• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Das ist nicht möglich.

  • Ersteller Ersteller ipstatico
  • Erstellt am Erstellt am

ipstatico

Guest
Guten Morgen.
wir arbeiten an der Einführung von Tresor und einer der notwendigen Schritte ist eine gleiche xlm Konfigurationsdatei für jeden zu haben. Ich spreche von der Datei, die durch die Dateibefehle aufgerufen wird. die Datei wird dann nur in einem Ordner gespeichert. Ich habe einige Dinge nicht verstanden:
- Benutzer müssen zuerst die gespeicherte Datei in den nur gelesenen Ordner hochladen. Erfinder speichert standardmäßig den neuen Pfad der conf-Datei, so dass die nächsten Neustart-Punkte auf diese Datei?
- wenn ein Benutzer schnelle Befehle erstellen möchte, sollte eine neue xlm-Datei erstellen? oder können Sie eine Ad-hoc-Datei erstellen, die der conf-Datei hinzugefügt wird? in erstellen zum Beispiel können Sie eine Datei erstellen, die die ursprüngliche Datei zusammenfasst und die Grundeinstellungen nicht ändert. Sie sollten verhindern, dass jeder Benutzer seine eigene xlm-Datei erstellt

Danke. Guten Tag.
 
Ich glaube, jeder Benutzer muss den gemeinsamen Pfad festlegen, wo sich die Konfigurationsdateien befinden. Sobald Sie diesen Pfad gesetzt haben, wird der Erfinder die Dateien immer auf diesem Pfad suchen.
Was sind schnelle Befehle?
 
Guten Morgen.
wir arbeiten an der Einführung von Tresor und einer der notwendigen Schritte ist eine gleiche xlm Konfigurationsdatei für jeden zu haben. Ich spreche von der Datei, die durch die Dateibefehle aufgerufen wird. die Datei wird dann nur in einem Ordner gespeichert. Ich habe einige Dinge nicht verstanden:
- Benutzer müssen zuerst die gespeicherte Datei in den nur gelesenen Ordner hochladen. Erfinder speichert standardmäßig den neuen Pfad der conf-Datei, so dass die nächsten Neustart-Punkte auf diese Datei?
- wenn ein Benutzer schnelle Befehle erstellen möchte, sollte eine neue xlm-Datei erstellen? oder können Sie eine Ad-hoc-Datei erstellen, die der conf-Datei hinzugefügt wird? in erstellen zum Beispiel können Sie eine Datei erstellen, die die ursprüngliche Datei zusammenfasst und die Grundeinstellungen nicht ändert. Sie sollten verhindern, dass jeder Benutzer seine eigene xlm-Datei erstellt

Danke. Guten Tag.
wir verwalten Vorlagen und konfiszieren von Tresor selbst.
Vorlagen sind in einem Unterordner des Arbeitsbereichs auf der gleichen Ebene wie ein Ordner namens Produktion, wo wir Bestellungen setzen.
die config-Datei ist einzigartig und ist auf der gleichen Ebene wie der Template-Ordner. wird von einem Designer gesetzt und in den Tresor geladen. andere kippen es und importieren es.
dann können alle sowieso in den Optionen gehen und sie lokal ändern, aber die ursprüngliche Datei, die im Tresor ist, wird nicht berührt.
auch für Stile verwenden wir das gleiche System.
Guten Tag für Sie
 
Guten Morgen.
wir arbeiten an der Einführung von Tresor und einer der notwendigen Schritte ist eine gleiche xlm Konfigurationsdatei für jeden zu haben. Ich spreche von der Datei, die durch die Dateibefehle aufgerufen wird. die Datei wird dann nur in einem Ordner gespeichert. Ich habe einige Dinge nicht verstanden:
- Benutzer müssen zuerst die gespeicherte Datei in den nur gelesenen Ordner hochladen. Erfinder speichert standardmäßig den neuen Pfad der conf-Datei, so dass die nächsten Neustart-Punkte auf diese Datei?
- wenn ein Benutzer schnelle Befehle erstellen möchte, sollte eine neue xlm-Datei erstellen? oder können Sie eine Ad-hoc-Datei erstellen, die der conf-Datei hinzugefügt wird? in erstellen zum Beispiel können Sie eine Datei erstellen, die die ursprüngliche Datei zusammenfasst und die Grundeinstellungen nicht ändert. Sie sollten verhindern, dass jeder Benutzer seine eigene xlm-Datei erstellt

Danke. Guten Tag.
xml-Dateien werden nur einmal geladen und an jeder Erfinderöffnung angehalten werden nicht wieder ausgeführt oder anderweitig, so dass, wenn Sie Änderungen an der xml-Datei vornehmen, die anderen Stationen müssen die Datei physisch neu laden, um zu aktualisieren. auch weil jeder Benutzer/Maschine Tasten unterschiedlich konfiguriert haben kann
 
Meiner Meinung nach ist es die Projektdatei, um die Grundeinstellungen zu bestimmen: Vorlagenpfad, Datumsgestaltung, Inhaltszentrum, Textur usw. Diese Datei sollte überprüft werden, so dass sie nur gelesen wird; und gesperrt, so dass niemand außer dem Administrator sie überprüfen und ändern kann.

die Konfigurationsdatei (applicationoptions.xml), sondern kann unter Benutzern angepasst und diversifiziert werden. Außerdem gibt es nichts falsch, wenn Benutzer über Aspekte wie Display, Farben und so weiter entscheiden.

auch die Anpassungsdatei für die Tastatur und Menüs (eine andere xml-Datei) kann frei editierbar bleiben, um individuelle Präferenzen anzupassen.
 
Meiner Meinung nach ist es die Projektdatei, um die Grundeinstellungen zu bestimmen: Vorlagenpfad, Datumsgestaltung, Inhaltszentrum, Textur usw. Diese Datei sollte überprüft werden, so dass sie nur gelesen wird; und gesperrt, so dass niemand außer dem Administrator sie überprüfen und ändern kann.

die Konfigurationsdatei (applicationoptions.xml), sondern kann unter Benutzern angepasst und diversifiziert werden. Außerdem gibt es nichts falsch, wenn Benutzer über Aspekte wie Display, Farben und so weiter entscheiden.

auch die Anpassungsdatei für die Tastatur und Menüs (eine andere xml-Datei) kann frei editierbar bleiben, um individuelle Präferenzen anzupassen.
Ich mag diesen Ansatz. aus Tresoreinstellungen wird die Projektdatei in die c-Datei jedes pc geladen, quini jeder in der Theorie ist frei, es zu ändern. Ich muss fragen, ob Sie es nur auf Serverebene hochladen können.
in der Regel, wo ist die Applicationoptions.xml-Datei?
 
Ich mag diesen Ansatz. aus Tresoreinstellungen wird die Projektdatei in die c-Datei jedes pc geladen, quini jeder in der Theorie ist frei, es zu ändern. Ich muss fragen, ob Sie es nur auf Serverebene hochladen können.
in der Regel, wo ist die Applicationoptions.xml-Datei?
Vielleicht gibt es etwas Rücksicht.
die Projektdatei konfiguriert die Struktur und die Positionen der verschiedenen Komponenten, sowie die libreei c.c. und Styles und mehr und ist eine einzigartige Datei für alle Stationen und muss unbedingt im Netzwerk sein und alle müssen darauf zielen.
die Anwendungsoptionen-Datei dient nur dazu, die benutzerdefinierten Einstellungen einzelner Benutzer wie Bildschirmfarben, Komponenten-Display-Einstellungen, Skizzeneinstellungen, Axiemi-Einstellungen und mehr zu speichern, aber nicht die Netzwerkkonfiguration der verschiedenen Teile beeinflussen.
Es ist wahr, dass Sie in Anwendungsmöglichkeiten die Suchpfade von Tempelates, Datei-Center-Inhalte, Futures oder andere, aber ich empfehle, Netzwerkpfade zu zeigen, so dass bei der Änderung von etwas, das alle Benutzer auf Updates zugreifen.
 
Ich mag diesen Ansatz. aus Tresoreinstellungen wird die Projektdatei in die c-Datei jedes pc geladen, quini jeder in der Theorie ist frei, es zu ändern. Ich muss fragen, ob Sie es nur auf Serverebene hochladen können.
in der Regel, wo ist die Applicationoptions.xml-Datei?
die Projektdatei wird aus dem Tresor auf den Laufwerken c heruntergeladen und, falls sie sich im Check-in-Status befindet, nur gelesen. In der Theorie könnte der Benutzer manuell die Berechtigungen ändern, um es schreibbar zu machen, aber in diesem Fall würde er wie auf einer anderen Projektdatei arbeiten. Vielleicht ist unser System nicht hermetisch durch unsachgemäße Verwendung, aber wir haben keine Probleme erlebt... Bis jetzt.

Ich denke, die ursprüngliche Version der Datei befindet sich in:
c:\users\xx\appdata\roaming\autodesk\inventor xxx\inventorcustomization.xml
Es ist jedoch nicht besonders relevant, da die Datei von jedem Standort importiert oder exportiert werden kann, und Sie können auch einen anderen Namen zuordnen, wünschen.

Es ist wahr, dass Sie in den Anwendungsmöglichkeiten die Suchpfade von Tempelates einstellen können,
aus dem, was ich erinnere, überschreibt die Projektdatei zumindest den Pfad der Vorlagen in den Anwendungsoptionen.
 
aber was ist der Unterschied zwischen der anwendungoptions.xml-Datei und der erfindercustomization.xml-Datei? Übrigens, die erste Datei, die ich weder in meinem Computer noch in der Netzwerk-Disk gefunden habe. Danke.
 
Änderungen im Anwendungsoptionen-Bildschirm werden im ersten gespeichert. die zweite und für Tastatur, Schnittstelle, Befehle etc.
 
Danke. Wenn ich jedoch richtig verstanden habe, werden diese xlm-Dateien bei jedem Start des Erfinders nicht gelesen, dann arbeiten sie als eine Art Backup, richtig?

Danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben