• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Kontakt - patran - nastran - Ok.

  • Ersteller Ersteller PASTELLETTO
  • Erstellt am Erstellt am

PASTELLETTO

Guest
ich musste mit den stabelementen um lücken zu schließen und einen kontakt zu simulieren.
ich möchte aus rein persönlichen gründen zu etwas fortgeschrittenerem bewegen (ich verstehe nicht, warum es bei demos eine schöne laminiersimulation gibt und ich kann es nicht replizieren, die serie ich habe ein fantastisches werkzeug und verwenden es zu 30%)

ich frage sie, ob es ein tutorial mit fortgeschrittenen kontaktproblemen, um mit patran vorzubereiten und zu füttern die marc oder sogar die nastran, alles was ich mit google gefunden ist nicht sehr befriedigend.

ich würde dann gerne die richtige straße (die einstellungen) für, einmal das modell fertig, geben anweisungen patran/nastran, um die ergebnisse zu erhalten: in der tat alle versuche, die ich gemacht habe: verwendung des impliziten nichtlinearen sol 600, 700 (400 versteht nicht warum), verwendung als vorliebe für die analyse msc marc und erzeugen .t16 für den marc, etc. nicht gab die gehofften ergebnisse.

ich benutzte ein modell ähnlich dem des tutorials, zwei balken über dem anderen, von denen der höhere auf den unteren geschoben wird und gegen ihn abstürzen sollte.
und dann gibt es das modell der mühle: trotz der replikation aller eigenschaften und machte es sich wie empfohlen auf dem tutorial und das ist mit dem sturz, ich habe immer die gleiche fehlermeldung, dass für alle elemente des modells: "duplicat id existiert für elem..." usw.

danke.
 
hi pastelletto,

welche version von patran/nastran verwenden?

für den sol 400 sie brauchen md nastran.

für fortgeschrittene kontaktprobleme, ich schlage vor, sie verwenden die ausgezeichneten handbücher, die sie in marc, volumen und demonstration probleme können ein ausgezeichneter ausgangspunkt sein, möglicherweise sprechen über marc/mentat, aber die neuesten versionen von patran (2007 und sucessive), unterstützen alles.
megli wiederum wäre die manuelle md benutzerführung, anwendungsbeispiele, in denen sie alles finden, was sie brauchen.

bye

 
die kontakte sind sehr effizient innastran (abseits der lücken gibt es viele andere elemente und definitionen für kontakte).
 
matteo,

ich denke, pastelletto beabsichtigt, etwas fortgeschrittener als die lücken oder ähnliche elemente, die automatisch von noastran verwaltet werden.

bye

 
vielleicht ist es besser, wenn du ein muster aufsteckst:)

danke für ihre höflichkeit..

dann:

1-ho der paran 2008 r1 + nastran 2007 r1b (der sol 400 dreht mich nicht)

2-ich habe keine marc-handbücher (wenn ich nicht bemerkt habe), sondern nur die beispiele und demos des patrans.

beginnen wir zuerst von einem einfachen kontakt:

3-ich kopierte mein modell der gesunden pflanze aus dem beispiel des patran 2007 tutorial: zwei strahlen übereinander, es drängt einen, bis es in kontakt mit dem anderen geht.
mit den lücken kein problem, bdf und dat richtig drehen und ergebnisse erzeugen, etc.

was ich wissen möchte (weil diese tutorials im allgemeinen ein wenig verwirrt bleiben)
ist:

die nastran 2007 r1b löst kontaktprobleme für verformbare feststoffe ohne angabe von lücken?
wenn ja, welche analysesätze sollte ich setzen? nicht linear?
und welche wesentlichen eigenschaften, um den elementen (die mit der kontakterkennung zu tun haben) für eine solche analyse zu geben?

dann gibt es das problem des elastischen kunststoffes (dass von dem, was ich sah, auf dem tutorial sie füttern zum sumpf)... aber das nächste, eine sache zu einer zeit!
 
pastel,

msc.nastran löst diese probleme, mit dem sol 600 (marc), oder impliziert nicht-linear.

in ihrem problem vorsichtig sein:
-durch schalen, d.h. der kontakt (standard), geschieht gegen äußere oberflächen.
- achten sie darauf, dass die oberflächen nicht bereits gekreuzt sind (unter berücksichtigung der dicke der schalen oder anderer parameter, die sie im kontakt definieren können)
- es ist ratsam, die last nach und nach anzuwenden, sonst kann es passieren, dass sie von der ungeformten sitzposition gehen, um sich in einem einzigen hub zu verformen, ohne daher den kontakt wieder zu betreten.

hi.

 
pastel,

msc.nastran löst diese probleme, mit dem sol 600 (marc), oder impliziert nicht-linear.

in ihrem problem vorsichtig sein:
-durch schalen, d.h. der kontakt (standard), geschieht gegen äußere oberflächen.
- achten sie darauf, dass die oberflächen nicht bereits gekreuzt sind (unter berücksichtigung der dicke der schalen oder anderer parameter, die sie im kontakt definieren können)
- es ist ratsam, die last nach und nach anzuwenden, sonst kann es passieren, dass sie von der ungeformten sitzposition gehen, um sich in einem einzigen hub zu verformen, ohne daher den kontakt wieder zu betreten.

hi.

ich bestätige alles, was macgg geschrieben hat.

nur zweifel: meiner meinung nach, mit nastran ist es viel zuvor getan, um marc zu schütteln (sie können bis zu elastoplastie, solange sie den zustand klein dehnung halten).
 
ich bestätige alles, was macgg geschrieben hat.

nur zweifel: meiner meinung nach, mit nastran ist es viel zuvor getan, um marc zu schütteln (sie können bis zu elastoplastie, solange sie den zustand klein dehnung halten).
ich folgte faden und unterschreibe das beispiel im pdf-dokument (es befindet sich im internet) und ich baute das modell "imbutitura", aus dem ich den bdf bekam, den ich der nastran 2007 gefüttert habe, um eine .f06-datei zu erhalten, die ein fatal enthält (es scheint ein compilation fehler). (alle angebracht, einschließlich .db)
ich habe das ohne den analystenmanager gemacht.
mit dem analisys manager, so voller lauf, es zieht mich nicht einmal aus dem f06, es hängt einfach:d

auf dem pdf-dokument auf seite 46 haben wir den druck der phase der "anbindung" der ergebnisse, ich verstehe nicht, warum es auf der gleichen seite gesagt wird, dass sie nach dateien suchen t16/t19 (marc) x ergebnis, wenn alles msc.nastran (code) und strukturelle (typ).

ich hoffe, dass pdf für alle nützlich sein wird, die sich mit elastoplastie wie ich töten wollen :d

p.s. übernimmt den aspekt, wie oft mit patran geschieht, eines "abgestimmten" lernprozesses
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
pastel,

in privat ich liebe die ergebnisse erhalten (keine probleme von ihrem .bdf).

vielleicht ist ihre installation nicht vorhanden, ich sehe, dass sie eine 64bit maschine verwenden, vielleicht nicht alles unterstützt wird, ich schlage vor, sie von der msc unterstützung zu verstehen.

was die referenz auf t16/t19 betrifft, so ist es für die tatsache, dass die sol600 das msc.nastran-modell automatisch in msc.marc umwandelt und den msc.marc solutor startet, so dass sie die ergebnisse im marc-format haben, derzeit mit aktuellen versionen, werden auch im msc.nastran-format umgeformt und daher haben sie auch die xdb.

selbst der analysemanager nach mir haben sie es schlecht installiert oder ist eine betriebssystemrede.

hi.

 
pastel,

nicht in der lage, dateien privat zu befestigen, finden sie die versprochene.

hi.

vielen dank für die zusammenarbeit!

danke, also war die bdf in ordnung.
wie hier im büro haben wir beide 2007 und 2005, werde ich mit nastran/patran 2005 und dann 2007 versuchen.
vielleicht sind die probleme darauf zurückzuführen, dass die bdf ich es mit patran 2008 gemacht und ich es der nastran 2007 gefüttert. wir werden sehen.

ich wollte dann alle existenz von kxcad kommunizieren, eine website, die ich für eine lange zeit bekannt, wo es viele führer, releases und beispiele sowohl von nas und pat.

käse
 
der fehler war, ein modell zu drehen, das mit patran 2008 auf nastran 2007 erstellt wurde.
als ich 2005-2005 tat, drehte es sich auch um mich, aber die ergebnisse waren nicht zufriedenstellend, so korrigierte ich eine sache und ich drehte sie zurück. .

40er?

hier sind 5min vergangen und laufen noch....
 
dank allen ist dieser crashtest im anbau eine erste drehung.

zusätzlich zu den bereits gegebenen tipps möchte ich hinzufügen:

-download der sol600 anleitung von kxcad
- streifennetz im kontaktpunkt

ich möchte wissen, welche art von algorithmus der in der bibliographie aufgeführten in einfacher und komplexer analyse vorgeschlagen wird.
 

Anhänge

  • crash-test.jpg
    crash-test.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 22
pastel,

mit der sol600 oder mit msc.marc ist der algorithmus immer großartig für kontakte, sowohl für einfache analyse als auch für komplexe analyse.

je nach genauigkeit des kontaktmodells können sie passieren, dass die berechnungszeiten steigen (bei berührung), in diesem fall entscheiden sie, die dinge zu vereinfachen, die größe des kontaktkörpers usw. zu begrenzen.

in der tat, die verschiedenen versionen helfen, gibt es große verbesserungen zwischen 2005 und 2007 und 2008 (vielleicht erklären sie den unterschied, den sie mit mir verglichen haben).

die parallelität der berechnung ist bei kontakten sehr wirksam.

hi.

 
aber der crashtest wurde mit sol600 durchgeführt? ist ein expliziter solutor, der große verformungen (sowie große verschiebungen) verwaltet?
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben