• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Druckschichten einzeln

  • Ersteller Ersteller clatso
  • Erstellt am Erstellt am

clatso

Guest
tschüss.
für die arbeit, verwenden sie autocad 2005, ich durchführe zeichnungen mit schichten übereinander, und dann muss ich sie alle abschalten und sie wieder auf eine, um sie zu drucken. ich kann nicht anders, es ist eine praxis.
die schichten ich muss drucken werden immer genannt "page" es: seiteneg , pagelay0 , page lay0.1 (sie sind nur beispiele, aber der anfang ist immer seite),
ich muss nicht die schicht 0 und andere schichten mit den verzweifelten namen drucken, und manchmal brauche ich eine basisschicht, die immer auf seite0 gedreht werden muss (manchmal wird es nicht genannt, und manchmal gibt es keine, oder es gibt keine notwendigkeit). ich benutze ein drucklayout namens "coupes a3".
jemand kann mir helfen, eine lispe zu erstellen, die mich fragt, ob es eine grundschicht gibt, wenn sie alle schichten drucken müssen, die als "page*" bezeichnet werden und die (oder automatisch alle schichten "page*") drucken und welche drucker verwenden (cutepdf oder ein echter drucker).
hilfe!!! leider bin ich am anfang der lispe hängen, dann verspreche ich, dass ich unterkomme!
 
das layout, das ich es für die einstellung der seite benutze, brauche ich eine lispe, die mich automatisch auf eine der schichten ruft, aber sie werden aufgerufen und sterben, dann schalten sie die vorherige, und gehen sie in schleife, bis sie es nicht mehr finden.
wenn du sechzig schichten hast, ist es stressig.
für arbeitsprobleme, ich kann den weg nicht ändern, um die schichten zu nennen, ich kümmern mich weniger um die arbeit.

dank an alle, die antworten.
 
ich brauche vielleicht sogar den befehl, um die nächste schicht zu aktivieren.
das ist:
1)aktives layout
2) stromschichtdruck.
3)disable stromschicht
4)aktive nächste schicht
5) auf schritt 2 bis auf schichten
6) ende

für jetzt habe ich ein makro versucht, aber schichten mit immer verschiedenen namen, es ist kompliziert (das einzige, was sie vereint ist, dass sie seite genannt werden..... )
danke.
 
la macro fa' cosi:
-layout
r
coupes a3
- schicht
aus

tutorial

s

- schicht
auf
seiteali0

-stampa
s
"gutscheine a3"
süßepdf schriftsteller
a4
millimeter
orizzontale
n
feinstra
0,03
41,28,5
adatta
0,03
s
monochrom.ctb
s
n
s
n
n
n
s
seiteali0
- schicht
aus
seiteali0

- schicht
auf
seiteali0.1

-stampa
s
"gutscheine a3"
süßepdf schriftsteller
a4
millimeter
orizzontale
n
feinstra
0,03
41,28,5
adatta
0,03
s
monochrom.ctb
s
n
s
n
n
n
s
seiteali0.1
- schicht
aus
seiteali0.1

- schicht
auf
seiteali01

-stampa
s
"gutscheine a3"
süßepdf schriftsteller
a4
millimeter
orizzontale
n
feinstra
0,03
41,28,5
adatta
0,03
s
monochrom.ctb
s
n
s
n
n
n
s
seiteali01
- schicht
aus
seiteali01

- schicht
auf
seite

-stampa
s
"gutscheine a3"
süßepdf schriftsteller
a4
millimeter
orizzontale
n
feinstra
0,03
41,28,5
adatta
0,03
s
monochrom.ctb
s
n
s
n
n
n
s
seite
- schicht
aus
seite

...................................................

- schicht
auf
seiteali30

-stampa
s
"gutscheine a3"
süßepdf schriftsteller
a4
millimeter
orizzontale
n
feinstra
0,03
41,28,5
adatta
0,03
s
monochrom.ctb
s
n
s
n
n
n
s
seiteali30
- schicht
aus
seiteali30

(togliendo le parti di mezzo per spazio)
 
vielen dank.
multi-druck scheint die richtige, (oder zumindest denke ich), aber es funktioniert nicht gut.
im weißen bildschirmteil, schreibt nichts, ich kann nichts auswählen.
weißt du, wie man es besser benutzt?
(ps ich erstellte den button, wie die datei liest)
 
vielen dank.
multi-druck scheint die richtige, (oder zumindest denke ich), aber es funktioniert nicht gut.
im weißen bildschirmteil, schreibt nichts, ich kann nichts auswählen.
weißt du, wie man es besser benutzt?
(ps ich erstellte den button, wie die datei liest)
prova und chieder und ghirosoft, ist der autor des programms und wird in diesem forum eingeschrieben
 
hi.
nichts sehen, weil es für design-systeme elektrische muster typ kadelet, wo die schichten für jedes blatt sind 3 typ
- ja.

- ja.
aber ich denke, wir können uns anpassen, weil es einen festen anfangsteil gibt.
wenn sie wollen, dass wir versuchen können, schicken sie mir eine zeichnung mit etwas papier und ich sehe.
tschüss.
 
hi.
nichts sehen, weil es für design-systeme elektrische muster typ kadelet, wo die schichten für jedes blatt sind 3 typ
- ja.

- ja.
aber ich denke, wir können uns anpassen, weil es einen festen anfangsteil gibt.
wenn sie wollen, dass wir versuchen können, schicken sie mir eine zeichnung mit etwas papier und ich sehe.
tschüss.
wenn sie ihr geändertes programm anhängen, kann es für andere benutzer nützlich sein;)
 
ich schicke ihnen eine akte.
es geht darum, wie es sein sollte.
berücksichtigung der namen kann auch anders
in dem sinne, dass von pagebaz oder vielleicht pagepro kann es zehner von einem oder anderen.
danke.
 

Anhänge

gut, dass du den job machst.
ich kenne leider die lispe nicht, sonst würde ich es tun.
ich kriege etwas drinnen, aber es braucht zeit.
ich habe kein gutes buch gefunden.
 
ich fand diese lippe, die automatisch das nächste layout lädt unabhängig vom namen.
weiß jemand, wie man es so mit schichten macht?
dann für den rest ist ein makro sehr einfach.
 

Anhänge

per adesso ho creato questo pulsante

^c^c(last"c:/lisp/stampanextlayerpdf.lsp")



ho creato(parte) di questo lisp




(defun c:nextlayer (/ actdoc-schichten umkleide altlay laylist tmppos)

(vl-load-com)
(Befehl "cmdecho" (getvar "cmdecho")
(setq actdoc (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-objekt)))
(setq Schichten (vla-get-layers actdoc))
(setq-curlay (getvar "clayer")
(setq oldlay (vla-item-schichten locken))
(vlax für laienschichten)
(setq laylist (cons (vla-get-name laylist)))
(falls/= (vla-get-name lay)
(vla-put-layeron lay :vlax-false)
)
)
(Ersatzliste)
(setq tmppos (vl-position curlay laylist))
(wenn (= (1+ tmppos) (länge-laylist))
(Prog.)
(setq tmppos -1)
(prompt "\ne ende der schichten, beginnen wieder.")
)
)
(setq-curlay (vla-item-schichten (nth (1+ tmppos) laylist)))
(vla-put-freeze-curlay :vlax-false)
(vla-put-lock curlay :vlax-false)
(vla-put-layeron curlay :vlax-true)
(setvar "clayer" (nth (1+ tmppos) laylist))
(vla-put-layeron oldlay :vlax-false)
(vla-regen actdoc acactiveviewport)
(princ)
)
(Befehl "-layer")
(Befehl "on")
(Befehl "Cadre Gutscheine")
(Befehl "on")
(Befehl "0")
(Befehl "on")
(Befehl "cartouche")
(Befehl "on")
(Befehl "defpoints"c: c:)
(Befehl "-stampa")
(Befehl ")
(Befehl "coupes a3")
(Befehl "schriftsteller")
(Befehl "a4")
(Befehl "Millimetrie")
(Befehl "orizzontale")
(Befehl "nein")
(Befehl "finestra")
(Befehl "0,0")
(Befehl "41.2,28.7")
(Befehl "adatta")
(Befehl "0,0")
(Befehl "si")
(Befehl "monochrome.ctb")
(Befehl "si")
(Befehl "nein")
(Befehl "si")
(Befehl "nein")
(Befehl "nein")
(Befehl "si")
(Befehl "si")






Comunque aspetto fiducioso
ciaoo
 
die beigefügte lispe, die sie in bezug auf die druckparameter ändern müssen, tun, was sie fragen, + oder -.

wo sie den text finden:
; nur 1 zu einem zeitpunkt;(plotlayerextents)
;(plotlayerwindows)
eliminiert; von dem, was sie verwenden wollen

sie müssen die sequenz von coamandi neu definieren, um an das befehlsdiagramm zu senden:
(defun lotlayerextents()
oder
(defun lotlayerwindows()

gute arbeit

hi.

edit: deletes thezeile msgbox(...), ich musste überprüfen, ob der plan der richtige war, es ist kein autolisp-befehl.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hallo clatso,
ich wollte dich nur warnen, dass ich angefangen habe. ich lade in einer videoliste nur schichten mit "seite"-präfix hoch.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben