• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Chatodischer Schutz

  • Ersteller Ersteller ansyolitico
  • Erstellt am Erstellt am

ansyolitico

Guest
Hi.
sie erzählten mir von dem kathodischen Schutz sowohl Opfer als auch elektrischen

Ich sollte Linearführungen und Eisenteile schützen, die dem Eisen ausgesetzt sind, einschließlich eines anthropomorphen Roboters

Schläge und Kleidung für den Roboter

aber ich fragte mich, ob es Sinn macht, etwas aktiv mit diesem System zu schaffen
 
Hi.
sie erzählten mir von dem kathodischen Schutz sowohl Opfer als auch elektrischen

Ich sollte Linearführungen und Eisenteile schützen, die dem Eisen ausgesetzt sind, einschließlich eines anthropomorphen Roboters

Schläge und Kleidung für den Roboter

aber ich fragte mich, ob es Sinn macht, etwas aktiv mit diesem System zu schaffen
Guten Morgen, dass ich weiß, dass der anodische oder kathodische Schutz für Details in elektrolytischen Umgebungen möglich ist, bedeutet dies, dass die Besonderheit gefunden wird, in Wasser oder Erde zu arbeiten, also Umgebung, in der es parasitäre Ströme gibt, die den Prozess der Oxidation / Korrosion beginnen. In Ihrem Fall bin ich nicht sicher, dass dieser Schutz angezeigt wird, so viel, dass Sie darüber reden. "so der Balg und Kleidung für den Roboter" daher passive Schutzmechanismen, die den Kontakt mit atmosphärischen Mitteln (Regentyp) vermeiden oder die Maschine jedoch trocken halten.
sehen, ob jemand Ihnen mehr Indikationen geben kann, ich habe immer anodischen oder kathodischen Schutz auf Produkten wie Tanks verwendet, die durch ihre Natur die von Wasser oder anderen leitfähigen Flüssigkeiten berührten Schweißteile sehen.
 
mehr als alles andere, was ich will loswerden der Balg, weil sie herausgefunden haben ist, was

aber ich fürchte, dass nur teilweise gelöst, auch weil was passiert, wenn es kein Reduktionsoxid mit der Umgebung gibt? Wechselt Magnesium mit Führungen? Wie viel ist der Umfang der Stäbe?
 
Hi.
der anodische Schutz* besteht darin, in eine Elektrolytschaltung ein elektronenegativeres Bauteil einzufügen, das durch Einwirkung als Anod durch Einschmelzen in den Elektrolyten geopfert wird, wodurch die anderen Komponenten geschützt werden.
Das ist so einfach, aber in Wirklichkeit ist es eine äußerst komplexe Angelegenheit. Es gibt Dutzende verschiedener Korrosionsmechanismen, von denen einer die anodische Überprotektion ist, die die Kathode anstelle der Anode auflöst. vorsichtig daher auf Magnesium, um die Stähle in der Regel verwenden Zink.
Außerdem, wenn es aktive Ströme gibt, ist der anodische Schutz wie das Setzen des Hutes, während Sie unter dem Sturm sind.

Wenn Sie besser erklären, was Sie schützen möchten, versuchen wir es zu analysieren.


(*)
Normalerweise sprechen wir über anodischen Schutz, weil es eine Anod hinzufügen. Aber da das geschützte Objekt zu einer Kathode wird, ist "Cathodischer Schutz" kein technisch falscher Begriff, es ist nur weniger häufig.
 
Ich habe eine Eisen-Akademie-Struktur, auf der es belichtete Nsk-Führungen gibt. alles wurde gemalt, außer einigen Oberflächen. auf der Struktur haben wir auch ein Anthropomer und verschiedene Motoren, ich weiß nicht, ob die Magnetfelder der Drähte Probleme verursachen können. die Führungen sind 2000 mm lang, Ich kämpfe, dass durch das Setzen einer Zinkstange bestimmte Details schützen kann, die ganze Umgebung ist reich an Substanzen mit ph 1 und ph 12 alternierend
 
Okay, aber gibt es Flüssigkeiten? Regent es darauf? Gibt es einen Elektrolytkreislauf, in dem Metalle mit unterschiedlichem elektronenegativem Stahl und Aluminium eingetaucht werden?
wenn die Struktur "gut" lackiert ist, wird die Elektrolytschaltung unterbrochen.
Sind nsk Führer Klasse aisi? wenn sie eher edel sind und es nicht notwendig ist, sie zu schützen.
Der anthropomorphe Roboter ist lackiert, so dass Sie keine Probleme haben sollten.
 
Warte... Ph1 und Ph12?
Ich meine, Ph als "Wasserkraft von Wasserstoff"? Redest du von konzentrierter Salzsäure und reiner Natronlauge?
Säurekorrosion sorgt nicht für die Bildung einer Elektrolytzelle. Säure- und Metallaustauschelektronen zwischen ihnen. Elektrolyt nicht nur durch Mittel, so haben Sie keine Chance, anodily zu schützen.
Sie können nur die Oberflächen schützen. und nsk-Führungen sollten nicht mit h+-Ionen in Kontakt kommen, sonst werden sie verbreitet.
 
Es gibt vernebelte flüssige Substanzen mit ph 1 und ph 12, ich kann Ihnen nicht sagen, welche Natur

Ich dachte, es funktioniert nicht.

Nichts, du brauchst den Balg.


aber für meine Neugier, aber auf den exponierten Teilen hatte ich ihn zu einer dlc Beschichtung gemacht?
 
Es gibt vernebelte flüssige Substanzen mit ph 1 und ph 12, ich kann Ihnen nicht sagen, welche Natur

Ich dachte, es funktioniert nicht.

Nichts, du brauchst den Balg.


aber für meine Neugier, aber auf den exponierten Teilen hatte ich ihn zu einer dlc Beschichtung gemacht?
eine kohlenstoffbasierte Beschichtung elektrisch aktiv ist, den Elektrolytkreislauf nicht öffnet. Ich habe keine direkte Erfahrung, aber ich würde nein sagen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben