• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

"partielle" Rauheitswert auf einer Oberfläche

Serjo

Guest
Ich habe das Forum immer als Zuschauer besucht, aber jetzt habe ich einen Zweifel, für den ich keine Antwort finde.

Ich ziehe ein Stück, auf einem Durchmesser muss ich eine Rauhigkeit von 0,8 für den ersten 18mm gearbeitet angeben, während für den restlichen Teil erhöht die Vorschub und Rauhigkeit 1,6.

nach Ihnen, was ist der richtige Linientyp, um die Abgrenzung zwischen den beiden Bereichen mit unterschiedlicher Oberfläche anzuzeigen, da der Durchmesser unverändert bleibt?
 
Wenn es einen Durchmesserunterschied gäbe, wäre die markierte Linie notwendig, in diesem Fall meiner Meinung nach ist es notwendig, die feine durchgehende Linie, die auf den beiden Oberflächen vorgesehen ist, es ist eindeutig die Rauhigkeit angegeben.
Es ist wie die dünne Linie, die das Gewinde vom restlichen Durchmesser der Schraube trennt.
 
Ich benutzte, für einen Klienten sehr aufmerksam auf diese Dinge, was er vorgeschlagen hat @marco f inoxIch würde nicht verwenden, was vorgeschlagen wird, statt @ fokus weil Sie die beiden Rauhigkeiten oder die damit verbundenen Längen nicht anzeigen können.
 
Hallo, ich benutze die Zeile "große Liste", wie im Bild (j) angegeben.

Anhang anzeigen 69755
Ich benutzte, für einen Klienten sehr aufmerksam auf diese Dinge, was er vorgeschlagen hat @marco f inoxIch würde nicht verwenden, was vorgeschlagen wird, statt @ fokus weil Sie die beiden Rauhigkeiten oder die damit verbundenen Längen nicht anzeigen können.
Ich dachte auch an die große Mischung, da es verwendet wird, um Oberflächen / Zonen mit speziellen Behandlungen anzuzeigen.
In diesem Fall würde die Linie jedoch orthogonal zur Achse gehen (Ich hänge ein Bild an), oder meinst du etwas anderes?
 

Anhänge

  • Immagine 2023-11-30 133622.JPG
    Immagine 2023-11-30 133622.JPG
    98,9 KB · Aufrufe: 22
Ich benutzte, für einen Klienten sehr aufmerksam auf diese Dinge, was er vorgeschlagen hat @marco f inoxIch würde nicht verwenden, was vorgeschlagen wird, statt @ fokus weil Sie die beiden Rauhigkeiten oder die damit verbundenen Längen nicht anzeigen können.
die zusätzliche Linie muss von der genauen Länge sein, um den "unterschiedlichen" Bereich anzuzeigen, an diesem Punkt können Sie es zitieren und die 2 Rauhigkeiten angeben.
 
Ich dachte auch an die große Mischung, da es verwendet wird, um Oberflächen / Zonen mit speziellen Behandlungen anzuzeigen.
In diesem Fall würde die Linie jedoch orthogonal zur Achse gehen (Ich hänge ein Bild an), oder meinst du etwas anderes?
Ich meinte parallel zur Achse, wie im beigefügten Bild angegeben.

Hi.
 
Ich meinte parallel zur Achse, wie im beigefügten Bild angegeben.

Hi.
die zusätzliche Linie muss von der genauen Länge sein, um den "unterschiedlichen" Bereich anzuzeigen, an diesem Punkt können Sie es zitieren und die 2 Rauhigkeiten angeben.
verstanden, ja, tatsächlich so ist es bei der spezifischen Verwendung der großen Plattenlinie verständlicher.

Vielen Dank!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben