• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Wechselverbindungen zum Zeichnen

  • Ersteller Ersteller MATIAS.25
  • Erstellt am Erstellt am

MATIAS.25

Guest
guten morgen für alle
ich habe kürzlich die existenz des forums entdeckt und deshalb nutze ich es aus, in der hoffnung, dass jemand hilfe.
da ich die tischmassen einer großen stückfamilie in der maschine ähnlich machen muss, die sich aber nur für eine bestimmte größe unterscheiden, wollte ich wissen, ob es die möglichkeit gibt, die erste zeichnung neu zu verwenden, zu kopieren, umzubenennen und in den neuen teil umzuleiten, um zeit zu sparen und nur die 5/6-quoten zu ändern, die ich in der zeichnung angeben muss, ohne dass alle referenzen für klammern neu gestaltet werden müssen.
ich habe einen einfachen test mit jedem teil gemacht, aber caty v5r18 erlaubte mir nicht, die verbindungen zum neuen teil zu ändern.
ich hoffe, ich habe meinen pb gut gemacht
danke.
 
laden sie einfach den teil und seine zeichnung in caia und speicherverwaltung speichert sie, indem sie den namen in beide dateien ändern .......... dann ändern sie den teil und aktualisieren sie die zeichnung...... . .
. . . . . . . . .
 
eine andere methode könnte dies sein:
fertig machen sie ihren ersten artikel (modelle und tisch), schließen sie beide dateien.
mit der datei\nuovo funktion von.. öffnen sie die vorlagentabelle.
wird eine zusätzliche blende öffnen, die sie benötigen, um eine temporäre tischdatei zu erstellen und dass diese spitze zu einem modell.
fügen sie in die liste der temporären dateien, um auch den catpart wiederherzustellen.
die einzige tabelle erscheint im arbeitsbereich.
sie werden feststellen, dass temporäre dateien warten auf savage sind zwei, speichern sie beide.
so haben sie gleichzeitig die beiden dateien und die tabellen-link

hi.
 
ich glaube nicht, dass matias auf diese art von lösung bezieht, die eine ganze familie von teilen wahrscheinlich schon geformt zu schweben.
mit v4 war es möglich, zu tun, was nach bleistiften verlangt, wir hatten eine reihe von großen baugruppen, die grundsätzlich mit der gleiche ansichten und abschnitte und änderung des modells oder der mit der tabelle verbundenen platine war es möglich, die tabelle mit den neuen geometrien zu aktualisieren.
ich glaube, matias meint das.

ich habe keine ahnung, oder?
 
ich glaube, sie können es nur tun, wenn wer den teil erstellt hat, der den gleichen teil verwendet hat und etwas größe verändert hat...... weil wenn die teile nichts miteinander treffen, sie nicht die geometrie erkennen, sie wissen nicht, wie er v4 es erkannt hat.
 
laden sie einfach den teil und seine zeichnung in caia und speicherverwaltung speichert sie, indem sie den namen in beide dateien ändern .......... dann ändern sie den teil und aktualisieren sie die zeichnung...... . .
. . . . . . . . .
dies ist das korrektste und einfachste verfahren, das in der regel keine fehler und alle glatte reihe erzeugt: lächeln:
andere methoden (bereits erfahren) können manchmal probleme verursachen.
 
dies ist das korrektste und einfachste verfahren, das in der regel keine fehler und alle glatte reihe erzeugt: lächeln:
andere methoden (bereits erfahren) können manchmal probleme verursachen.
natürlich zitiert... je mehr sie die einfachen dinge und die weniger probleme, die sie haben:
 
ich glaube nicht, dass matias auf diese art von lösung bezieht, die eine ganze familie von teilen wahrscheinlich schon geformt zu schweben.
mit v4 war es möglich, zu tun, was nach bleistiften verlangt, wir hatten eine reihe von großen baugruppen, die grundsätzlich mit der gleiche ansichten und abschnitte und änderung des modells oder der mit der tabelle verbundenen platine war es möglich, die tabelle mit den neuen geometrien zu aktualisieren.
ich glaube, matias meint das.

ich habe keine ahnung, oder?
in diesem fall ist das problem mit dem uuid der datei, die wieder mit der tabelle verbinden muss.
wenn sich die 3d gometrie-kennung nicht ändert, kann sie das teilboard immer wieder an die neue geometrie anschließen.

hi.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben