• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Ändern Sie einen Weg von absolut zu relativ

il secco

Guest
jungs kennen eine lisp, um den pfad relativ zu xref ich habe bereits versucht, von der ressourcenverwaltung oder mit dem befehl aus dem express, aber es funktioniert nicht. dank allen
 
autocad installiert standard ein dienstprogramm namens "verwaltung". finden sie es unter der liste der programme, im untermenü von autocad.
dort können sie den pfad ändern und ihm einen relativen geben.
einen relativen pfad zuzuordnen, müssen sie natürlich einfügen . vor der route. wenn zum beispiel der "raster" ordner bilder enthält und natürlich im projektordner enthalten ist, müssen sie eingeben:\raster
 
ich benutze stattdessen diese sitema:
in "projektdateien search path" ein neuer "projektname", der auf den relativen ordner mit den zeichnungen verweist.
verhängt die variable "projektname" mit dem namen des oben erstellten projekts und dann recarico alle angeschlossenen xrefs.... et voila alle xrefs werden magischen wiederaufgeladen, ohne die pfade zu kodieren.
tschüss.
 
jungs kennen eine lisp, um den pfad relativ zu xref ich habe bereits versucht, von der ressourcenverwaltung oder mit dem befehl aus dem express, aber es funktioniert nicht. dank allen
ich erkannte etwas: stellen sie die gleichen fragen zweimal?????? :confused:
ich verstehe, dass man vergisst... aber ein kleiner kreis von dem, was ihm bereits gesagt worden war....:confused:
hier hast du dasselbe gefragt:
http://www.cad3d.it/forum1/showthread.php?t=6700
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß, dass ich diese frage bereits in der vergangenheit gestellt habe, aber, wie ich in dieser letzten frage geschrieben habe, habe ich die beiden verfahren nur versucht, die nicht funktionierten, weil ich, wie ich in meiner letzten antwort auf seine idikation geschrieben habe, wie ich den befehl verwenden kann, falsch war, den weg einzufügen, um den relativen pfad zu haben. ich hoffe, ich habe den grund meiner zweiten frage deutlich gemacht.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben