• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Zeichne eine Linie mit einer Steigung

joe

Guest
ich möchte mich beim letzten schreiben im kapital entschuldigen.

ich versuche, eine lösung für diese lispe zu finden, die ich brauchen würde, um eine linie zu entwerfen, die eine vorgegebene steigung hat:
(Defun c:pen()
(Setq an 100)
(setq val (geting "\ninserire la prozentuale per la pendenza: "))))
(setvar "snapang" atan(/ val an))
(Setq an nil)
(setq val nil)
(princ)
)
ich weiß, es gibt fehler
könnten sie bitte klären?
 
100 muss eine echte zahl sein, zwei klammern fehlen.


(defunc c:pen()
(setq an 100).0)
(setq val (geting "\ninserire la prozentuale per la hang: ")
(setvar "snapang" (atan (/ val an)))
(setq an nil)
(setq val nil)
(princ)
)


p.s. lokale variablen zu machen und sie nicht am ausgang nil einzustellen:

(defun c:pen (/ ein val)
 
gut.
vielen dank
ich nutze es, um sie zu fragen, ob sie links haben, die nützlich für mich sein können, um die lispe zu vertiefen
bis bald jahre
 
die lisp funktioniert, aber das ergebnis sollte anders sein
sollte mir den (3/100) überzug geben, der gleich 1,718358 ist,
(defo c: pend)
(Befehl "_ cal" "atan (3 / 100)")
(Snaps)
)
wie kann ich einer variablen zuordnen, dieses ergebnis?
 
vielen dank für die links, von denen ich einen guten führer nehmen kann
aber was die betreffende routine betrifft, brauche ich einen vorschlag, den ich schwer finde, die antwort sofort in den führern zu finden.
 
um den wert der ecke zu speichern, müssen sie es einer variable zuordnen:

(setq ang)

wenn sie eingeben! ang aus der befehlszeile können sie überprüfen, ob der der ang-variable zugeordnete wert 0,029991 oder der wert entspricht in radanti (das format, in dem sie autolisp speichern), wenn sie es in ihrem winkelformat benötigen, müssen sie es konvertieren.

1 strahlend = pi greek

dezimalgrade (360°) 180x0.029991/3.1415 = 1.7184
centesimal grad (400°) 200x0.029991/3.1415 = 1.9093
 
tut mir leid, sie zu stören:
mit der funktion, die du mir gegeben hast, bin ich in ordnung, nur wenn du den snapang-wert gesetzt hast, sollte ich eine zeile zeichnen und dann snapang auf wert 0 melden

(defunc c:pen()
(setq an 100.0)
(setq val (getint "\ninserire die prozentuale für die steigung: ")
(setvar "snapang" (atan (/ val an))(befehl "_line" "@")
(befehl "_snapang" "0")
(Setq an nil)
(setq val nil)
(princ)
)
 
nach "@" geht die lispe schief "ein punkt oder stichwort einer option ist erforderlich"du kannst es nicht mal mit pausen lösen.

ich habe nicht verstanden, was das letzte ende der lispe ist, wenn sie einfach eine linie nach dem snap spin ziehen mussten, könnten sie dies tun:
HTML:
(defunc c:pen (/ ein wert p1 p2)
(setq an 100.0)
(setq val (getint "\ninserire die prozentuale für die steigung: ")
(setvar "snapang" (atan (/ val an))
(setq p1 (getpoint "\nlinea spezifizieren sie den ersten punkt: ")
(befehl "_line" p1)
(setq p2 p)
(sing)
(setq p1 (getpoint p2 "\nspecify next point: ")
(befehl p1)
(setq p2 p)
)
(befehl)
(befehl "_snapang" 0)
(princ)
)
ich frage mich, warum sie den vogel nicht streifen, anstatt snapang zu ändern, vor allem mit ihrer methode können sie nicht einmal die polare punktierung verwenden (die bleibt gebunden an den vogel).

du könntest das tun:
(setq val (getint "\ninserire die prozentuale für die steigung: ")(befehl "ucs" "0.0" (liste 100 val) "")
 
in meiner arbeit, wenn ich raumstrukturen entwerfen, beschreibe ich oft die pisten für abdeckungen
z.b.: wenn die steigung 2% beträgt, sollte ich zuerst den winkel berechnen und dann die ucs drehen und die linie ziehen.
vielleicht dauert es die gleiche zeit! was denkst du?
p.s. was bedeutet "list" in ihrem code?
bald und danke gianni
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben