boraborazz
Guest
Hallo an alle, von ein paar Tagen habe ich versucht, ein Problem mit patran-nastran zu lösen, aber ich verstehe nicht, wie es zu tun.
das Problem ist nur das: Festigkeitsverhältnis in einer zufälligen patran-nastran-Analyse. sind auf der Grundebene daher bitte ich Sie um Vergebung für jede Banalität.
Ich habe eine zufällige Analyse mit Composite-Materialien durchgeführt und bekam die verschiedenen Beschleunigungen von rms, bei einem bestimmten Eingang psd.
Mein Problem ist, die maximalen Spannungen zu finden: in der patran Zufallsanalyse gibt die Möglichkeit, Stress zu bekommen und anzuzeigen, aber nicht für die verschiedenen Schichten des Verbundes, sondern nur für z1/z2. Ich möchte für jede Schicht Stress bekommen, also dachte ich, ich würde eine statische Analyse machen, aber ich kann nicht herausfinden, wie es zu tun ist: Ich dachte, ich würde die Beschleunigungen aus der zufälligen Analyse auf einem statischen Modell anwenden, aber wie sollte ich es tun? die Bindungsbedingungen bleiben die gleichen wie die zufällige Analyse (d.h. 23456 an der Basis, frei x) oder muss ich anders binden?
In diesem Fall dachte ich daran, die daraus resultierenden Beschleunigungen anzuwenden, aber vielleicht könnte ich die Bewegungen aus der zufälligen Analyse anwenden, wenn Sie denken, dass es einfacher ist.
Ich dachte an die Beschleunigungen, weil im .bdf der Befehl param,nocomps,-1 vorhanden ist, und ich will nicht, dass die Bewegungen aus den Spannungen berechnet werden (im Zweifel habe ich die Beschleunigungen verwendet).
in der schnellen Referenzführung von nastran fand ich einige Bemerkungen nützlich, um die Spannungen zu bewerten, die ich anhefte, obwohl ich sagen muss, dass ich nicht gut mit "composite lamina stress/strain sind in zufälliger Analyse durch xyplot Befehl verfügbar."
n.b: offensichtlich, wenn Sie den Befehl auf param,nocomps,1 ändern, können Sie Stress für die verschiedenen Schichten des Verbundes erhalten, aber in diesem Fall ist es nicht möglich, den Eingang psd zur abschließenden Analyse anzuwenden, so ist es nicht möglich, dies zu tun.
das Problem ist nur das: Festigkeitsverhältnis in einer zufälligen patran-nastran-Analyse. sind auf der Grundebene daher bitte ich Sie um Vergebung für jede Banalität.
Ich habe eine zufällige Analyse mit Composite-Materialien durchgeführt und bekam die verschiedenen Beschleunigungen von rms, bei einem bestimmten Eingang psd.
Mein Problem ist, die maximalen Spannungen zu finden: in der patran Zufallsanalyse gibt die Möglichkeit, Stress zu bekommen und anzuzeigen, aber nicht für die verschiedenen Schichten des Verbundes, sondern nur für z1/z2. Ich möchte für jede Schicht Stress bekommen, also dachte ich, ich würde eine statische Analyse machen, aber ich kann nicht herausfinden, wie es zu tun ist: Ich dachte, ich würde die Beschleunigungen aus der zufälligen Analyse auf einem statischen Modell anwenden, aber wie sollte ich es tun? die Bindungsbedingungen bleiben die gleichen wie die zufällige Analyse (d.h. 23456 an der Basis, frei x) oder muss ich anders binden?
In diesem Fall dachte ich daran, die daraus resultierenden Beschleunigungen anzuwenden, aber vielleicht könnte ich die Bewegungen aus der zufälligen Analyse anwenden, wenn Sie denken, dass es einfacher ist.
Ich dachte an die Beschleunigungen, weil im .bdf der Befehl param,nocomps,-1 vorhanden ist, und ich will nicht, dass die Bewegungen aus den Spannungen berechnet werden (im Zweifel habe ich die Beschleunigungen verwendet).
in der schnellen Referenzführung von nastran fand ich einige Bemerkungen nützlich, um die Spannungen zu bewerten, die ich anhefte, obwohl ich sagen muss, dass ich nicht gut mit "composite lamina stress/strain sind in zufälliger Analyse durch xyplot Befehl verfügbar."
n.b: offensichtlich, wenn Sie den Befehl auf param,nocomps,1 ändern, können Sie Stress für die verschiedenen Schichten des Verbundes erhalten, aber in diesem Fall ist es nicht möglich, den Eingang psd zur abschließenden Analyse anzuwenden, so ist es nicht möglich, dies zu tun.