wie aus dem rat von tarkus, ich stelle diese antwort auf den chassis-generator und ich hoffe, es kann jedem helfen, die diese art von problem hatte.
die ursprüngliche diskussion ist:
http://www.cad3d.it/forum1/showthread.php?t=28992und das ist meine antwort:
zitat:
ursprünglich von tarkus geschrieben
die datei beginnt mit mehr gesamtskizzen, es ist mein übliches system zu arbeiten.
an dieser wende musste ich nur einen rahmen machen, dann habe ich es vorgezogen, ein subaxieme mit dem rahmen n°2 zu machen, aber ich wollte nicht überfahren; von hier muss es separate rahmen machen.
das ergebnis ist jedoch das gleiche: die skizze n° 2 ist immer ein dateiteil, den ich zusammen einfügte und hier habe ich die fg...
hallo tarkus.
also, ich ging über das verfahren für die schaffung eines rahmens ein wenig, weil es ein wenig zeit war, dass ich es nicht benutzte und dies sind meine schlussfolgerungen (auch lesen sie den online-guide):
stelle, dass ihre methode der arbeit, es scheint richtig (d.h. erstellen sie mehr skizzen in der gleichen datei von teil), müssen sie im auge behalten diese beiden allgemeinen regeln:
1 - teile müssen immer in die arbeitshilfe mit mehr skizzen oder skeletts eingefügt werden, andernfalls wenn sie versuchen, eine skizze direkt in ihr set zu zeichnen und zu versuchen, es auszuwählen, er erlaubt es ihnen nicht, dies zu tun.
ich habe den test gemacht: ich habe versucht, eine skizze aus mehreren linien zu erstellen und dann begann ich die fg. dann setze ich die verschiedenen parameter (normen, familie, größe, etc.) und wenn ich versuchte, die linie oder einen punkt auf meiner skizze zu wählen, um das glied des rahmens einzufügen, erlaubte mir einfach nichts zu wählen. daher können sie die glieder eines rahmens nur einfügen, wenn sich die skelettskizzen in einer seitendatei befinden.
dann, dass sie in ihrer seitendatei eine oder mehrere skizzen zeichnen, je nachdem, wie sie sich bequemer finden, es macht keinen unterschied.
2 - der zweifel, dass sie den befehl "teil erstellen" verwenden und die entitäten der skizze (diesmal in der axieme getan) auswählen, um sie in einer seitendatei abzuleiten, ist richtig: sobald dies geschehen ist, wird die fg sie als gültige teildatei betrachten und ihnen erlauben, sie zu verwenden, um die mitglieder des rahmens (wenn sie in den axieme eingefügt werden).
alternativ können sie eine datei von ex novo teilen erstellen, ihre skizze innen zeichnen und dann in den axiem einfügen. beide methoden sind gültig, dann müssen sie entscheiden, welche man mehr auf ihre bedürfnisse passt.
der befehl "skelett erstellen" ist im grunde dasselbe wie das erstellen eines neuen teils mit dem befehl "neu" mit dem unterschied, dass sie das neue teil direkt in ihrem set erstellen können.
3 - in ihrem hauptsatz können sie alle subaxime erstellen, die sie wollen, solange sie in ihnen enthalten sind "die" oder "die" datei von teilen mit ihren guten skizzen in innen eingefügt.
wenn sie wollen oder zeit, versuchen sie zu sehen, was es hier in der führung über den workflow sagt, um frames mit dem rahmengenerator zu erstellen.
http://wikihelp.autodesk.com/invento...98-generato598hier gibt es stattdessen eine übung, die ich auch tat und ich muss sagen, dass ich sehr nützlich war, um so viele funktionen der fg zu verstehen.
http://wikihelp.autodesk.com/invento...e-6313baf8d7cwenn sie zweifel haben, fragen sie sich selbst, und in meinem wissen sehe ich, ob ich ihnen helfen kann.
tschüss.
licht.
vielen dank!:finger: