• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Projektlinien im Boden

  • Ersteller Ersteller Betoniera
  • Erstellt am Erstellt am

Betoniera

Guest
Guten Morgen, alle.
Ich bin ein Streberturist.
Vor der Berechnung der Struktur Ich baue ein 3d-Modell unifilare mit autocad, das dann das Modell in der Berechnungsprogramm.
Es kommt oft vor, dass sich bei der Auslegung von schrägen Stäben wie den Achsen eines Leiterskosmos die Endpunkte dieser Stäbe trotz der Genauigkeit der Konstruktion nicht mit den horizontalen Stäben der oberen Ebene kreuzen.
Es ist fast immer von kleinen Fehlern einiger Traktion von Millimetern, aber für mich ist der Schnittpunkt der Knoten und die Flachheit der Stäbe grundlegend, sonst haben Sie Probleme in der Berechnung.
Es wäre sinnvoll, ein Lisp-Programm zu haben, das die Linien auf einem vom Benutzer identifizierten Plan projiziert, um die spätere Kreuzung der Auktionen sicherzustellen.
gp hatte mir in der Vergangenheit ein ähnliches Programm zur Verfügung gestellt, das gut funktioniert, aber Projekte Linien nur auf der xy-Ebene im globalen System.
Ich brauche eine gattungsgemäßere, die die Linien auf einem generischen Plan projiziert.
Ich frage mich, ob jemand ein solches Programm hat.
Danke, hallo an alle
 
Ich weiß nicht, ob ich Ihnen helfen kann, aber ich habe ein solches Problem mit den Dateien, die ich in 3d drucken müssen und die den perfekten Zufall der Vertiken erfordern, sonst ist das Netzwerk, das von den Vertiken erstellt wird, "cut" und erzeugt Fehler.
Wenn ich von Problemen müde bin, vor allem bei gebrochenen Zeichnungen mehrmals auf einigen Teilen, und ich finde mich fehlende Übereinstimmungen durch die Annäherung der Float-Berechnungen verursacht, mache ich etwas drastisches und rustikal, aber das funktioniert.
dxfout der Teile, die Probleme haben, nur 4 Dezimals zu runden.
Sie könnten mehr fragen, es hängt von der Messeinheit, die Sie verwenden, kritische Dezimals beginnen von der achten.
dann schalte ich diese Teile, und die re Beträge aus dem dxf, gefackelt durch die dezimalen Extremen-Flotte, die diese gezähmten Punkte untereinander verursachen.
 
es wäre nützlich, ein Lisp-Programm zu haben, das die Zeilen auf einem vom Benutzer identifizierten Plan projiziert. .
Ich sage Ihnen, wie Sie es schaffen: (setq pp (kal "ilp(p1,p2,p3,p4,p5)))))die Funktion berechnet den Schnittpunkt pp zwischen der Linie (p1,p2) und dem Plan, der durch die Punkte (p3,p4,p5) verläuft.
gefunden, dass Punkt Sie es am Endpunkt der Linie ersetzen können.
 
Hallo, alle.
das Problem Ich habe platziert ist, die Kreuzungen von Linien nicht perfekt abgeflachten in jedem Plan zu finden.
Für den Import in Strukturprogramme sind Schnittpunkte zwischen Linien unerlässlich.
Ich fand eine geniale Lösung, die das Problem teilweise löst, aber es ist okay in 99% der Fälle. Ich mache es so zur Verfügung, um für andere nützlich zu sein, die das gleiche Problem haben.
Zunächst erkläre ich das Problem besser, um besser zu verstehen, was es ist.
dies unten ist ein Unifilament-Rahmen einer Stahlkonstruktion, bei dem nur Achsen dargestellt werden, die dann Stahlträger werdenStruttura1.jpgEs ist ein Laderaum, um die Tanks zu überprüfen,
oben gibt es ein kleines gekipptes Dach und in der Mitte sind die Achsen der Schenkel der Treppe gezogen.
Nun, Sie wollen für kleine Importfehler, Sie wollen, dass der Kopierbefehl der Zeilen nicht genau mit den Achsen ausgerichtet ist, es passiert sehr oft, dass die Zeilen sich nicht schneiden, auch viel Aufmerksamkeit auf das Design, für das zum Beispiel die Skala nicht auf die unteren Stäbe lehnt. der Versuch, diese kleinen Fehler zu korrigieren, führt in der Regel, um die Situation zu verschlechtern, viel Zeit zu verlieren und, oft zu müssen, um das Design.
aber in den meisten Fällen sind Ausrichtungspläne immer vertikal oder horizontal.
Ich hatte bereits in der Vergangenheit eine Lispe geschrieben, die den Anteil der Objekte änderte, indem ich in der Datenbank intervenierte und die Koordinaten z änderte.
Es ist daher kein Problem, Objekte horizontal auf die gewünschte Quote auszurichten.
bezüglich der vertikalen Ausrichtung ist es ausreichend, Objekte von 90 Grad zu drehen und dann auszurichten und dann wieder zu drehen von -90 Grad.
Es funktioniert.
in der Abbildung unten wird besser erklärt, was das Programm tut.Struttura2.jpghorizontale Ausrichtung wird durch den pq-Punkt (Quotenboden) angezeigt
vertikale Ausrichtung durch pq und p2 Punkte
Auswahl der Entitäten, die diese projiziert werden, wie durch die rote Farbe angegeben.
das Programm, genannt alpi.lsp (flache Ausrichtung) wird nicht als Funktion definiert, daher, wenn Sie es versuchen möchten, geben Sie ( laden Sie "Strahlen").
Ich werde nicht so gut sein wie gp und andere, aber manchmal kommt auch eine gute Idee zu mir. Was sagst du?
Hallo alle
 

Anhänge

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben