sagen, dass die neuen versionen neue und bessere dinge tun und nicht nach unten migriert werden können, okay, warnen sie mich und ich entscheiden, ob sie die modellierungsstrategie ändern.
...
man sagt:

wie stellen sie sich vor, dass die software sie warnt, dass sie eine unbrauchbare strategie auf früheren versionen verwenden? durch popup jeden befehl geben sie?
denken sie daran, dass ähnliche befehle, wie beschlag oder entleerung, zwischen versionen auf der berechnungsebene unterschiedlich sein können. .

vgl.
 
wie viele sonderjobs machen sie?
ich arbeite in der mechanik, die armaturen und die kegel sind immer sehr einfach (dann müssen sie zu einem fries machen), die lofts, die ich 10 mal von rel verwendet haben. 5.3.
es ist klar, dass, wenn wir von blatt oder formen sprechen (oder design, wenn jemand iv dafür verwendet), es kann alles ändern, aber die überwiegende mehrheit von laven. sind trivial.
alternativ könnte ich ein immer gültiges minimales bedienfeld vorschlagen.
tschüss.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben