• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Programming iso on lathe...

  • Ersteller Ersteller silvius
  • Erstellt am Erstellt am

silvius

Guest
bei iso-programmierung, ist es möglich, den genauen weg zur steuerung unter berücksichtigung der werkzeuggeometrie zu berechnen?

konkret sollte ich tasche arbeit mit einer stammgeometrie tun, so kann ich zuerst die dx kante, dann die schlanke sx....



danke.
 
bei iso-programmierung, ist es möglich, den genauen weg zur steuerung unter berücksichtigung der werkzeuggeometrie zu berechnen?

konkret sollte ich tasche arbeit mit einer stammgeometrie tun, so kann ich zuerst die dx kante, dann die schlanke sx....



danke.
ich denke also, mit der werkzeugradius-kompensationsfunktion (g41-g42).

post der bilder der art des werkzeugs, das sie verwenden müssen, so können sie genauer sein... :smile:

hi.
p-h
 
alle cn der drehmaschinen beziehen sich auf die parameter der geometriewerkzeuge (die sie in der maschine oder im programm einsetzen können, hängt dies von der art der maschinen ab), wenn sie bestimmte codes g verwenden, beispielsweise für den kompensationswerkzeugradius g41-42 und so weiter. wenn sie das übliche g1-2-3 verwenden, berücksichtigt die cn in diesem fall nicht, sondern nur die rückstellungen!
 
im konkreten fall habe ich keinen werkzeugradius, ich muss eine kreisförmige interpolation mit einem kegelstumpf machen (weil ich keinen platz habe, bin ich in einer tasche ).
also zuerst arbeite ich die rechte kante dann die linke....


danke.
 
die richtung des korrektors drehen.
du kannst dein profil nicht sofort bearbeiten.
sie müssen es in die 2 seiten dx und sx teilen.

weniger, um den pfad von hand zu berechnen, direkt das werkzeug zu kompensieren.
könnte relativ einfach sein, als eine unmögliche mission.
ohne stückbau und werkzeug mehr kann nicht gesagt werden.
 
die richtung des korrektors drehen.
du kannst dein profil nicht sofort bearbeiten.
sie müssen es in die 2 seiten dx und sx teilen.

weniger, um den pfad von hand zu berechnen, direkt das werkzeug zu kompensieren.
könnte relativ einfach sein, als eine unmögliche mission.
ohne stückbau und werkzeug mehr kann nicht gesagt werden.
quoto,
und ich wiederhole auch die tatsache, dass ohne zeichnung auch nur ein bild des zu realisierenden halses, und die art des verwendeten werkzeugs, eine antwort wird schwierig.
wir wissen es.

hi.
p-h
 
ebenso gut kann ich das problem nicht gut verstehen, aber eine andere lösung könnte darin bestehen, das werkzeug in zwei identische, aber verschiedene werkzeuge einmal nach rechts und einmal nach links auf die beiden verschiedenen korrektoren anzuwenden, die als differenz nur den wert des gleichrichters in z (die der werkzeugbreite entspricht) zu es haben:
t0808 (korr. spigolo sx)
das linke teil bearbeiten
t0818 (korr. spigolo dx)
arbeiten sie den teil dx

grüße
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben