• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

i-logic Regel, um Löcher zu aktivieren oder zu unterdrücken

  • Ersteller Ersteller infallibile_GF
  • Erstellt am Erstellt am

infallibile_GF

Guest
Hallo. Ich möchte einen Benefactor, um eine ilogische Regel für mich zu schreiben.
Ich habe ein geschweißtes Set, das einen Teil enthält. Ich habe Löcher als gemeinsame Bearbeitung erstellt und das Modul erstellt, das Sie im Bild sehen, um die Löcher entsprechend einem vorgegebenen Winkel zu drehen.
Nun ist das Problem, dass ich die Gewindebohrungen, die in dem Modul "num_fori_estraction" in der Praxis genannt werden, ausschalten müsste, würde ich gerne, dass durch die Einstellung auf "0" die Löcher verschwinden, während die Einstellung auf "2" die Löcher reaktivieren.
Wie kann ich das machen?
 

Anhänge

  • Immagine 2024-10-29 142952.jpg
    Immagine 2024-10-29 142952.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 9
eine Regel im Axiem schaffen und uns in diese Zeilen schlagen
Code:
(schlafen) (schlafen)
wenn Nummer_fori_estrazione = 0 dann
feature.isactive("num_fori_estration") = false
sonstif number_fori_estration = 2
feature.isactive("num_fori_estration") = true
Ende
 
Anmerkung:
Eigentlich verstehe ich nicht, warum es in "automatisch" funktioniert, ohne die Regel an einen Event-Trigger oder an einen Schlüssel zu aktivieren: der Parameter ändert sich. Erklärt jemand, was ich vermisse? Ich will keinen Plan haben, den ich vergessen habe, und es ist nicht offensichtlich, dass es für jeden gut funktioniert.
 
Anmerkung:
Eigentlich verstehe ich nicht, warum es in "automatisch" funktioniert, ohne die Regel an einen Event-Trigger oder an einen Schlüssel zu aktivieren: der Parameter ändert sich. Erklärt jemand, was ich vermisse? Ich will keinen Plan haben, den ich vergessen habe, und es ist nicht offensichtlich, dass es für jeden gut funktioniert.
hallo, überprüfen Sie, ob in der Regel Optionen "Batch-Mode-Betrieb".
Kannst du mich wissen lassen?
 
Hi.
Ich suche nach dem Scheck von Ihnen Ich bemerkte den Scheck "die Regel nicht automatisch ausführen": ist das, was das Verhalten für mich ungewöhnlich verwaltet, ich habe es nie bemerkt (ich mache normalerweise externe Regeln).
Danke für die Anzeige!1730281238337.png
 
eine Regel im Axiem schaffen und uns in diese Zeilen schlagen
Code:
(schlafen) (schlafen)
wenn Nummer_fori_estrazione = 0 dann
feature.isactive("num_fori_estration") = false
sonstif number_fori_estration = 2
feature.isactive("num_fori_estration") = true
Ende
der gleiche Code kann auch in einer Zeile wie folgt geschrieben werden..

Dies ist die Version mit einem Zahlenwert ("2 on"), wie im Originalcode
Code:
feature.isactive("num_fori_estration") = number_fori_estration = 2 auf
Dies ist die Version mit einem Wert "boolean" (true/false), der klassische Schalter ein/aus
Code:
(n = 1)
im konkreten Fall ist es nicht notwendig, in kurzer Form zu schreiben, aber wenn möglich, gibt es sehr nützlich, um den Code zu rationalisieren.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben