• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Hebevorrichtung

  • Ersteller Ersteller Antares89
  • Erstellt am Erstellt am
[...] Lassen Sie uns den Fall stellen, dass das Löten nicht hält, und es gibt den Unfall, lesen Sie alle Zeitungen, täglich gibt es tot und verwundet am Arbeitsplatz, wem wir Verantwortung tragen?

Sie haben gedacht, zwei Seiten Taschentücher zu setzen, die dem Ring helfen, nicht zu ovalisieren und die Schweißfläche zu erhöhen
vielleicht als Skizze zu Post 32
Ich habe an tausend Dinge gedacht und die beste Lösung ist immer und sowieso machen ein Gewindeloch und setzen auf einen normalisierten Golf. Schweißen sollte immer vermieden werden, wenn Sie können.

Dieses Mal kannst du es nicht. Das Objekt ist erledigt, ich lege es nicht auf den Markt. Es ist nicht einmal eine Maschine im Sinne von 2006/42/ce, so dass die Maschinenrichtlinie nicht gilt. ist kein Hebezubehör, weil es nicht separat auf dem Markt platziert wird. Es besteht keine Verpflichtung, das Schweißen zu beglaubigen. Ich bat einfach um Hilfe bei der Beurteilung des mechanischen Widerstandes des Ringes, weil verschiedene Formeln und Fem stark abscheuliche Ergebnisse liefern.

Können wir jetzt zu strukturellen Aspekten zurückkehren?
 
Ich habe an tausend Dinge gedacht und die beste Lösung ist immer und sowieso machen ein Gewindeloch und setzen auf einen normalisierten Golf. Schweißen sollte immer vermieden werden, wenn Sie können.

Dieses Mal kannst du es nicht. Das Objekt ist erledigt, ich lege es nicht auf den Markt. Es ist nicht einmal eine Maschine im Sinne von 2006/42/ce, so dass die Maschinenrichtlinie nicht gilt. ist kein Hebezubehör, weil es nicht separat auf dem Markt platziert wird. Es besteht keine Verpflichtung, das Schweißen zu beglaubigen. Ich bat einfach um Hilfe bei der Beurteilung des mechanischen Widerstandes des Ringes, weil verschiedene Formeln und Fem stark abscheuliche Ergebnisse liefern.

Können wir jetzt zu strukturellen Aspekten zurückkehren?
Tut mir leid, wenn ich meine Rede gestört habe, wollte ich nur einen Beitrag und einen Wert für die Diskussion leisten.
 
Ich habe an tausend Dinge gedacht und die beste Lösung ist immer und sowieso machen ein Gewindeloch und setzen auf einen normalisierten Golf. Schweißen sollte immer vermieden werden, wenn Sie können.

Dieses Mal kannst du es nicht. Das Objekt ist erledigt, ich lege es nicht auf den Markt. Es ist nicht einmal eine Maschine im Sinne von 2006/42/ce, so dass die Maschinenrichtlinie nicht gilt. ist kein Hebezubehör, weil es nicht separat auf dem Markt platziert wird. Es besteht keine Verpflichtung, das Schweißen zu beglaubigen. Ich bat einfach um Hilfe bei der Beurteilung des mechanischen Widerstandes des Ringes, weil verschiedene Formeln und Fem stark abscheuliche Ergebnisse liefern.

Können wir jetzt zu strukturellen Aspekten zurückkehren?
Schweißen ist auch Teil der strukturellen Aspekte!
 
Hallo, danke.
korrekt 13,7t, um ein s275 zu liefern. Ich habe die Berechnung auf einem s235 zu zulässigem Sigma mit Sicherheitsfaktor 5 gemacht, hier ist die 2800kg Rückkehr. so haben wir die gleiche Berechnung, auch wenn die Ergebnisse anders erscheinen.

was mich erschreckt ist, dass die erste Methode und die zweite Methode einen Abwurf in der Größenordnung haben. und aus dem Bild unten fürchte ich, dass Verhalten wie folgt ist:

Ist der Ring stufenlos starr, so haben die Punkte b eine Zugspannung und die Berechnung ist die obige. Okay.
wenn der Ring jedoch in der zu ovalisierenden Stelle verformbar und kraftschlüssig ist und dann b weiterhin einen Zugaufwand aufweist, der jedoch gegenüber der Biegung in Punkt a vernachlässigbar wird.

Anhang anzeigen 71726
ist es nicht als Schneiden Stress in Punkt a betrachtet?
 
mit einer tau = 4 kg/mm, auf dem Abschnitt 25 x 10 = 250 mm^ konnte eine Kraft von 1000 kg aufgebracht werden, wenn Sie den Ring glätten, siehe Skizze, mit 2 Kegeln 5 x 45°, wird der beständige Abschnitt 5 x 34 x 2 = 340 mm^, dann die anwendbare Kraft , 340 x 4 = 1360 kg
 

Anhänge

die Differenz der Trägheit zwischen einem Rechteck 10x25 und einem Tondo d13 ist 1,5 GHT oder weniger. wll ist die Last, die eine kleine (ich erinnere mich nicht, wie viel) Rest plastische Verformung, wir machen es zusammen mit y für Einfachheit. der Koeffizient ks = 4 wird auch auf der Pause berechnet, nicht auf der Ausbeute, also muss er nicht mit der Berechnung, die wir tun. wir wissen, dass es das 2,5-fache der kll gemeldet ist.
Wenn wir in einer Tabelle die drei Unterschiede mit den verschiedenen Berichten berichten, würde die Verbindung zu 1.600kg mit der Rendite des Rings auf 2.270 kg zusammenfallen.
1722066011786.png
Ich habe diese Argumentation nicht sehr verstanden, wenn es helfen kann, über die Plastizität zu sprechen, habe ich eine nichtlineare Analyse mit Modell aus elastisch-perfektly Kunststoff (s235) durchgeführt. unter einigen Ergebnissen der letzten Iteration, die zur Konvergenz kam:

Vertikale Verschiebung:
Anhang anzeigen 717plastifizierte Bereiche:
1722094430263.pngdie letzte Iteration entspricht einer Belastung von 18 kn = 1834 kg
 

Anhänge

  • 1722094326657.png
    1722094326657.png
    40,5 KB · Aufrufe: 44
Ich habe diese Argumentation nicht sehr verstanden, wenn es helfen kann, über die Plastizität zu sprechen, habe ich eine nichtlineare Analyse mit Modell aus elastisch-perfektly Kunststoff (s235) durchgeführt. unter einigen Ergebnissen der letzten Iteration, die zur Konvergenz kam:

Vertikale Verschiebung:
Anhang anzeigen 717plastifizierte Bereiche:
Anhang anzeigen 71760die letzte Iteration entspricht einer Belastung von 18 kn = 1834 kg
Warum beziehst du dich nie auf die Kürzungen deiner Berechnungen?
 
Ich habe diese Argumentation nicht sehr verstanden, wenn es helfen kann, über die Plastizität zu sprechen, habe ich eine nichtlineare Analyse mit Modell aus elastisch-perfektly Kunststoff (s235) durchgeführt. unter einigen Ergebnissen der letzten Iteration, die zur Konvergenz kam:

Vertikale Verschiebung:
Anhang anzeigen 717plastifizierte Bereiche:
Anhang anzeigen 71760die letzte Iteration entspricht einer Belastung von 18 kn = 1834 kg
tatsächlich geht die Last hoch.
scheint besser wahrhaftig.
 
mit einer tau = 4 kg/mm, auf dem Abschnitt 25 x 10 = 250 mm^ konnte eine Kraft von 1000 kg aufgebracht werden, wenn Sie den Ring glätten, siehe Skizze, mit 2 Kegeln 5 x 45°, wird der beständige Abschnitt 5 x 34 x 2 = 340 mm^, dann die anwendbare Kraft , 340 x 4 = 1360 kg
Auf jeden Fall an der Basis des Ringes machen zwei Schrägen und Schweißen Volldurchdringung ermöglicht, einen größeren Bereich zu tragen, um der Traktion unterworfen zu werden und somit das Lösen des Ringes zu vermeiden.
 
Das bedeutet für uns generell:Screenshot_20240727_212942_OneDrive.jpgund für Traktion/Verdichtung:Screenshot_20240727_212908_OneDrive.jpgKönnen wir die Spannung nach der Last finden?
 
Warum beziehst du dich nie auf die Kürzungen deiner Berechnungen?
weil das Schnittäquivalent Sigma niedriger ist als das entsprechende Sigma von Moment an. Darüber hinaus ist das maximale Sigma aus dem Moment auf der Oberfläche, während das entsprechende Sigma aus dem Schneiden in der Mitte des Abschnitts liegt, also nicht addieren.
im konkreten Fall ist das Schneidsigma gleich rad(3)*3/2* (f/a) und erreicht die Ausbeute für eine Kraft von 3.500kg. nicht in Handberechnungen berücksichtigt werden. das Weib aber betrachtet es, aber es ist nicht unter den maximalen Spannungen.
 
Auf jeden Fall an der Basis des Ringes machen zwei Schrägen und Schweißen Volldurchdringung ermöglicht, einen größeren Bereich zu tragen, um der Traktion unterworfen zu werden und somit das Lösen des Ringes zu vermeiden.
die Schrägen gibt es und das Schweißen ist voll Penetration. drei überlappende Seile wurden gemacht.
 
Ich habe diese Argumentation nicht sehr verstanden, wenn es helfen kann, über die Plastizität zu sprechen, habe ich eine nichtlineare Analyse mit Modell aus elastisch-perfektly Kunststoff (s235) durchgeführt. unter einigen Ergebnissen der letzten Iteration, die zur Konvergenz kam:
se tu e @meccanicamg Du verstehst es nicht, ich muss grob und hektisch erklärt werden. Ich versuche, mich besser zu erklären. wir haben einen Ring in Zimmerei und einen normalisierten Link. die beiden Objekte haben hauptsächlich drei Unterschiede: unterschiedliches Material, unterschiedlicher Schnitt, Expresslast wie wll = 1/2.5 mal die Ausbeute. Da Geometrien analog sind, versuchte ich, drei Skalenfaktoren für die drei Umsätze zu berechnen (das Verhältnis zwischen den Ausbeuten der beiden Materialien, das Verhältnis zwischen den Trägheitsmomenten der beiden Abschnitte und... 2,5), so dass das Produkt der drei Faktoren mir den Skalenfaktor zwischen dem Ringmodell und dem Modell-Link gibt, so dass sie in die gleichen Bedingungen von Material, Abschnitt und Testbedingungen setzen.
das Ergebnis ist, dass der Ring unter den gleichen Bedingungen wie der Link auf 2270kg statt 1200kg des Fems (zwei verschiedene Modelle) liefern sollte. die Erklärung ist:
  1. die fem ist falsch für einige inskruierbare Grund
  2. der Ring und der Lenker unterscheiden sich für einen weiteren Aspekt neben den drei durch den Skalenfaktor geformten.
vorausgesetzt, dass es wahr ist, dass die 2 I in ein paar Überlegungen gestartet, die wissen, dass die Verbindung nicht berechnet wird, aber es ist das Ergebnis eines Tests auf einem realen Material. und die realen Materialien, insbesondere bei der Schichtung, haben Eigenschaften noch viel höher als die Vorsichtsmaßnahmen der Tische (die typischerweise auf die Gabel zwischen Gießen in Quelle und Strangguss beziehen).
Eine andere Hypothese, die aber leicht nachprüfbar ist, ist, dass gerade Züge die Verteilung der Spannungen unterstützen.
unter einigen Ergebnissen der letzten Iteration, die zur Konvergenz kam:

Vertikale Verschiebung:

plastifizierte Bereiche:

die letzte Iteration entspricht einer Belastung von 18 kn = 1834 kg
Kannst du mir helfen besser zu verstehen? 1834 kg, wenn ich eine Plastifizierung zugebe? Aber wie viel?
und wie kehre ich zu einem s355jr zurück? Wir sind nicht auf der Linie, also kann ich bis jetzt keine Beziehung eingehen, oder?
 
um einen Referenzparameter zu haben, wenn er nützlich sein kann, hänge ich eine Seite eines Katalogs an.
als Geometrie dem entspricht, was 8t bringt.
Stahl 35crmo4 hat rs ≥835mpa und rm ≥985mpa.
gegenüber einem s235 hat das Verhältnis zwischen den nachgiebigen Lasten von 3,5 mal.
Grillplatz ist 2,2 mal mehr als Ringbereich.
8t geteilt 2,2 und geteilt 3,5 macht 1040kg Hub.... immer mit Faktor nicht 4 weil das Verhältnis rm/rs ist anders, aber wir tun, dass mindestens 2,5 es gibt.
Es wird ein ungefähres Konto sein, aber ich denke, es ist wahrer als 800kg.

es ist definitiv anders, den hohen Hertzdruck zu bewerten, der inkrementiert, wo der Haken im Ring gepfropft ist im Vergleich zu der Biege- und Schneidspannung des Rundbogens, den Sie flöten.
- Ja. war der eigentliche Hubtest? Was ist passiert?

mit dem Fem müssen Sie den Kontaktbereich mit dem Haken simulieren, indem Sie den Kontaktbereich begrenzen. Auf diese Weise könnten wir die Komprimierung von Hertz, die auch 600mpa da unten sein wird, und die Biegespannung, die niedriger als der Bruch sein wird und in der Nähe der Ausweichung sein wird, verschärfen.

Darüber hinaus sollten die Eigenschaften des s235 verstanden werden, weil, wenn es aus einem Blatt geschnitten wird, eine Sache ist....wenn es ein Durchmesser rund 150 gedreht war, ist wie Butter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben