• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

symmetrischer Anteil

  • Ersteller Ersteller MACCHIA
  • Erstellt am Erstellt am

MACCHIA

Guest
hallo?

eine frage... um das angebot zu vereinfachen, möchte ich die symmetrischen quotensymbole einfügen, aber in der tabelle von pro-e habe ich keine ahnung, wie ich zu tun habe. .

ich meine, die sybloles einfügen = = =

ich hänge das bild an.

danke.
 

Anhänge

  • Quota simmetrica.JPG
    Quota simmetrica.JPG
    24,9 KB · Aufrufe: 3
ich habe diese methode bereits im forum gesehen verwendet, aber ich befriedige mich nicht, ich dachte, es gäbe einen bestimmten befehl für mich unbekannt.
 
die einzige lösung möglich und das gibt ihnen ein minimum an zufriedenheit (im sinne, dass es akzeptabel ist), ist das symbol zu schaffen. vielleicht erstellen sie es mit dem variablen text, um den raum zwischen dem gleichen und dem anderen zu erweitern..
 
die einzige lösung möglich und das gibt ihnen ein minimum an zufriedenheit (im sinne, dass es akzeptabel ist), ist das symbol zu schaffen. vielleicht erstellen sie es mit dem variablen text, um den raum zwischen dem gleichen und dem anderen zu erweitern..
ich bestätige, wenn sie etwas gutes tun wollen, müssen sie ein ad-hoc-symbol mit den richtigen anschlägen und variablen nach den bedürfnissen erstellen.

ozzy
 
aber denken sie daran, dass dieses symbol nicht in der norm ist (kann es nie gewesen sein).
wenn sie eine finden können... scheitern sie das design!!! :
 
aber denken sie daran, dass dieses symbol nicht in der norm ist (kann es nie gewesen sein).
wenn sie eine finden können... scheitern sie das design!!! :
tatsächlich verwendet jeder seine eigenen.. es gibt, wer es setzt, es gibt, wer es nicht setzt.. es ist seltsam, dass es nie ein gesetz darüber gab.
 
und das ist genau der fehler, normen und normen gibt es nicht für nichts. in der regel ist es eines dieser symbole, die nur intern verwendet werden (wie die verschiedenen kugeln), aber wenn die zeichnungen "muss sich drehen", um missverständnisse und missverständnisse zu vermeiden, ist es notwendig, ausschließlich auf genaue regeln zu halten.
 
und das ist genau der fehler, normen und normen gibt es nicht für nichts. in der regel ist es eines dieser symbole, die nur intern verwendet werden (wie die verschiedenen kugeln), aber wenn die zeichnungen "muss sich drehen", um missverständnisse und missverständnisse zu vermeiden, ist es notwendig, ausschließlich auf genaue regeln zu halten.
regeln sind regeln.
dass sie iso,din,usi,ansi,afnor sind, dienen sie dazu, diese dinge zu vereinheitlichen und missverständnisse dieser art zu vermeiden.
die tatsache, dass es keine spezifische norm gibt, führt immer zu diskussionen zwischen den verschiedenen ländern, wenn es kein problem gäbe, und wir wären nicht hier zu diskutieren.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben