• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Beispiel der Kontaktmodellierung

  • Ersteller Ersteller folle76
  • Erstellt am Erstellt am

folle76

Guest
hallo alle,
jemand könnte sehen, um "auflösen" die beigefügte exemplifying-datei. ich habe versucht, eine kontaktschnittstelle einzufügen, aber der solutor (je nach anzahl der elemente) gibt mir einen der folgenden zwei fehler:

1) nicht ausreichend gebundene elemente;
2) "keine berührung zwischen den beiden körpern und es gibt daher keine spannung in einem von ihnen.

vielen dank. ah, es wird mit wf 5.0 gemacht. ich kann es für 4.0 posten.
 

Anhänge

mumble... stellen sie ein beispiel, das mit wf 4.0 öffnet und hier scheint zu arbeiten. unerwünschtes verhalten ist schlechter als stabil unerwünschtes verhalten. wenn du mir ein paar tipps geben kannst, oder ich bin sowieso dankbar.
 

Anhänge

leider mit prom wf5 ich kann ihnen nicht helfen, die studie, wo die arbeit nicht erneuert wartung und wir werden auf wf4 gestoppt. ich änderte nur die definition des kontakts: für den soltator ist viel einfacher zu konvergieren, indem man kontaktflächenpaare (hier nur ein paar) anzeigt, anstatt generisch "feste" körper.

jetzt mache ich es wieder mit noastran.
 

Anhänge

  • ProMWF4.jpg
    ProMWF4.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 31
hier ist das ergebnis mit noastran: beachten sie, dass berechnungen mit kontakten immer sehr komplex sind und dass sie mit "mathematischen" (konvergenz) fragen sowie engineering treffen werden.
 

Anhänge

  • NEiNastran.jpg
    NEiNastran.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 30
ps: ich war nicht zu viel, um die postbearbeitungseinstellungen und die messeinheiten zu überprüfen.
 
ps: ich war nicht zu viel, um die postbearbeitungseinstellungen und die messeinheiten zu überprüfen.
danke. mit dem straus7 nahm ich das theoretische handbuch, das die tricks zur verbesserung der konvergenz illustrierte. mit promechanica und noastran gibt es kein handbuch? allerdings sage ich ihnen, dass der promechanische postprozessor wf 5.0 von wf 4.0 nicht viel verändert, tatsächlich für nichts. ich denke, ich mache eine demo auf unserem richtigen fall von einem innastran-händler. ein foto illustriert die spannungsstudie eines mit der kette gekoppelten hakens (wir mussten den spannungsspitzen an einem punkt abnehmen, weil wir die müdigkeitstests nicht überschritten haben) (in strass müssen sie variable steifigkeitslinks zum simulieren kontakt einfügen), ein weiteres foto eines unserer produkte. die ausarbeitung der ergebnisse im postprozessor für uns ist grundlegend. cmq zwischen dem kauf von proes, der neuen verwaltung in diesem jahr haben wir bereits ein paket in software (fundamental, für wohltätigkeit) verbracht.
 

Anhänge

  • 10725_1154437099089_1172548194_30454135_3483095_n.jpg
    10725_1154437099089_1172548194_30454135_3483095_n.jpg
    31 KB · Aufrufe: 34
  • 10725_1154437219092_1172548194_30454138_7099516_n.jpg
    10725_1154437219092_1172548194_30454138_7099516_n.jpg
    15 KB · Aufrufe: 30
danke. mit dem straus7 nahm ich das theoretische handbuch, das die tricks zur verbesserung der konvergenz illustrierte. mit promechanica und noastran gibt es kein handbuch? allerdings sage ich ihnen, dass der promechanische postprozessor wf 5.0 von wf 4.0 nicht viel verändert, tatsächlich für nichts. ich denke, ich mache eine demo auf unserem richtigen fall von einem innastran-händler. ein foto illustriert die spannungsstudie eines mit der kette gekoppelten hakens (wir mussten den spannungsspitzen an einem punkt abnehmen, weil wir die müdigkeitstests nicht überschritten haben) (in strass müssen sie variable steifigkeitslinks zum simulieren kontakt einfügen), ein weiteres foto eines unserer produkte. die ausarbeitung der ergebnisse im postprozessor für uns ist grundlegend. cmq zwischen dem kauf von proes, der neuen verwaltung in diesem jahr haben wir bereits ein paket in software (fundamental, für wohltätigkeit) verbracht.
über mp schreiben, aber ich tue es hier für transparenz. wenn sie einen direkten kontakt mit dem team von noastran wünschen, kann ich ihnen die referenzen der qualifiziertesten menschen geben.

ps: ich kenne diesen haken. betrachten sie, dass ein solches problem stunden und stunden der berechnung von "mostruous" workstations (unabhängig vom solutor) erfordert:smile:
 
nun, offensichtlich ist der kettenring mit strahlelementen schematisiert... und dann positionierte cmq i den haken in der "vermutung"-konfiguration der waage (fast statische simulation). die verformungen sind minimal und dann waren wir an einem vergleichsergebnis (unter verschiedenen geometrischen merkmalen) interessiert, anstatt die absoluten richtigen werte. natürlich wird dieses bild für söldnerzwecke verwendet.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben