• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

EXTMIN und EXTMAX aktualisieren

  • Ersteller Ersteller eremiss
  • Erstellt am Erstellt am

eremiss

Guest
hallo an alle und complimeto für das forum.

ich arbeite an einem programm in atolisp, das es mir erlaubt, einen cartiglio um die zeichnung mit einer entfernung von ihm zu erstellen. alles okay funktioniert. das einzige problem ist, dass, wenn ich den knorpel löschen und das programm neu starten, die neuen margen der zeichnung sind diejenigen von vorn (dass ich den knorpel löschen) und dann extmin und extmax sind anders. selbst wenn ich den äußeren knorpel tatsächlich ausgelöscht habe. um ihnen die zurückzugeben, bevor oder tatsächlich die margen von dem, was ich auf dem bildschirm gezeichnet sehen, muss ich schließen und neu starten autocad. warum? gibt es keinen weg, um sicherzustellen, dass, wenn ich ein objekt lösche, diese beiden systemvariablen wie sie waren?
 
ich versuchte, eine zoom -> erweiterung vor und dho teilweise gelöst das problem, da auf diese weise wird es aktualisiert extmin und extmax, aber es gibt eine spitzenmarge des fehlers, in der tat sind die margen etwas höher als die tatsächlichen, was auf dem bildschirm gezogen wird, gibt es eine andere alternative möglichkeit? ?
 
in der hoffnung, das problem zu verstehen, das ich versuche, ihnen zwei alternativen vorzuschlagen:

1) speichern sie die ansicht nach namen.

2) speichern extmin und extmax koordinaten in userr1 und userr2 variablen.

beide lösungen, die im dwg gespeichert werden, ermöglichen es ihnen, die gewünschten ansichten wiederherzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn sie gut bemerken, werden die entitäten leicht vom rand des bildschirms gelöst: in der tat, wenn sie zoom - erweiterung, sie tatsächlich automatisch durchführen unter einer 5%-ansichtsreduktion (oder 2%). ich erinnere mich nicht gut), so können sie leicht die wesen auswählen, die am rand des bildschirms tangent würden.
 
dann ist mein problem: ich habe ein design mit verschiedenen objekten. ich muss rechtecke erstellen, die auf jedes dieser objekte beschränkt sind, aber wenn ich extmin oder extmax benutze, kann ich rechtecke mit einem zusätzlichen rand erstellen. wie kann ich tun, um rechtecke zu erstellen, die genau umschrieben werden? ich weiß nicht, wie man weitergeht...:confused:
 
ich wusste nicht, wie eine cartella zu einem objekt umschrieben wird. (ist der cartiglio nicht diese scheibe, in der regel unten rechts der tabelle, die alle tabellendaten enthält? vielleicht meinten sie die kontur?
wenn objekte regionen wären, würde der listenbefehl ihnen die koordinaten der oberseite der begrenzungsbox liefern; selbst für die texte gibt es etwas ähnliches.
 
ja, aber in der tat wollte ich den knorpel nicht machen, ich habe einen schritt zurück. ich möchte zuerst rechtecke erstellen, die objekte umschreiben, die auswählen. wie mache ich das?
 
objekte sind nicht bereiche, sondern objekte explodiert dann durch einfache figuren wie linien und kreise etc. gebildet.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben