• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

dxf aus ipt-Datei exportieren

  • Ersteller Ersteller ipstatico
  • Erstellt am Erstellt am

ipstatico

Guest
Guten Morgen.
Entschuldigen Sie mich, wenn ich noch die Kisten breche. hier haben Sie verwendet, um dxf-Dateien für Laserschneiden aus dem entwickelten ipt-Modell zu exportieren. die Sache ist sehr schlank und sehr teuer. die Begründung ist, dass im Gegensatz zu anderen Cad Erfinder skaliert das Modell anstelle der Tabelle, dann exportieren eine hypothetische idw die Datei würde nicht skaliert werden. wie schlagen Sie vor zu arbeiten? das Ziel muss sein, eine korrekte dxf-Datei und eine Operation so automatisiert wie möglich (und damit schnell) zu haben.

Danke. Guten Tag.
 
Wenn die Entwicklung in der gleichen Größenordnung wie die Hauptansicht ist, sollte dieses Problem nicht bestehen. wenn stattdessen eine andere Skala verwenden, genau wie in Autocad, hat verschiedene Maßnahmen.

Wir, da nicht jeder auf dieses Problem leider aufmerksam macht, um das Problem zu überwinden, das wir auferlegt haben, dass die Entwicklung im Maßstab 1:1 auf einem zweiten Blatt liegt, so dass bei der Ausfuhr niemals Zweifel bestehen.
 
Danke. Ich werde einige Tests machen, dann werde ich mit einem Kommentar zurückkommen.

Guten Tag.
 
die vorgeschlagene Lösung @drbarde Es ist die einfachste und meiner Meinung nach vorzuziehen.

nur zur Vollständigkeit der Informationen Ich verweise darauf, dass es eine andere Lösung gibt, um die .ini Konfigurationsdatei für den Export zu verwenden/personalisieren.

eine ziemlich klare Erklärung zum Thema finden Sie in den folgenden Links:
für Dateien dxfpro Datei DwgE-Mail-Adresse Lamière
 
Ich habe mir die Links der letzten Nachricht angesehen. hier in der Firma, speichern Sie das Profil dxf aus dem Detail, müssen Sie die gleiche Reihenfolge der Befehle für jeden Teil wiederholen: wählen Sie flaches Modell>save wie>wählen Sie den Ordner> Auswahl die Konfiguration>save.
Ich möchte dieses Verfahren automatisieren, also auch durch einen schnellen Befehl, aber ich habe den Verdacht, dass wir wegen dieser Botschaft nicht können:

"es ist nicht möglich, .ini-Dateien von Erfinder erstellt zu verwenden für diesen Export!"

bedeutet, dass ich die .ini-Datei jedes Mal auswählen muss, anstatt sie standardmäßig zu laden?

Danke.
 
Für diese Art der Bedienung sollte es keine Automatisierungsprobleme geben.

die Schritte sind korrekt, aber ein paar Bilder der Einstellungen helfen, das Problem zu verstehen.
 
haben Sie einen Link, der erklärt, wie man Automatisierung erstellt? in I erstellen Speicher können Sie die Ereignisse der Maus und Tastatur aufzeichnen und dann möglicherweise einen Dialog hinzufügen. hier ist ein Bild:1724942064992.pnggrazie.
 
aber du brauchst es jedes Mal. Ich möchte eine Reihe von Buchstaben in der Tastatur drücken und die erstellte dxf finden, nicht das flache Modell wählen, den Ordner, die ini-Datei... etc...
 
Okay, verstanden.
qui Es gibt eine Diskussion zum Thema mit einer ilogischen Regel, um den Export des flachen Modells zu machen.

Ich schätze, Sie kennen nicht ilogic so, versuchen, es zu betrachten und suchen nach Informationen über das Thema.

Wenn Sie nicht an dem Thema interessiert sind (ilogic), lassen Sie uns sehen, wie Sie fortfahren.

ps.: kein Makrorecorder existiert für Erfinder
 
sagen Sie mir, wie Sie fortfahren sollen. Es ist auch gut für mich, eine ilogische Regel zu schaffen. Ich las ein bisschen die Autodesk-Führung, aber es ist nicht sehr klar. haben Sie Links zu schlagen? dann natürlich könnte ich damit beginnen Seite aber hier oder in diesem schreiben? Bist du frei?
Danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben