• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Verlegen von Kupferblechen

eugenio_78

Guest
Guten Tag für alle,
eine Spitze für Kupferbleche zu machen Ich suche nach Informationen, auf denen der beste Schneidwinkel ist, um die Klinge zu machen.
Es geht darum, kleine Kupferblechbreite 100 mm Dicke 0,5 mm zu schneiden.
Ich muss eine Spitze wie die der Platten machen, mit einer festen Klinge unten und einer mobilen Klinge oben.
Danke für Ihre Vorschläge, hallo.
 
der beste Winkel ist parallel zum Material zu schneiden, d.h. Winkel 0°.
In der Regel, um Schneiden Bemühungen verwenden Sie Winkel, die nicht über 3. gehen. Je mehr Sie den Winkel erhöhen und desto mehr machen Sie die Lamia, die nach der Klinge ist, das ist die, die Sie schneiden. umso breiter und umso mehr das Risiko, dass es sich verformt und der Schnitt zerrissen wird.
persönlich würde ich nicht mehr als 1.
 
durch Schneidwinkel der Winkel, der die beiden Messer in der Schneidphase zwischen sich bildet.
im Schnitt, mit Scheren, mit Scheren, mit Scheren und dergleichen, es existiert nicht und verwendet nicht den Winkel 0°, wie der einzigartige Lauf auf der ganzen Länge des Schnittes würde die Entfernung der beiden Klingen mit "vorgespanntem" Schneidmaterial, wenn nicht sogar nicht schneiden.
Dieser Winkel muss jedoch möglichst klein sein, um ein übermäßiges Abrutschen der Schnittleiste zu vermeiden, also nicht mehr als ein paar Grad.
Sie könnten Tests für Kupfer machen oder sogar die obere Klinge kippbar machen. auch mechanisch.
Wenn Sie das Material mit der Stanzmaschine schneiden, Löcher zu machen, machen Sie den Flachkopfstanzer und Sie haben einen Schnittwinkel von 0°, aber hier ist die entgegengesetzte Reaktion an jedem Punkt des Schnittes.
Auch auf diesen Stempeln werden bei Bedarf Kurveneinstellungen geübt, um den Schnitt über die Dicke des Bogens hinaus zu führen.
das Kupfer neigt dann dazu, die Klingen zu kneten, also einen guten Netzschnitt auf der Dicke von 0,5mm zu haben, die Klingen müssen mit Null-Zwischenraum, d.h. zu kontaktieren und mit einem Streifenwinkel kleiner als mindestens 1° aufgezeichnet werden. Vielleicht war es das, was du gefragt hast, aber etwas mehr zu wissen, es wird dir nicht wehtun.
 
durch Schneidwinkel der Winkel, der die beiden Messer in der Schneidphase zwischen sich bildet.
im Schnitt, mit Scheren, mit Scheren, mit Scheren und dergleichen, es existiert nicht und verwendet nicht den Winkel 0°, wie der einzigartige Lauf auf der ganzen Länge des Schnittes würde die Entfernung der beiden Klingen mit "vorgespanntem" Schneidmaterial, wenn nicht sogar nicht schneiden.
Dieser Winkel muss jedoch möglichst klein sein, um ein übermäßiges Abrutschen der Schnittleiste zu vermeiden, also nicht mehr als ein paar Grad.
Sie könnten Tests für Kupfer machen oder sogar die obere Klinge kippbar machen. auch mechanisch.
Wenn Sie das Material mit der Stanzmaschine schneiden, Löcher zu machen, machen Sie den Flachkopfstanzer und Sie haben einen Schnittwinkel von 0°, aber hier ist die entgegengesetzte Reaktion an jedem Punkt des Schnittes.
Auch auf diesen Stempeln werden bei Bedarf Kurveneinstellungen geübt, um den Schnitt über die Dicke des Bogens hinaus zu führen.
das Kupfer neigt dann dazu, die Klingen zu kneten, also einen guten Netzschnitt auf der Dicke von 0,5mm zu haben, die Klingen müssen mit Null-Zwischenraum, d.h. zu kontaktieren und mit einem Streifenwinkel kleiner als mindestens 1° aufgezeichnet werden. Vielleicht war es das, was du gefragt hast, aber etwas mehr zu wissen, es wird dir nicht wehtun.
Ich glaube nicht, dass er über die Streifenecke fragte, aber der Hauptschnittwinkel.
die verschiedenen Bauherren haben alle ihre Meinungen. Es gibt Körbe, die mit doppelten Knickplatten oder Tranchen für die Dünne hergestellt sind, die den Hauptschnittwinkel gleich Null haben. Niedrige Geschwindigkeiten und hohe Paare mit zusätzlichen Trägheitsmotoren (in der Regel Amerikaner).
 
Ich würde persönlich einen guten Hinweis darauf haben, in Bezug auf ANHANG, die der Hauptschneidwinkel ist.
der Winkel des Streifens delta, je höher und je weniger der Primer beim Schneiden benötigt.
für einen Präzisionsschnitt ist es gut, dass es den Primer gibt. Screenshot_20231015_180902_Drive.jpgim Bild oben gibt es die empfohlenen Werte, die Sie auf den Tracking- und Scherhandbüchern finden.

In der Realität können Sie perfekt rechteckige Klingen verwenden, aber mit der oberen Klinge schräg montiert, so dass es nur einen Kontaktpunkt gibt, ohne das Material zwischen den Klingen zu ziehen.

definitiv das Spiel gmp Klingen ist gut, dass es rekordbar ist, weil Sie den optimalen Wert finden müssen, um die Klingen dauerhaft zu machen und ohne ein Muss zu schneiden.

wird der Korb mit dem Material beginnen, das in Schritt vorangeht oder das Band kontinuierlich ist und Sie müssen jagen?
 
Ich stimme nicht der Möglichkeit zu, die obere Klinge perfekt rechteckig, geneigt zu montieren.
es würde einen negativen Schnittstreifenwinkel erzeugen, mit der Folge, dass das Blatt zuerst nach unten gefaltet würde, dann geschnitten.
Negative Streifen können beim Drehen verwendet werden, aber nie in der traditionellen Scherung.
Es ist jedoch sehr nützlich, wenn nicht notwendig, den Primer möglichst nahe an der Schnittlinie zu haben.
 
definitiv mit einer oder zwei parallelen Klingen können zwei scharfe Fäden für jede Klinge und eine Punkt-Kontaktstelle haben, ohne das Material beim Schneiden zu ziehen. so können Sie sehr kleine Buchten haben.Screenshot_20231016_205607_Drive.jpgHinsichtlich der empfindlicheren Materialien ist es möglich, die Schaufeln, vielleicht mit einem rechteckigen Abschnitt, zu rezitieren. auf jeden Fall kann die Bava viel mehr auf den nicht sehr Rohstoffen beschleunigt werden. Der Bruch neigt dazu, etwas geneigt zu sein.Screenshot_20231016_205929_Drive.jpgMitsubishi-hitachi patentierte einen Schnitt von der Rückseite, der sowohl linear als auch auf der Trommelschere montiert. ermöglicht es, die Spielparameterblätter zu optimieren, die zu Beginn des Schnittes sich als groß herausstellt (also weniger Schneidaufwand) und dann mit der Dicke abnehmen. Diese Exterieur entsteht auf den großen Blechdicken, um den Hauptschneidwinkel zu verringern und immer noch einen Vorteil der Schneidaufwandreduzierung zu erhalten. wird auch auf dünnem Material geschätzt.Screenshot_20231016_212415_Sketchbook.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
um einige Unterschiede zwischen den scheren aufsteigend und absteigend gerade von der kurvilinear, hier sind zwei inmages:1697485056723.png

1697485071438.pngklar, dass, wenn wir so viele Zyklen tun müssen, wir mit dem gebogenen System auf Kosten der gut fertigen Kante empfindlichen Vorteil haben werden.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben