• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Extrahieren von Attributen aus einem Block

  • Ersteller Ersteller Zoro76
  • Erstellt am Erstellt am

Zoro76

Guest
hallo alle,
dies ist das erste mal, dass ich auf dem forum schreibe und ich hoffe, sie können mir helfen. verwendung der suchfunktion ich kam, um viele nützliche befehle zu kennen, aber leider konnte ich nicht finden, was ich brauche... mein problem ist:

- zuerst die version 2009 von autocad;
- ich muss eine tabelle mit blöcken erstellen (oder mit löschen versucht, aber trifft mich nicht 100%);
- die blöcke bestehen aus einfachen linien unterschiedlicher länge;
- zu diesen blöcken muss ich 2 attribute geben: typ und länge;
- die tabelle, die ich brauche, sollte wie folgt sein:

typ länge menge block design

- leider mit dem befehl gelöscht die 2 attribute, die ich dem block geben, den ich ihnen beigefügt habe (ich müsste getrennt werden, um dann die tabelle in xls exportieren und die buchhaltung vornehmen zu können) und es gibt auch keine möglichkeit in den optionen dieses befehls, in die tabelle auch den block selbst einzufügen (oder zumindest i nn i fand es). es ist praktisch eine ausgeprägte ironie.

denkst du, ich kann tun, was ich mit dem befehl estrdat gefragt habe? wenn du willst?
gibt es eine andere möglichkeit? wie ein programm in lisp? wenn ich mit gewalt eine lispe machen muss, gibt es eine nette seele, die mir helfen kann, ich habe leider diese sprache nicht studiert.


vielen dank im voraus für jede hilfe.
ivan
 
ich konnte den weg finden, die werte der 2 attribute anzuzeigen, die dem block zugeordnet sind....
ich müsste jedoch das einfügen der attribute auf die blöcke so weit wie möglich beschleunigen. die frage ist:

gibt es eine lispe, die das einfügen von attributen auf einen block automatisch verwalten kann?

ich erkläre es besser.
zuerst ziehe ich die linie (l=100cm), dann "mit einer lise" dies bittet mich 2 attribute: der "durchmesser" des eisens und die "länge", dann bittet mich, dem block einen namen zuzuordnen, das objekt und den punkt des einfügens auszuwählen (was immer das zentrum der linie ist).

gibt es jemanden, der mir sagen kann, ob so etwas möglich ist?
danke.
 
ich konnte den weg finden, die werte der 2 attribute anzuzeigen, die dem block zugeordnet sind....
ich müsste jedoch das einfügen der attribute auf die blöcke so weit wie möglich beschleunigen. die frage ist:

gibt es eine lispe, die das einfügen von attributen auf einen block automatisch verwalten kann?

ich erkläre es besser.
zuerst ziehe ich die linie (l=100cm), dann "mit einer lise" dies bittet mich 2 attribute: der "durchmesser" des eisens und die "länge", dann bittet mich, dem block einen namen zuzuordnen, das objekt und den punkt des einfügens auszuwählen (was immer das zentrum der linie ist).

gibt es jemanden, der mir sagen kann, ob so etwas möglich ist?
danke.
wenn sie zunächst den block mit attributen bauen, beim einfügen fragt sie automatisch, den wert der beiden attribute einzugeben: ich sehe nicht die notwendigkeit, ein lisp-verfahren aufzubauen.
aber ich habe nicht verstanden, warum jedes mal, wenn sie nach dem namen des blocks fragen müssen: der block ist nur ein und hat nur einen namen, während die instanzen (d.h. die verschiedenen inserts) können sich zwischen ihnen durch skalen, rotation und wert der attribute unterscheiden.
 
wenn sie zunächst den block mit attributen bauen, beim einfügen fragt sie automatisch, den wert der beiden attribute einzugeben: ich sehe nicht die notwendigkeit, ein lisp-verfahren aufzubauen.
aber ich habe nicht verstanden, warum jedes mal, wenn sie nach dem namen des blocks fragen müssen: der block ist nur ein und hat nur einen namen, während die instanzen (d.h. die verschiedenen inserts) können sich zwischen ihnen durch skalen, rotation und wert der attribute unterscheiden.
in den designprojekten muss ich jedes einzelne eisen (block in diesem fall) mit unterschiedlichen farben, auf verschiedenen schichten (untere und obere rüstung) unterschiedliche namen und mit unterschiedlichen längen (im wahren sinne des wortes "grafisch") zeichnen und am ende muss ich unterschieden werden alle diese eisen. ich weiß nicht, wie man die attribute sehr gut verwendet und vielleicht verstehe ich, wie man sie verwendet: wenn ich 2 attribute auf eine 100 cm lange linie definiert....wenn ich diesen block in das design grafisch einfügen, bin ich 100 cm lang rechts gezogen? aber ich brauche verschiedene längen. ich denke, dass die einzelnen blöcke dann im editor geändert werden können, aber ich denke, es ist einfacher, und sowieso einige passagen weniger, kann einen block mit attributen definieren, indem direkt die linie bereits bereit (länge, farbe und schicht). und deshalb muss ich auch verschiedene namen zu den blöcken definieren.


ich kann ein beispiel-design senden, wenn sie besser verstehen, was ich meine.

danke.
 
gehen sie zum blockeditor und erstellen sie einen dynamischen block, mit einem distanzparameter, der unter den daten angezeigt wird, die sie extrahieren können; für den diamentro können sie ein normales attribut verwenden.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben