Albisbaralbi
Guest
Hallo alle,
Ich habe ein Problem mit einer Simulation, die ich fortfahren will. Ich muss das Einführen eines Werkzeugs innerhalb eines Kanals simulieren und dann die Tatsache simulieren, dass es in der Spitze stecken bleibt, während sich der Griff des Instruments weiter dreht und die Belastung auswertet, die zu verstehen ist, wenn es um Bruch geht.
Zuerst habe ich nur Torsionstests gemacht, ohne das Instrument in den Kanal einzufügen, aber in einer geraden Position und ich fand, dass um die 100 ° Drehung des Griffs die Spannung in den Punkten nahe der Spitze etwa 1040 mpa beträgt.
Ich habe dann einige Tests gemacht, indem ich das Instrument in den Kanal einfügen und nach einigen Versuchen und Modifikationen gelang es mir, den Kontakt zwischen den Körpern und der Drehung des Instruments im Inneren zu verwalten. Mit der gleichen Drehzahl erwartete ich nun mehr Spannungswerte als die Simulation in einer geraden Position, andererseits gibt es einen zusätzlichen Zwang, den das Instrument tragen muss. aber der Spannungsmaximum beträgt ca. 730 mpa und unter anderem geschieht in der Phase der Einführung des Instruments im Kanal. während der Drallphase bleibt die maximale Spannung fast konstant, wie Sie im Diagramm sehen können.
Ich verstehe nicht, was ich falsch habe. der Vorschub ist die Drehung des Handgriffs I, der sie mit einer entfernten Verschiebung auferlegte, auch der Block der Spitze I mit einer entfernten Verschiebung, die die Drehungen um die Achse z blockiert (die Achse z eines neuen Koordinatensystems, gedreht 60° gegenüber der Achse y, als Endteil des Kanals), der jedoch nur in dem dritten, der Torsion gewidmeten Lastschritt aktiviert wird. der Kanal mit einem festen Träger verschlossen ist.

Ich danke allen, die mir helfen können oder mir Ratschläge geben, um zu verbessern.
Ich habe ein Problem mit einer Simulation, die ich fortfahren will. Ich muss das Einführen eines Werkzeugs innerhalb eines Kanals simulieren und dann die Tatsache simulieren, dass es in der Spitze stecken bleibt, während sich der Griff des Instruments weiter dreht und die Belastung auswertet, die zu verstehen ist, wenn es um Bruch geht.




