• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Info über Linien und Objekte

  • Ersteller Ersteller Liam_82
  • Erstellt am Erstellt am

Liam_82

Guest
Ich hoffe, ich kann erklären, was ich will:
Beispiel:
ein elektrisches System mit seinen Farbobjektlinien usw.
und
ein Hydrauliksystem mit seinen Farbobjektlinien usw.

Kann ich ein- und ausschalten, ohne einen Block zu schaffen?
 
Vielleicht habe ich es nicht verstanden, aber eine "elektrische" Schicht und eine "hydraulische" Schicht (zum Beispiel) erstellen und uns in ihre Komponenten ziehen... dann können Sie sie ein- und ausschalten, wie Sie wollen.

Wenn Sie mehrere Schichten (Linien, Objekte, Symbole usw.) machen, können Sie noch gezielter ein-/ausschalten.

Aber ich habe wohl missverstanden...
 
Vielleicht habe ich es nicht verstanden, aber eine "elektrische" Schicht und eine "hydraulische" Schicht (zum Beispiel) erstellen und uns in ihre Komponenten ziehen... dann können Sie sie ein- und ausschalten, wie Sie wollen.

Wenn Sie mehrere Schichten (Linien, Objekte, Symbole usw.) machen, können Sie noch gezielter ein-/ausschalten.

Aber ich habe wohl missverstanden...
Ich verstehe, was Sie meinen, aber Linien und Objekte haben verschiedene Farben und Dicken zwischen ihnen bedeutet, eine zu ändern und dann die Dicken und Farben zum Drucken anzupassen....

Ich meinte mehr im Stil die "Gruppe"-Befehl, aber dass ich einschalten und die Art der einzelnen Linien und Objekte unverändert lassen kann... .

Ich weiß nicht, ob ich erklärt habe
 
Ich benutze Cads sehr einfach. die Blöcke für mich sind "vereinigte" Wesen und wenig mehr (aber ich weiß, dass sie eine andere mooooliert werden können, nur ich kann nicht das moooolto andere verwenden).

in einer Schicht können Sie Elemente (Linien, Bögen, Netze usw.) mit Farbe, Dicke verschiedene Linien usw. setzen.

beim Drucken können Sie die in der Zeichnung verwendeten Einstellungen verwenden.

aber vielleicht, wieder, Ich bin nicht in der Lage, Ihre Bedürfnisse zu verstehen (für meine Ignoranz, auch nicht).
 
Es ist nicht gut für das, was ich tun muss (was Sie beschreiben, wie ich zu tun weiß).

Es ist eher wie die Gruppenfunktion, die Sie wahrscheinlich nicht wissen, aber tun Sie nicht, was ich meine, aber vielleicht gibt es eine andere.
 
Willst du sie ausschalten? im Modellraum, um das Zeichnen oder im Layout-Raum zum Drucken zu erleichtern?
 
Ich glaube, es ist ein surreales Thema.
Was bedeutet es, abzuschalten und einzuschalten?
sie verbergen / sie wieder erscheinen lassen (und dann lohnt es sich, ihnen ihre Schicht zu geben)odermarkieren sie / reduzieren sie in scigetto (wie für gefrorene Menüs? )
 
Ich verstehe, was Sie meinen, aber Linien und Objekte haben verschiedene Farben und Dicken zwischen ihnen bedeutet, eine zu ändern und dann die Dicken und Farben zum Drucken anzupassen....
Ich verstehe nicht.
für jede Schicht, niemand verhängt, dass die Farbe der Einheit ist Dalayer.
kann Farbe / Dicke sein, die Sie wollen.
und wenn Sie ein Datum Farbe / Dicke Entität durch Zufall nehmen, ändern Sie die Schichten ist nicht, dass Letzteres verliert die Eigenschaften, die er zuvor hatte.
einfach eine der Eigenschaften des Objekts (Farbe, Dicke, Linie, Schicht...) ändert sich und wird die neue Schicht.
Wenn Sie einen Block erstellen, wie Sie sagen, ist es nicht, dass Sie ausschalten und den Block einschalten können. Das Problem bleibt gleich.
Wenn es Bylayer-Farbeinheiten, werden sie die Farbe / Dicke der Schicht, wo sie sind, nehmen, so einfach kopieren Sie die Schicht, wo sie jetzt mit einem anderen Namen sind und nichts wird sich ändern.
Ich meinte mehr im Stil den Befehl "Gruppe", aber dass ich die Art der einzelnen Zeilen und Objekte ein- und ausschalten kann. .
und das ist genau das, was Sie bekommen, indem Sie Wesen auf eine andere Ebene setzen.

Aber wir reden über den Abc...
 
aber die Verwaltung des xrif ist anders. um es auszuschalten / zu beleuchten, müssen Sie zum xrif-Panel gehen...
es ist nicht sofort editierbar (Sie müssen für die Bearbeitung an Ort und Stelle übergeben... )
Ich glaube, es ist nur ein Schichtmanagement.
 
aber die Verwaltung des xrif ist anders. um es auszuschalten / zu beleuchten, müssen Sie zum xrif-Panel gehen...
nicht unbedingt. Sie haben bereits vorgepackte Schichtfilter für xrif
es ist nicht sofort editierbar (Sie müssen für die Bearbeitung an Ort und Stelle übergeben... )
Dies ist wahr, aber die lokale Änderung ist nicht sehr anders als das, was es auf der Datei tun würde. muss nur 2/3 Klicks extra machen; ich weiß, dass es für Low-Level-Nutzer komplexer sein kann zu verwalten.
Ich glaube, es ist nur ein Schichtmanagement.
...und Sie zurück zum ersten Punkt; xrifs können problemlos über Schichten verwaltet werden. Es ist nur zu verstehen, ob er dazu in der Lage ist oder wenn wir seine Notwendigkeit missverstehen
 
xrifs kann problemlos über Schichten verwaltet werden.
Richtig, du kannst die Schicht ausschalten und gehen.
Dies ist wahr, aber die lokale Änderung ist nicht sehr anders als das, was es auf der Datei tun würde.
Denken Sie, es ist sofort für den Benutzer "basic" zu verstehen, dass, wenn nicht aus der refclose->save Änderungen nicht gespeichert werden? und dass diese Änderungen auf allen Dateien, die diese xrif enthalten reflektiert werden?
Deshalb, wenn ich merke, dass der Benutzer nicht zumindest auf der "mittleren" Ebene ist, schlage ich es nicht vor. .
 
Es ist nicht gut für das, was ich tun muss (was Sie beschreiben, wie ich zu tun weiß).

Es ist eher wie die Gruppenfunktion, die Sie wahrscheinlich nicht wissen, aber tun Sie nicht, was ich meine, aber vielleicht gibt es eine andere.
Wenn Sie 2 Gruppen haben, mit _isolateobjects können Sie die ausgewählte Gruppe abschalten, mit _unisolateobjects, die Sie wiederherstellen. die variable Pickstyle muss gesetzt werden 1.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben