• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Berechnung der fertigen Elemente

  • Ersteller Ersteller ing.mark
  • Erstellt am Erstellt am
für relative daten entlang einer kurve nur export in excel!!
macht es nicht andere tische?
um einen tisch zu bauen, muss ich zuerst ein diagramm kucken?
 
zum beispiel der wert von von nebel stress in einem festen bereich...
exportieren zu excel i kann die gewünschten werte nur im vergleich zu einer kurve (linie)
 
guten morgen für alle... hier bin ich wieder, um einen stein zu setzen!
in diesen tagen habe ich einige statische analyse und auch mit hilfe von prof untersucht und realisiert. ich mache es nicht schlecht...
das problem, das heute auftaucht, ist ein weiteres: ich sollte eine vibrationsanalyse (natürlich mit proe/m) einer maschine durchführen, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. .
grundsätzlich ist es eine welle bewegt von zwei motoren, von denen einer mit einem reduziergerät verbunden ist und es gibt ein paar drehsteife gelenke...
ich muss in der analyse alle geräte laden, ich kann es nicht vereinfachen, wie für statische analyse, jedes kleine organ spielt eine grundlegende rolle für vibrationen. .
ich danke allen für die hilfe... ich glaube, ich weiß nicht genau, wo ich anfangen soll... ich lese im handbuch den teil der modalanalyse, aber ich finde immer noch keine lösungen für mein problem. irgendwelche ratschläge oder ratschläge?

danke.

marsch
 
guten morgen für alle... hier bin ich wieder, um einen stein zu setzen!
in diesen tagen habe ich einige statische analyse und auch mit hilfe von prof untersucht und realisiert. ich mache es nicht schlecht...
das problem, das heute auftaucht, ist ein weiteres: ich sollte eine vibrationsanalyse (natürlich mit proe/m) einer maschine durchführen, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. .
grundsätzlich ist es eine welle bewegt von zwei motoren, von denen einer mit einem reduziergerät verbunden ist und es gibt ein paar drehsteife gelenke...
ich muss in der analyse alle geräte laden, ich kann es nicht vereinfachen, wie für statische analyse, jedes kleine organ spielt eine grundlegende rolle für vibrationen. .
ich danke allen für die hilfe... ich glaube, ich weiß nicht genau, wo ich anfangen soll... ich lese im handbuch den teil der modalanalyse, aber ich finde immer noch keine lösungen für mein problem. irgendwelche ratschläge oder ratschläge?

danke.

marsch
zuerst müssen sie verstehen, was sie brauchen: wenn ein einfaches modal (forschung von eigenen frequenzen), eine frequenzantwort oder die antwort auf eine "geräusch" insbesondere.

für modelle: ich stimme zu, dass die zu machenden vereinfachungen von denen für die strukturanalyse verschieden sind, aber etwas kann noch vereinfachen (sie können die details löschen, die die steifigkeit nicht beeinflussen, zum beispiel die armaturen).

um die mechanismen und zwänge zwischen den verschiedenen organen zu simulieren, gibt es viele möglichkeiten (mol zwischen punkten, balken, konzentrierte massen): so ist es etwas schwer zu verstehen.

haben sie die hypothese des wendens an eine pilotstudie (an die sich die aufeinanderfolgenden anpassen) nicht an fachleute bewertet? ich bin für informationen verfügbar, aber auf dem forum (insbesondere in diesem abschnitt) von "strutturisten" gibt es viele.
 
ich verstehe nicht... . baum, büchse... .. baum im mund. ..radwelle, die büchse ist starr an der außenfläche gebunden, wie soll ich sagen, dass der schaft rotiert? zentrifugallast? und vor allem...wie sollten kontaktflächen zwischen buchse und baum verbunden werden? gebunden? nein, kontakt?
 
aber ein kurs irgendwo oder jemand, der wiederholungen von proe wf4 gibt, ist nicht da????
natürlich! als erste option würde ich mich an diejenigen wenden, die die software verkauft haben: sie bieten in der regel kurse an.

in meinem bereich (neben der studie, für die ich arbeite) gibt es mindestens 3 weitere unternehmen, die fortgeschrittene kurse anbieten.
 
ich verstehe nicht... . baum, büchse... .. baum im mund. ..radwelle, die büchse ist starr an der außenfläche gebunden, wie soll ich sagen, dass der schaft rotiert? zentrifugallast? und vor allem...wie sollten kontaktflächen zwischen buchse und baum verbunden werden? gebunden? nein, kontakt?
und ich wiederhole, dass alles um ptc ist de holz..
 
und ich wiederhole, dass alles um ptc ist de holz..
sie sind auch ein experte für frauen im allgemeinen sowie promechanics, wie sehe ich?

ich würde sagen, dass interventionen wie diese nur dazu dienen, flammen zu erzeugen, zum glück, dass sie in diesem abschnitt in wenigen schreiben. versuchen, solche ansprüche zu vermeiden, sowie frei.
 
danke für die... ich habe nur die antwort gelesen... ich versuche zu lernen. es ist nicht einfach, aber ich antworte nicht, weil ich ein gentleman bin!
ich hoffe, ich kann weiterhin um hilfe in diesem forum bitten!
guten tag!
 
danke für die... ich habe nur die antwort gelesen... ich versuche zu lernen. es ist nicht einfach, aber ich antworte nicht, weil ich ein gentleman bin!
ich hoffe, ich kann weiterhin um hilfe in diesem forum bitten!
guten tag!
wie in anderen fällen jedoch, wenn sie online ein bild oder dateien zum download setzen können, ist besser.

wir könnten dies auch tun, um vertraulichkeitsprobleme von daten zu vermeiden: senden sie mir die dateien privat und ich werfen etwas vereinfacht und generisch, die auf dem forum veröffentlicht werden kann.

ich gebe ihnen ein beispiel: ich kenne einen techniker, der den frequenzgang eines portals simuliert, an das eine riesige spindel angeschlossen ist (auf dem die verzierung angewendet wird), einschließlich in der simulation alle kinematischen zwänge der 6 (!) freiheitsgrade der spindel (various motors, 2 endlose schrauben etc.) simulieren sie durch strahl geeigneter steifigkeit und arbeiten an den "strahlenfreigaben" zur einführung der freiheitsopportuni.
 
sie sind auch ein experte für frauen im allgemeinen sowie promechanics, wie sehe ich?

ich würde sagen, dass interventionen wie diese nur dazu dienen, flammen zu erzeugen, zum glück, dass sie in diesem abschnitt in wenigen schreiben. versuchen, solche ansprüche zu vermeiden, sowie frei.
keine kontroverse.

es war ein witz. ich werde jeden kommentar vermeiden.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst keinen witz mehr machen.

ist das der schlechte abschnitt? vielleicht schreiben sie jetzt und dann wird eine provokation mehr menschen kommen, die weiß...
hi, der witz für wenn sie bleiben können, aber da das konzept bereits anderswo vorgeschlagen wurde, sowie andere episoden von "tifo", würde ich vermeiden, zurückzukehren.
mit "prorogationen" wie diese mehr als anziehung von menschen stretchfäden, aber persönlich bevorzuge ich, dass es die qualität des inhalts des forums erhöht und nicht die menge an wörtern / gewinde.
 
guten morgen.

ich habe diese aussprache wiederholt, weil ich in der gleichen situation bin wie ingmark. d.h. ich arbeite mit taschenrechnern, die ansys verwenden und vorgeschlagen haben, pro-mechanica zu verwenden.

ich habe gelesen, dass prom für lineare berechnungen angegeben ist,
können sie mir mehr unterschiede, vorteile oder nachteile sagen?
kann meshatura und solutor mit denen von ansys verglichen werden?

danke.

dublin-08
 
guten morgen.

ich habe diese aussprache wiederholt, weil ich in der gleichen situation bin wie ingmark. d.h. ich arbeite mit taschenrechnern, die ansys verwenden und vorgeschlagen haben, pro-mechanica zu verwenden.

ich habe gelesen, dass prom für lineare berechnungen angegeben ist,
können sie mir mehr unterschiede, vorteile oder nachteile sagen?
kann meshatura und solutor mit denen von ansys verglichen werden?

danke.

dublin-08
hi, es ist schwierig, einen vergleich zu machen eprché sind zwei software, die sich für verschiedene anwendungen. in extremer synthese (und vernachlässigen das aussehen "kosten"):

prom:
+ ausgezeichnete integration mit dem cad (möglicherweise parametrierung)
+ schnelligkeit bei der erzielung des ergebnisses vor allem für diejenigen, die nicht die zeit haben, "bauen" ein weibliches modell (recure viel der cad geometrie, auch dank der formulierung "p")

ansys:
+ anwendungsfelder viel umfangreicher als promechanica (prom enthält jetzt kontakte und plastifizierung, aber für ansys sind diese eigenschaften der standard und geht weit über)

in ein paar worten: ansys ist ein werkzeug von "strukturanalysten", prom ist ein werkzeug für "projektisten", die strukturelle überprüfungen durchführen müssen.
 
danke, matteo.

also, wenn ich gut verstanden prom kann nicht ersetzen ansys,
aber kann für einige kontrollen nützlich sein.
wie zu sagen, jedes werkzeug tut gut seine arbeit in seinem eigenen
anwendungsfeld. . .

aber mit der ausgezeichneten integration mit dem cad von ihnen erwähnt, wäre es möglich
einen fairen kompromiss zwischen den beiden, mit prom für die realisierung der modelle (mittlere oberflächen und maschen) und dann verwenden sie auf ansys?

hi.
trilin
 
danke, matteo.

also, wenn ich gut verstanden prom kann nicht ersetzen ansys,
aber kann für einige kontrollen nützlich sein.
wie zu sagen, jedes werkzeug tut gut seine arbeit in seinem eigenen
anwendungsfeld. . .

aber mit der ausgezeichneten integration mit dem cad von ihnen erwähnt, wäre es möglich
einen fairen kompromiss zwischen den beiden, mit prom für die realisierung der modelle (mittlere oberflächen und maschen) und dann verwenden sie auf ansys?

hi.
trilin
zur vorbereitung der geometrie, um ansys zu passieren, ist das ideale werkzeug raumanforderung (eine spezielle integration wurde entwickelt). ich verlasse ihnen einen link (seminar 20 minuten) und verwässere mich nicht weiter, weil ich im interessenkonflikt bin: http://www.caedevice.net/spaceclaim/video/spaceclaim2009sp1_ansys_webinar.wmv

sie können immer noch mit profis arbeiten, die immer ein tolles werkzeug bleiben (insbesondere wenn sie auch in den tisch und parametrische engineering setzen müssen).
 
okay, für den moment ist alles klar, ich rede mit meinen kollegen.
dass sie mich noch mehr in der sache sind.

hi.
trilin
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben