• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Biegegrade in der Entwicklung

  • Ersteller Ersteller tecmec
  • Erstellt am Erstellt am

tecmec

Guest
ich möchte etwas wissen, wo ich die einstellungen ändern kann, um in der entwicklung die faltgrade mit mindestens einem dezimal zu haben?
wie aus dem beispiel ersichtlich ist, dass ich die ecken befestigt habe, sind abgerundet.
danke.
 

Anhänge

hello, in der entwickelten ansicht, wo es automatische quote gibt, machen sie es aktiv und sie werden die befehlszeile sehen $q{bl_ang_rad:f(%.0f)="}<fdeg> auf
jetzt entfernen sie den teil :f(%.0f) so dass es $q{bl_ang_rad="}<fdeg> auf
nun ist die quote richtig, die nächste regeneration wird automatisch wieder aufgenommen, sie müssen nur wissen, wo sie diese quote zeigt, um sie dauerhaft ändern zu können.
ich mache mehr beweise und dann kann ich es ihnen sagen.</fdeg></fdeg>
 
ich sehe es schwer... kannst du dir die biegemaschine vorstellen, die 9,4° misst?
kontrolle goniomies haben nicht die skala in dezimals ausgedrückt.
ich schlage vor, dass sie die chancen des gefalteten stückes sowieso einfügen.
sind die, die ihnen schließlich die sicherheit einer korrekten ausführung des stücks geben.
 
ich sehe es schwer... kannst du dir die biegemaschine vorstellen, die 9,4° misst?
kontrolle goniomies haben nicht die skala in dezimals ausgedrückt.
ich schlage vor, dass sie die chancen des gefalteten stückes sowieso einfügen.
sind die, die ihnen schließlich die sicherheit einer korrekten ausführung des stücks geben.
liebe max ich sehe es ja, seit 25 jahren sehe ich biegen und in der vergangenheit habe ich gefaltet,
versuchen zu sehen, welcher unterschied es gibt um einen halben grad oder weniger falten in einem meter länge.... :36_1_11:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben