• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Locking paar Tisch

  • Ersteller Ersteller volaff
  • Erstellt am Erstellt am
nicht innerhalb von Argumenten, die ich nicht als Konstruktionen (Brücken, Balken usw.) kenne, sondern in Bezug auf Gewindekupplungen im mechanischen Bereich (intensiv als Maschinen), glaube ich, dass das, was Sie sagen, keine Rekoncern in der Alltagswirklichkeit findet. in 40 Jahren technischem Büro habe ich noch nie gesehen, dass jemand Anzugspaare berechnet; es war immer aufmerksam auf die Tische der Weinlieferanten, obwohl nicht standardisiert. Bei Katastrophen, für das, was ich sehen konnte, wurden Probleme entweder durch ein übermäßiges Drehmoment (typischerweise Starrschrauber) oder durch die Schwiegermutter schlecht oder mit Defektivität des Materials (z.B. Schläge) oder weil die Regel der Höhe der Überlappung nicht respektiert.
Ich wäre neugierig, hier eine Umfrage zu machen, um zu verstehen, wie viele Designer/Designer im Alltag Drehmoment und Tiefe jedes Gewindelochs berechnen oder ob stattdessen auf die Regel 1/1.5*d für Stahl und 1,5/2*d für Aluminium und die Tabellen der vorhandenen Klemmpaare verlassen.
persönlich, Maschinenfeld, Ich behalte immer die (1.5)/2*d (2 Vorzug), und sagen, dass 99% der Fälle sind in Ordnung.
 
nicht innerhalb von Argumenten, die ich nicht als Konstruktionen (Brücken, Balken usw.) kenne, sondern in Bezug auf Gewindekupplungen im mechanischen Bereich (intensiv als Maschinen), glaube ich, dass das, was Sie sagen, keine Rekoncern in der Alltagswirklichkeit findet. in 40 Jahren technischem Büro habe ich noch nie gesehen, dass jemand Anzugspaare berechnet; es war immer aufmerksam auf die Tische der Weinlieferanten, obwohl nicht standardisiert. Bei Katastrophen, für das, was ich sehen konnte, wurden Probleme entweder durch ein übermäßiges Drehmoment (typischerweise Starrschrauber) oder durch die Schwiegermutter schlecht oder mit Defektivität des Materials (z.B. Schläge) oder weil die Regel der Höhe der Überlappung nicht respektiert.
Ich wäre neugierig, hier eine Umfrage zu machen, um zu verstehen, wie viele Designer/Designer im Alltag Drehmoment und Tiefe jedes Gewindelochs berechnen oder ob stattdessen auf die Regel 1/1.5*d für Stahl und 1,5/2*d für Aluminium und die Tabellen der vorhandenen Klemmpaare verlassen.
Ich glaube, dass es an "normalen" Mechaniken richtig ist, an den Tischen zu bleiben, ohne krank zu werden, um nutzlose Berechnungen zu machen, wenn es stattdessen etwas potenziell gefährlich ist, es ist richtig zu vertiefen, auch in meiner täglichen Neubelebung des technischen Büros, habe ich diese Berechnungen nie gemacht und ich habe nie Probleme kombiniert!
 
Ich arbeite oft mit heißen Stäben von m30 bis m60 in speziellen Stählen, die in Schreinern montiert werden und dann alles mit Mutter und Mutter schließen, alles in Temperatur und kontrolliertem Drehmoment. es ist notwendig, dass alles richtig berechnet wird, sonst besteht das Risiko des Aufreißens.

andere Fälle, in denen wir die Gewindetiefe berechneten, waren auf Robotern mit starker Beschleunigung und Trägheit, alles in Aluminium.

andere, wo wir herausgefunden haben, warum wir aufreißen waren Schrauben an der Struktur, die verwendet, um die Platten zu klopfen... und die Theorie funktionierte.

in der Werkstatt haben wir auch die Phänomene, die die Schrauben mit den Verlängerungsrohren ziehen.... außer den dinammetrischen Schlüsseln.

in der Werkstatt haben wir nur 8.8 Klassenschrauben. 10.9 auf. Wenn Sie etwas Aluminium tun, müssen Sie weniger ziehen oder Sie bleiben in Ihrer Hand das Stück.

Die Theorie soll verwendet werden.
Filet entlang der Küste, tragen Sie das Männchen, wird nicht gesagt, okay zu sein.

In der Tat werden die Stimmzugpaare zum Auge gemacht und manchmal werden die Schrauben gebügelt, wenn in 8.8.

andere Male werden die Schrauben nicht gezogen (siehe der Pfosten auf der verriegelten Cardani) und sicherlich ist nichts zerrissen.... einfach fällt.

in anderen Bereichen geschieht es in den Verbrennungsmotor-Basis, um den weiblichen Faden im Aluminium zu reißen....und es passiert, dass sie immer fehlerhafte Filets wie m7 (vespa und dergleichen) oder m9 (guzzi) und andere Filets sind nicht zu großen Pech auch auf Automobil-Thermogruppen.

wo ich arbeitete, bevor wir Automatisierungs- und Montagemaschinen, fast alle in Aluminium und 8.8 Schrauben. Leider ist es passiert, einige Leben zu bügeln. wenn wir stattdessen 12.9 Ahimè-Legierung 2000 wurde gerissen und wir begannen, Helicoil-Einsätze einzufügen.

Mechanik ist nicht genau dasselbe.

boshafter Aufstellungsort, Führer in Bolzen und Publikationen.qui il calcolatore.


Screenshot_20241104_210727_Chrome.jpgdie Zahlen sprechen deutlich, viel mehr als meine Worte. jeder zieht seine Schlussfolgerungen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241104_210533_Chrome.jpg
    Screenshot_20241104_210533_Chrome.jpg
    253,7 KB · Aufrufe: 15
einmal gab es eine Regel, die die Gewindetiefe definierte, je nachdem, ob das Loch aus Stahl/Aluminium/Größe besteht, aber zurückgezogen wurde, weil die Menschen den Fehler gemacht zu sagen: langes Gewinde hält mehr Belastung. und schwere Schäden passierten.
Okay, aber du musst dir selbst zustimmen; die Phrase, die ich von deinem Beitrag #16 zurückbringe, wie versöhnst du dich mit dem Chefcomputer?
 
Ich wäre neugierig, hier eine Umfrage zu machen, um zu verstehen, wie viele Designer/Designer im Alltag Drehmoment und Tiefe jedes Gewindelochs berechnen oder ob stattdessen auf die Regel 1/1.5*d für Stahl und 1,5/2*d für Aluminium und die Tabellen der vorhandenen Klemmpaare verlassen.
persönlich in meinem Bereich (alternative Öl- und Gaskompressoren mit hoher Leistung, bis zu einigen mw und Drücken bis zu 400/500 bar) unterscheiden in der Regel die folgenden Arten von Gewindeverbindungen:
1. nicht-strukturelle Isoschrauben ( Inspektionsdeckel, Wettertüren usw.)das Drehmoment nicht vorschreibt, obwohl - bei flachen Dichtungen unter dem Deckel - es eine Empfehlung dient, ansonsten aufgrund der unebenen Vorspannung verlieren.
2. statische strukturelle Isoschrauben (nur in meinem Bereich, hauptsächlich in Verbindung mit Hubmaschinen)eine Vorspannung etwa das 1,5-fache der maximalen Mittelkraft prognostiziert, dann in Paar mit der bereits von anderen m = kvd genannten Formel übersetzt, wobei der Nenndurchmesser des Gewindes und k-Koeffizienten die Geometrie und Reibungen berücksichtigt, die wir normalerweise halten, gleich 0,2
3. ermüdende strukturelle Isoschrauben (viele, wie z.B. Streif, die die Gaskraft "nimmt", wie Zylinderköpfe, Ventildeckel usw.)verschreibt eine Vorspannung etwa das 2,5-fache der maximalen Mittelkraft, wie oben in Paar übersetzt. die Gefahr besteht hierbei darin, dass die Vorspannung nicht mit einigen sehr nachgiebigen komprimierten Elementen (z.B. Aluminiumrosetten) kompatibel ist, wobei unter Berücksichtigung der Steifigkeiten der Bauteile, die gegebenenfalls vom Fem erhalten werden, eine genauere Berechnung vorgenommen wird, wenn ihre Geometrie aufwendig ist (Bau des Dreiecksdiagramms in der Praxis). sind wichtige Schrauben für die Sicherheit, aber immer noch "in der Norm" als Konstruktion.
4. Schrauben mit Ziehen von zurückgewonnenen und immer rauen Materialien, die sehr wichtige ermüdungsbedürftige Lasten (Verknüpfungsstange/Kreuzkopf, Verbindungsstange/Kolben, einige Stangen bestimmter Geometriezylinder, oft mit erheblichen Abmessungen)sind sehr kritische Kopplungen für die Zuverlässigkeit der Maschine und wegen des äußerst ungünstigen Spannungszustandes, wo eine punktierte Berechnung des Vor- und Drehmoments unter Verwendung von endlichen Elementen und der Theorie der Konstruktion von Maschinen, und bei Bedarf die triaxialen Spannungszustände (z.B. Verbindungsstange/Kopf zu Kreuz) mit bestimmten Kriterien (z.B. Braunfräser, Dang van). die Klemmung erfolgt entweder mit hydraulischem Spanner oder mit Superbolt, genau um die unvermeidlichen Dispersionsfehler der Klemmung in Paaren mit für die großen Durchmesser typischen Dynamometrie zu reduzieren, zusätzlich zu der physikalischen Unmöglichkeit, beispielsweise 2-3000 nm anzuwenden). oft wird ein Mockup mit Dehnungsmessstreifen gebaut, um die Korrelation zwischen den theoretischen und experimentellen Daten zu überprüfen, da ein Ausfall an dieser Stelle verheerend wäre. natürlich vertiefen Sie (und verbringen) so viel wie kritisch und "out of norm" Verbindung.

bezüglich der Verschraubungslänge l: Für die Fälle 1, 2 und 3 werden die von anderen gegebenen klassischen allgemeinen Formeln nach dem Nenndurchmesser (l = 1/1,2d) verwendet, während für 4, wo oft dieser Parameter nicht gehalten werden kann, den Fadenriss (niemann und andere in den einfachsten Fällen) oder den Faden mit den bereits erwähnten Kriterien für die mehraxiale Ermüdung analysieren.

Leider ist es mir passiert, Unfälle (potenziell auch sterblich oder aber sehr kritisch) für unzureichende Anzugspaare zu sehen. für diejenigen, die interessiert sind, habe ich einen diskreten Fall, alle im Zusammenhang mit ermüdenden Kupplungen, für die die minimale Verschärfung ist wirklich sehr, sehr wichtig aus den Gründen, die ich denke, wir alle wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, aber du musst dir selbst zustimmen; die Phrase, die ich von deinem Beitrag #16 zurückbringe, wie versöhnst du dich mit dem Chefcomputer?
Ich konnte mich wohl nicht verstehen und versuche, besser in Bezug auf #16 zu erklären.

Vor 20 Jahren gab es den Standard mit Tischlängengewinde nach drei Arten von Materialien. wird in #16 gemeldet.

Jahre später wurde eine ohne Ersatz zurückgezogen, zusammen mit anderen Regeln aus verschiedenen Gründen.
Ich bin überzeugt, dass es wichtig ist, die Gewindelänge für nicht-Standard-Anwendungen zu berechnen. für Nicht-Standard gibt es auch den starken Unterschied der mechanischen Eigenschaften.Ich sagte immer, dass Aluminium und 12,9 Tränen, wenn Sie keine Längenberechnung mit k=rs,max/rs,min. siehe Bildpost #8.

die Länge ist proportional zur Differenz der mechanischen Eigenschaften zwischen der Schraube und der Schraube. Es ist aus dem ersten Beitrag, den ich sage.

Natürlich, wenn einer von ihnen zart ist... müssen Sie die Fadenlänge erhöhen.... Ja, aber wie viel? die zurückgezogene Tabelle ist falsch.
1730666289133~2.jpegLook Bossard auf Aluminium und 8.8....fordert eine Länge Gewinde in Steckdose gut 2,5 mal Nenndurchmesser. die Tabelle nur gab e = 2d ist unzureichend.65461-955a2e82dcfe1f37ac609e411f34277e~2.jpgfür diese Ungenauigkeiten, die offenbar von wenig Konto, wurde zurückgezogen. Menschen vertrauten dem Tisch blind, anstatt zwei Konten zu machen.

Berechnung mit den verwendeten Formeln, die Formeln von Nichtmann oder die Verwendung von Bossard sind gültig, um sicherzustellen, dass keine Tränen passieren....was mit der Tabelle geschah.

Ich hoffe, ich habe klar erklärt, da es aus dem ersten Beitrag ist, dass ich dieselben Dinge wiederhole, indem ich Quellen, Formeln und Fälle zum Thema hinzufügte.

bis die mechanischen Eigenschaften von Schrauben und Müttern vergleichbar sind, ist es in Ordnung, auch e=0,5d in einigen Fällen, wenn richtig ausgewertet sind.

ist das, was mit Tabs passiert; Es tritt in der Regel beim Schneiden und Druck auf die Zunge.... es ist aber, wenn Baum und/oder Nabe zarter sind, sie sind das kritische Element und als solche müssen auch überprüft werden.

Dasselbe hier.
 
persönlich in meinem Bereich (alternative Öl- und Gaskompressoren mit hoher Leistung, bis zu einigen mw und Drücken bis zu 400/500 bar) unterscheiden in der Regel die folgenden Arten von Gewindeverbindungen:
1. nicht-strukturelle Isoschrauben ( Inspektionsdeckel, Wettertüren usw.)das Drehmoment nicht vorschreibt, obwohl - bei flachen Dichtungen unter dem Deckel - es eine Empfehlung dient, ansonsten aufgrund der unebenen Vorspannung verlieren.
2. statische strukturelle Isoschrauben (nur in meinem Bereich, hauptsächlich in Verbindung mit Hubmaschinen)eine Vorspannung etwa das 1,5-fache der maximalen Mittelkraft prognostiziert, dann in Paar mit der bereits von anderen m = kvd genannten Formel übersetzt, wobei der Nenndurchmesser des Gewindes und k-Koeffizienten die Geometrie und Reibungen berücksichtigt, die wir normalerweise halten, gleich 0,2
3. ermüdende strukturelle Isoschrauben (viele, wie z.B. Streif, die die Gaskraft "nimmt", wie Zylinderköpfe, Ventildeckel usw.)verschreibt eine Vorspannung etwa das 2,5-fache der maximalen Mittelkraft, wie oben in Paar übersetzt. die Gefahr besteht hierbei darin, dass die Vorspannung nicht mit einigen sehr nachgiebigen komprimierten Elementen (z.B. Aluminiumrosetten) kompatibel ist, wobei unter Berücksichtigung der Steifigkeiten der Bauteile, die gegebenenfalls vom Fem erhalten werden, eine genauere Berechnung vorgenommen wird, wenn ihre Geometrie aufwendig ist (Bau des Dreiecksdiagramms in der Praxis). sind wichtige Schrauben für die Sicherheit, aber immer noch "in der Norm" als Konstruktion.
4. Schrauben mit Ziehen von zurückgewonnenen und immer rauen Materialien, die sehr wichtige ermüdungsbedürftige Lasten (Verknüpfungsstange/Kreuzkopf, Verbindungsstange/Kolben, einige Stangen bestimmter Geometriezylinder, oft mit erheblichen Abmessungen)sind sehr kritische Kopplungen für die Zuverlässigkeit der Maschine und wegen des äußerst ungünstigen Spannungszustandes, wo eine punktierte Berechnung des Vor- und Drehmoments unter Verwendung von endlichen Elementen und der Theorie der Konstruktion von Maschinen, und bei Bedarf die triaxialen Spannungszustände (z.B. Verbindungsstange/Kopf zu Kreuz) mit bestimmten Kriterien (z.B. Braunfräser, Dang van). die Klemmung erfolgt entweder mit hydraulischem Spanner oder mit Superbolt, genau um die unvermeidlichen Dispersionsfehler der Klemmung in Paaren mit für die großen Durchmesser typischen Dynamometrie zu reduzieren, zusätzlich zu der physikalischen Unmöglichkeit, beispielsweise 2-3000 nm anzuwenden). oft wird ein Mockup mit Dehnungsmessstreifen gebaut, um die Korrelation zwischen den theoretischen und experimentellen Daten zu überprüfen, da ein Ausfall an dieser Stelle verheerend wäre. natürlich vertiefen Sie (und verbringen) so viel wie kritisch und "out of norm" Verbindung.

bezüglich der Verschraubungslänge l: Für die Fälle 1, 2 und 3 werden die von anderen gegebenen klassischen allgemeinen Formeln nach dem Nenndurchmesser (l = 1/1,2d) verwendet, während für 4, wo oft dieser Parameter nicht gehalten werden kann, den Fadenriss (niemann und andere in den einfachsten Fällen) oder den Faden mit den bereits erwähnten Kriterien für die mehraxiale Ermüdung analysieren.

Leider ist es mir passiert, Unfälle (potenziell auch sterblich oder aber sehr kritisch) für unzureichende Anzugspaare zu sehen. für diejenigen, die interessiert sind, habe ich einen diskreten Fall, alle im Zusammenhang mit ermüdenden Kupplungen, für die die minimale Verschärfung ist wirklich sehr, sehr wichtig aus den Gründen, die ich denke, wir alle wissen.
Vielen Dank, wie immer Ihre Beiträge sind erschöpfend!
 
Guten Morgen, ich erlaube mir, in diese Diskussion über etwas nützliches zu tun, wie ich sehe, dass wir über die Analyse der verschraubten Gelenke gesprochen haben, die sehr detaillierte Details (und auch weil ein Bossard-Produkt veröffentlicht wurde), Ich möchte Ihnen meine Software zur Analyse der verschraubten Gelenke kennen zu lernen, ermöglicht sehr detaillierte Simulationen unter Berücksichtigung vieler Faktoren, einschließlich Müdigkeit und prekären Variationen. (Die Arbeit in der Industrie seit mehr als 10 Jahren, auch bei wichtigen Unternehmen, ich kenne die Bedürfnisse derer, die Schraubenverbindungen entwerfen)

die Software ist neu und ich möchte gesehen, getestet und validiert werden, es hat viele völlig freie Funktionen und auch der bezahlte Teil kann für 4 Monate in der kostenlosen Testversion aktiviert werden, einfach E-Mail mich und ich kann Aktivierungscodes geben.

Ich bin auch der Autor eines reichen Handbuchs von fast 100 Seiten auf der Theorie und Techniken im Zusammenhang mit dem kontrollierten Schloss, ich bitte zuerst, dass ein Administrator diese Nachricht liest, wenn ich Links auf die Softwareseite und das Handbuch einfügen kann.

Vielen Dank
 
Guten Tag.

Dies sind die Links, die ich oben erwähnt, Ich hoffe, dass es nicht in zu Werbe-Manor gesehen wird, in jedem Fall, wie bereits gesagt, die Software ist kostenlos für 4 Monate und das Handbuch ist auch kostenlos herunterladen, so bin ich überzeugt, zu tun, was Sie mögen...
Handbuch "Verschlusstechniken, Theorie und Anwendungen"Website: Bolzenanalyse gemeinsame Analysesoftware Durch das Lesen im Forum gibt es viele Pfosten in Bezug auf Probleme mit Schraubenverbindungen, sehr oft mit dem Lösen in Gelenken, die Vibrationen oder oszillierenden axialen Belastungen ausgesetzt sind, mit speziellen Klebstoffen oder Unterlegscheiben (z.B. Nordlock) ist eine gute Lösung, aber man muss immer daran denken, dass die Anwendung der richtigen Vorspannung das Problem in 90% der Fälle löst.

ein dinamometrischer Schlüssel mit einer Genauigkeit von +/-3% auf dem Zielpaar eine Vorspannung mit einem sehr hohen Differenzial erzeugt, im vdi2230-Standard als Anzugsfaktor bezeichnet wird und im konkreten Fall 1,6 ist, bedeutet dies, wenn man ein Beispiel dafür macht. wir haben einen Bolzen m20x2.5 Klasse 10.9, Vorspannziel 120821 n, Drehmoment 687 nm, die Vorspannung, die durch einen dynamometrischen Schlüssel mit solcher Präzision aufgebracht wird, wird eine reale Vorspannung mit einem Bereich zwischen 148723 n - 92939 n erzeugen, dann werden bei 100 Schlösser einige in der Nähe von 148kn und andere bis 93kn....... wenn die maximale angelegte externe axiale Belastung ist zum Beispiel 96kn (die sehr plausibel und nicht übertrieben ist, noch schlimmer, wenn oszillierend) müssen wir mit Problemen umgehen, wenn die Maschine in der lose Operation ist.

auch die Belastungsverluste durch Einbettung (Bestückung im Zusammenhang mit der Rauhigkeit von Materialien, besonders in kleineren Durchmessern sehr auftreffend) und in Situationen, in denen Bolzen Phänomene von elastischer Wechselwirkung oder Bolzenübersprechen unterliegen (z.B. bei Flanschverbindungen, ein Phänomen, das verstärkt, wenn das Gelenk eine geringe Steifigkeit aufweist).

Ich lasse Sie einige Screenshots dieser kleinen Analyse und den kompletten Bericht in pdf, es könnte Sie interessieren.

Dank für die Aufmerksamkeit und gute Arbeit
 

Anhänge

  • PROGETTO-ESEMPIO-M20-CAD3D.pdf
    PROGETTO-ESEMPIO-M20-CAD3D.pdf
    104,1 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot4.png
    Screenshot4.png
    277 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot3.png
    Screenshot3.png
    124,9 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot2.png
    Screenshot2.png
    249,9 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot1.png
    Screenshot1.png
    207,3 KB · Aufrufe: 9

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben