• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Tipp für Tisch 2d Blatt

Davide97ghost

Guest
Hallo, alle. Ich bezweifle die Erstellung der Tabelle eines Blattes für Indikationen zum Laserschneiden einiger Buchstaben. als Endergebnis möchten Sie eine Milch dieses Alphabets in der Dicke 10/15 (1.5mm) bekommen. Wie kann ich dem Lieferanten auf der Tabelle angeben, dass ich nur Briefe und nicht das Blatt mit den Postfächern brauche? und wie kann ich das Designteil 3d und dann das Design angeben? Ich gebe Ihnen ein Foto für jeden, der antworten wird. Ich möchte darauf hinweisen, dass es mir wichtig ist, die Größe der Buchstaben und ihre Dicke also der des Blattes zu sein. ps. sind auf solidworks
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-11-08 152553.png
    Screenshot 2023-11-08 152553.png
    99,6 KB · Aufrufe: 16
Zunächst müssen wir die Buchstaben richtig erstellen, also wo es eine Teilung gibt, wie in der griechischen phi, eine Gewerkschaft zu schaffen, sonst ist der Brief gebrochen. Darüber hinaus ist das Beste für mich, um Perimeter Schnitte um die Buchstaben zu machen und dann, um das Blatt zu den Buchstaben durch Mikrojunktionen von einigen Millimetern, die geschnitten werden, um die Buchstaben zu lösen. das Ergebnis wird sein, dass Sie ein Blatt mit allen Buchstaben angehängt und nicht in einem Kasten verstreut haben.
Diese Methode neigt dem Lieferanten klar, was es zu schneiden hat.
 
Zunächst müssen wir die Buchstaben richtig erstellen, also wo es eine Teilung gibt, wie in der griechischen phi, eine Gewerkschaft zu schaffen, sonst ist der Brief gebrochen. Darüber hinaus ist das Beste für mich, um Perimeter Schnitte um die Buchstaben zu machen und dann, um das Blatt zu den Buchstaben durch Mikrojunktionen von einigen Millimetern, die geschnitten werden, um die Buchstaben zu lösen. das Ergebnis wird sein, dass Sie ein Blatt mit allen Buchstaben angehängt und nicht in einem Kasten verstreut haben.
Diese Methode neigt dem Lieferanten klar, was es zu schneiden hat.
Vielen Dank für die Antwort. wie ich mir vorgestellt habe. Wie viel würden Sie empfehlen, den Offset für den Perimeterschnitt jedes Buchstabens zu tun? und würden Sie mir auch raten, an Bord anzuzeigen, um die Ränder jedes Briefes zu reinigen und sie dann frei von Bave zu lassen?
 
der Offset muss den Schnitt erlauben, die Buchstaben zu lösen; in der Regel ein paar Millimeter bis genug, um die Flexscheibe einzufügen.
Was das Baby betrifft, hängt davon ab, ob der Lieferant Ihnen die bereits abgelösten Briefe geben möchte oder Sie das gesamte Blatt empfangen und abschalten möchten; im ersten Fall besteht die Gefahr, dass ein Brief beim Transport verloren geht, in der zweiten müssen Sie die Ablösung und Reinigung der Buchten entmaskieren.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben