• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Lokale Modifikation eines Blocks ohne Referenzauswahl

  • Ersteller Ersteller marco72
  • Erstellt am Erstellt am

marco72

Guest
hi, leute.
mit dem befehl modrif aus der befehlszeile in autocad müssen sie eine referenz auswählen, die normalerweise dem klick auf einen block entspricht.
ich versuchte, eine lippe zu schaffen, die mit modrif einen block öffnen, den ich zuvor in eine auswahl (mit ssget) oder ich habe von denen ich den namen genommen.
das problem ist, dass die lisp stoppt, da sie den block nicht durch die variablen, die sie enthalten, oder das objekt oder die auswahl wählt.
ich lege das stück code an.


(setq block (entsel "select block")
(befehl "-modrif" block "ok")
oder
(setq block (ssget)
(befehl "-modrif" block "ok")

das problem ist, dass der modrif-befehl etwas anderes als eine auswahl oder ein objekt zu wollen scheint.

jemand kann mir sagen, wie man das in einer lippe behandelt.

danke und grüße
 
modrif braucht eine videoauswahl, wenn sie einen block verwenden modifbloc (_bedit) ändern müssen:

(setq block (cdr (assoc 2 (entget (car))))) ;estrae den "namen" des ausgewählten blocks(Befehl "-modifbloc" blocco ...etc.nach den änderungen müssen sie mit closebloc (_bclose) ausgehen.

wenn sie für die änderungen berechnete punkte mit getpoints verwenden müssen, achten sie darauf, dass die im modell berechneten koordinaten in die des blockeditors umgerechnet werden sollen (0,00 = insertionspunkt des blocks).
 
danke.
aber ich möchte den block ändern, indem ich sehe, was um uns herum ist.
der modfbloc befehl aktiviert stattdessen den blockeditor.
ist es nicht möglich, modrif zu verwenden und den namen des blocks zu übergeben, oder eine zuvor ausgewählte einheit zu übergeben?

dank der antwort
 
ist es nicht möglich, modrif zu verwenden und den namen des blocks zu übergeben, oder eine zuvor ausgewählte einheit zu übergeben?
der befehl sieht die auswahl vor live direkt des blockes, versuchen sie dieses verfahren:

- wählen sie den block
(setq bl (entsel "select block"))

- extrahieren sie den einlegepunkt, um ihn an die auswahlanfrage zu liefern, die modrif setzt
(setq p1 (cdr 10 (entget))))

- mit schubladentür "vor" der block, den sie ändern müssen, um die auswahl anderer objekte zu vermeiden, die durch "das" punkt passieren
(befehl "_draworder" bl "_f")

- start modrif
(befehl "-modrif" p1 "ok" "t" "n")
deutlich ändern mit ihren objektauswahlanforderungen (t) und anzeigenattributen (n)

- machte die änderungen mit schließer aus.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben