• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Postprozessor

  • Ersteller Ersteller CLAUDIO-72
  • Erstellt am Erstellt am

CLAUDIO-72

Guest
ich kann nicht den postprozessor auswählen, um den isocode zu generieren. ich habe bereits das verzeichnis gesetzt, in dem die *.pppar-datei in "tools" optionen> bearbeitung> ausgabe gefunden werden soll, aber noch nichts.
dank für alle vorschläge.
 
wenn sie kein postprozessorsystem haben, können sie das der grundims im sarg verwenden.

werkzeuge -> optionen-> bearbeitungs->emission (check ims)

sie müssen in der arbeitsgruppe wählen, in der wahl der maschine, die passende worttabelle entspricht ims pptable.

bei der generierung des nc-codes werden sie nach der art der daten in der ausgabe gefragt (nc oder apt), wählen sie den nc-typ und sie werden in der lage sein, die art der kontrolle, für die postprozess. das ergebnis wird eine nc-datei bereit sein, zum auto zu gehen.

n.b. ist ein grundpaket, nur 3 achsmaschinen sind erlaubt und es ist praktisch unmöglich, den ausgangscode (außer kleine variationen) anzupassen

grüße
 
okay, es funktioniert.
nach ihrem vorschlag ich ging auf der website zu sehen, wo es mehrere software einschließlich imspost und imsverify.
imspost ist eine software, mit der postprozessoren für catia generiert werden?
imsverify ist an catprocess oder iso-datei gebunden?
hallo und danke für ihre hilfe.
 
imsverify kann sowohl eine iso-datei als auch eine apt-datei überprüfen, wenn ich mich nicht schlecht erinnere.

imspost kann entweder als separate anwendung verwendet werden, dann eine apt-datei von catia oder anderen programmen, oder in caia integriert (wie sie für die basisversion gesehen haben) und direkt nc-dateien generieren.

grüße
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben