• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Teil der Tabellen

  • Ersteller Ersteller s.melotto
  • Erstellt am Erstellt am

s.melotto

Guest
Guten Morgen!
Ich versuche, in die Tabellen der Teile die maximale Größe einzufügen... aber ich weiß nicht, wie man sie erinnert
Ich bin daran gewöhnt, das die maximalen Maßnahmen in Erinnerung hat, oder, wenn ich 3d Quoten hinzufügen, kann ich sie in Unannehmlichkeiten zurückrufen... Sie wissen, wie ich in Erfinder 2024 tun kann? ... oder 2025?

Danke.
 
Guten Morgen!
Ich versuche, in die Tabellen der Teile die maximale Größe einzufügen... aber ich weiß nicht, wie man sie erinnert
Ich bin daran gewöhnt, das die maximalen Maßnahmen in Erinnerung hat, oder, wenn ich 3d Quoten hinzufügen, kann ich sie in Unannehmlichkeiten zurückrufen... Sie wissen, wie ich in Erfinder 2024 tun kann? ... oder 2025?

Danke.
für jeden Teil müssen Sie exportierbar (flex option) jeden Parameter, der Sie interessiert und jeder Teil muss die gleichen Namen wie die Parameter haben.Immagine.pngjetzt auf der Tabelle erstellen Sie eine Liste von Teilen, in denen Sie die Namen der Parameter nennen.
Liste der Teile - > Spaltenwahl (1) - neue Immobilie (2) - <<fare aggiungere="" click="" per="">>(3) und manuell die Parameternamen hinzufügen, die Sie interessieren.</fare>2.pngjetzt finden Sie sich mit Listenteilen mit Parametern, die Sie interessieren3.png
 

Anhänge

  • Immagine.png
    Immagine.png
    117,8 KB · Aufrufe: 9
Guten Morgen!
Ich versuche, in die Tabellen der Teile die maximale Größe einzufügen... aber ich weiß nicht, wie man sie erinnert
Ich bin daran gewöhnt, das die maximalen Maßnahmen in Erinnerung hat, oder, wenn ich 3d Quoten hinzufügen, kann ich sie in Unannehmlichkeiten zurückrufen... Sie wissen, wie ich in Erfinder 2024 tun kann? ... oder 2025?

Danke.
ilogic rule unten tut alles automatisch:

Code:
l = (Runde(Maßnahme.Ausdehnung, 2))
w = (Runde(Maßnahme.extentsbreite, 2))
h = (Runde(Maßnahme.extentsheight, 2))

dim olist als neue Arraylist
olist.add(l)
olist.add(w)
olist.add(h)

aufrufen.sort()

iproperties.value("custom", "length") = olist.item(2)
iproperties.value("custom", "width") = olist.item(1)
iproperties.value("custom", "height") = olist.item(0)



klein = olist.item(0)
mittel = olist.item(1)
Größte = olist.item(2)



iproperties.value("custom", "overall_dim") = größte & " x " & mittlere & " x " & kleinste & "mm"
 
Das ist so cool. für Jahrhunderte Ich suchte nach dem Weg auf die Tische, in die Tischmaterialien, die Umstände der verschiedenen Komponenten einzufügen!
 
Ich habe eine neue i-logische Regel erstellt und den Text in der Regel kopiert. dann lancierte ich die Regel, die eine benutzerdefinierte Eigenschaft (überall dim) im Teil erzeugt, die die Dimensionen der maximalen Belastbarkeit enthält. dann ruft diese Eigenschaft zurück zu den Tischteilen.
 
Hallo, entschuldigen Sie Unwissenheit.... wie kann ich es in das Vba-Modul einfügen?

Danke.
Es ist nicht vba. ilogic:
- für einzelne Verwendung in einer Datei (oder Vorlage) siehe dieses Video (
) gehen Sie nach min. 4:08 um zu sehen, wie man eine Regel erstellt. dann, wenn Sie es tun möchten, automatisch sehen Sie dies:
- immer verfügbar sein:
 
....mehr...
Ich möchte in die Tische der Teile einfügen und vielleicht in der getrennten Form der Schweißung, der Größe des Rohlings zur Arbeit, für die Platten kann ich die Daten der Belastbarkeit verwenden, aber für die Rohre, Tondi usw. möchte ich die Daten des Handelsprofils einfügen.
In einigen Fällen kabel ich durch Einfügen von Profilen mit der Mitte enthalten, für andere weiß ich nicht, wie man...
mit sw, am Ende der Modellierung des Teils, habe ich Quoten in das Modell 3d eingefügt, dass, immer mit dem gleichen Namen (d1, d2, d2....) könnte in Tabelle erinnert werden...
können Sie in Erfinder tun?

Vielen Dank
Hi.
 
Ja, ich kann das auch tun.... ist, dass die Suche nach Parametern für mich kein Problem ist.... für einige Kollegen könnte sein....Inserting 2 oder 3 Quoten ist weniger mühsam und beinhaltet weniger Fehlerchance (wenn solche Chancen und die spätere Einführung ist so einfach wie in sw)

klar, wenn ich nichts anderes finde, werde ich tun, wie Sie vorschlagen;
 
Ja, ich kann das auch tun.... ist, dass die Suche nach Parametern für mich kein Problem ist.... für einige Kollegen könnte sein....Inserting 2 oder 3 Quoten ist weniger mühsam und beinhaltet weniger Fehlerchance (wenn solche Chancen und die spätere Einführung ist so einfach wie in sw)

klar, wenn ich nichts anderes finde, werde ich tun, wie Sie vorschlagen;
Ich habe die Prozedur in Post #2 veröffentlicht, weil sogar das Makro von @ cast16 Allerdings müssen Sie sich an eine benutzerdefinierte Eigenschaft in den Listenteilen oder anderswo auf der Tabelle erinnern und dies ist der Weg.
 
Ja, ich kann das auch tun.... ist, dass die Suche nach Parametern für mich kein Problem ist.... für einige Kollegen könnte sein....Inserting 2 oder 3 Quoten ist weniger mühsam und beinhaltet weniger Fehlerchance (wenn solche Chancen und die spätere Einführung ist so einfach wie in sw)

klar, wenn ich nichts anderes finde, werde ich tun, wie Sie vorschlagen;
Ich habe Ihre Frage nicht gut gelesen, aber wenn Sie nur schlucken müssen:
Wenn Sie unten ilogic verwenden, erstellt es Benutzerparameter (dim1, dim2, dim3), so dass Sie nicht manuell erstellen müssen. Es wäre schön, eine ilogische Regel zu haben, sie aus der Montage für jeden Teil zu erstellen. .
Code:
l = (Runde(Maßnahme.Ausdehnung, 2))
w = (Runde(Maßnahme.extentsbreite, 2))
h = (Runde(Maßnahme.extentsheight, 2))

dim olist als neue Arraylist
olist.add(l)
olist.add(w)
olist.add(h)

aufrufen.sort()

iproperties.value("custom", "length") = olist.item(2)
iproperties.value("custom", "width") = olist.item(1)
iproperties.value("custom", "height") = olist.item(0)



klein = olist.item(0)
mittel = olist.item(1)
Größte = olist.item(2)



iproperties.value("custom", "overall_dim") = größte & " x " & mittlere & " x " & kleinste & "mm"


Versuch
dim1e = thisapplication.activedocument.komponentendefinition.parameters.userparameter("dim1")
dim1 = größte
Fangmenge
dim1param = thisapplication.activedocument.komponentendefinition.parameters.userparameters.addbyexpression("dim1", größten, unittypeenum.kmillimeterlengthunits)
dim1param.exposedasproperty = true
Ende Versuch

Versuch
dim2e = thisapplication.activedocument.komponentendefinition.parameters.userparameter("dim2")
dim2 = Mitte
Fangmenge
dim2param=thisapplication.activedocument.komponentendefinition.parameters.userparameters.addbyexpression("dim2", mittel, unittypeenum.kmillimeterlengthunits)
dim2param.exposedasproperty = true
Ende Versuch

Versuch
dim3e = thisapplication.activedocument.komponentendefinition.parameters.userparameter("dim3")
dim3 = kleinste
Fangmenge
dim3param=thisapplication.activedocument.komponentendefinition.parameters.userparameters.addbyexpression("dim3", kleinste, unittypeenum.kmillimeterlengthunits)
dim3param.exposedasproperty = true
Ende Versuch
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank
für gi ingombri gibt es, ich schaue, wie man iprops besser mit Maßnahmen des Rohlings zu kaufen
Ich bin auf solidarischen Arbeiten angewiesen, die ich besser kenne, in denen ich am Ende der Modellierung die grundlegenden Maßnahmen hinzugefügt und daran erinnert wurde. . .
das Problem ist, dass (zumindest für das, was ich bis jetzt weiß) Erfinder nicht immer Maßnahmen mit dem gleichen Namen treffen.... auf sw könnte ich es tun xe jede Maßnahme, die ich in 3d eingefügt, benannte sie durch die Freigabe der Zählung (immer d1, d2...) stattdessen Erfinder weiterhin mit der progressiven nach den bereits eingefügten Funktionen.
Ich versuche, vorher Quoten mit Namen einzufügen, um am Ende zu ändern, aber, Zeit ist wenig....
Ich danke Ihnen nochmals für die Hilfe (gratis und mooooolto besser und schneller als die Hilfe!

Vielen Dank
Guten Tag
 
Vielen Dank
für gi ingombri gibt es, ich schaue, wie man iprops besser mit Maßnahmen des Rohlings zu kaufen
Durch den Vergleich mit Festkörpern entsteht das Makro, das Sie vorgeschlagen haben, (für Kraft) einen Wert für jedes Maß Ihrer Rohmasse.
iproperties.value("custom", "length") = olist.item(2)
iproperties.value("custom", "width") = olist.item(1)
iproperties.value("custom", "height") = olist.item(0)
Länge, Widht, Höhe

diese 3 Parameter nennen sie wo Sie wollen in Ihrer Tabelle
iproperties.value("custom", "overall_dim") = größte & "x" & mittlere & "x" & kleinste & "mm"[/CODE]
oder rufen Sie direkt "overall_dim" als einen Parameter an (siehe Post#2 für Referralprozedur in Teileliste)
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben