PASTELLETTO
Guest
ich musste mit den stabelementen um lücken zu schließen und einen kontakt zu simulieren.
ich möchte aus rein persönlichen gründen zu etwas fortgeschrittenerem bewegen (ich verstehe nicht, warum es bei demos eine schöne laminiersimulation gibt und ich kann es nicht replizieren, die serie ich habe ein fantastisches werkzeug und verwenden es zu 30%)
ich frage sie, ob es ein tutorial mit fortgeschrittenen kontaktproblemen, um mit patran vorzubereiten und zu füttern die marc oder sogar die nastran, alles was ich mit google gefunden ist nicht sehr befriedigend.
ich würde dann gerne die richtige straße (die einstellungen) für, einmal das modell fertig, geben anweisungen patran/nastran, um die ergebnisse zu erhalten: in der tat alle versuche, die ich gemacht habe: verwendung des impliziten nichtlinearen sol 600, 700 (400 versteht nicht warum), verwendung als vorliebe für die analyse msc marc und erzeugen .t16 für den marc, etc. nicht gab die gehofften ergebnisse.
ich benutzte ein modell ähnlich dem des tutorials, zwei balken über dem anderen, von denen der höhere auf den unteren geschoben wird und gegen ihn abstürzen sollte.
und dann gibt es das modell der mühle: trotz der replikation aller eigenschaften und machte es sich wie empfohlen auf dem tutorial und das ist mit dem sturz, ich habe immer die gleiche fehlermeldung, dass für alle elemente des modells: "duplicat id existiert für elem..." usw.
danke.
ich möchte aus rein persönlichen gründen zu etwas fortgeschrittenerem bewegen (ich verstehe nicht, warum es bei demos eine schöne laminiersimulation gibt und ich kann es nicht replizieren, die serie ich habe ein fantastisches werkzeug und verwenden es zu 30%)
ich frage sie, ob es ein tutorial mit fortgeschrittenen kontaktproblemen, um mit patran vorzubereiten und zu füttern die marc oder sogar die nastran, alles was ich mit google gefunden ist nicht sehr befriedigend.
ich würde dann gerne die richtige straße (die einstellungen) für, einmal das modell fertig, geben anweisungen patran/nastran, um die ergebnisse zu erhalten: in der tat alle versuche, die ich gemacht habe: verwendung des impliziten nichtlinearen sol 600, 700 (400 versteht nicht warum), verwendung als vorliebe für die analyse msc marc und erzeugen .t16 für den marc, etc. nicht gab die gehofften ergebnisse.
ich benutzte ein modell ähnlich dem des tutorials, zwei balken über dem anderen, von denen der höhere auf den unteren geschoben wird und gegen ihn abstürzen sollte.
und dann gibt es das modell der mühle: trotz der replikation aller eigenschaften und machte es sich wie empfohlen auf dem tutorial und das ist mit dem sturz, ich habe immer die gleiche fehlermeldung, dass für alle elemente des modells: "duplicat id existiert für elem..." usw.
danke.