• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Litzenabstand

  • Ersteller Ersteller peppolo
  • Erstellt am Erstellt am

peppolo

Guest
hallo an alle, ich bin neu im forum und ich habe kürzlich in die welt der lisp...
ich muss eine anwendung erstellen, die die folgenden aktionen durchführt:

- die maßeinheiten (zentralgrade, rechte rotation) einstellen
- auswahl der herkunftsstation (kann eingestellt werden und sicherstellen, dass sie fixiert bleibt, mit der möglichkeit, es zu ändern)
- wählen sie die orientierung (im vergleich zu einem punkt)
- lesen sie einen punkt in polaren koordinaten
- export in eine txt-datei mit fortschreitender nummerierung.

wie soll ich fortfahren? verwendung der umwandlung zwischen kartesischen und polaren koordinaten?
ist jemand sich dessen bewusst, dass eine lispe dasselbe tut?

vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist nicht so: ich brauche abstand und winkel von einem bekannten punkt und ausrichtung. das verfahren, das ich benutze, wenn ich die daten erhalten muss, ist:

-imponierte maßeinheiten
der neue ursprung
-streamieren sie das design durch vertikale ausrichtung
- ja. id von dem punkt.

wenn ich von einem anderen punkt lesen muss, muss ich das verfahren von anfang an tun. das ergebnis ist gut:d, aber ich wollte die arbeit beschleunigen, indem ich eine lispe kreierte, die die gleichen dinge ohne die notwendigkeit, die zeichnung zu drehen, tat, und so dachte ich an die kartesischen koordinaten, um in polar umzuwandeln.
das problem ist es, es in lisp zu schreiben, da ich es nicht gut kenne, ich wollte die zeit ein bisschen reduzieren:)
 
dieser lisp schreibt in einer txt-datei die polarkoordinaten der ausgewählten punkte zu video im vergleich zu einem anderen punkt (station).

die orientierung ist nicht (für jetzt) wählbar, sondern im vergleich zum norden gesetzt (im winkel 0,000 des globalen uct), an der grenze gerade im land gesetzt, am orientierungspunkt, der relative winkel berechnet.

schreibt azimut und reduzierte entfernung, 3d punkte werden automatisch in 2d umgewandelt.

definitiv besser in der zukunft mit den anderen dingen (nur) fragen sie, denn jetzt müssen sie sich setzen.
 

Anhänge

ich bin zufrieden :d danke ihnen sehr;)

ich möchte die argumentation aussetzen, die ich gemacht habe, um das programm zu schreiben (übersetzung von der menschlichen sprache zu lisp... eh, dass für jetzt ein problem ist), so dass die meinung zu haben, wer experte ist:

1) autocad variablen verwenden, um festzulegen:
- ursprung der drehung der winkel nach norden;
- drehung der ecken im uhrzeigersinn;
- die zentsame abstufung.

2) eine stationsvariable erstellen, die
-koordiniert x;
-koordiniert y;
- azimutale winkel;

3) lesen von punkten:
- linie von station zu punkt;
- entfernung vom bahnhof (_dist? );
- azimut der linie;
- kontrolle der koordinaten des punktes (z.b. x.station<x.point) zur bestimmung des zifferblatts und damit der subtraktion von 400 grad nach der summe der winkel)

4) ergebnisse:
um in einer textdatei namens aftersign zu schreiben. txt mit der syntaxstation|puntobattuto|distanza|angolo

5) möglichkeit, die station zu ändern, mit möglichem menü

6) fehlerkontrolle.

glaubst du, es könnte funktionieren, ob es komplett ist, marokkanisch oder so?
 
1) autocad variablen verwenden, um festzulegen:
- ursprung der drehung der winkel nach norden;
- drehung der ecken im uhrzeigersinn;
- die zentsame abstufung.
keine verwendung, der wert der ecke wird in radien zurückgegeben (mit null in ostrichtung), muss es später umgewandelt werden.

die gepostete lispe ist unabhängig von all dem, wie es berechnet azimut mit der funktion (winkel) und dann konvertiert von strahlungen.

nur eine sache ist wichtig, setzen sie die ucts = global vor jeder berechnung, vor allem, wenn sie die klassischen formeln der topographie bevorzugen tan(ab)=xb-xa/yb-ya setzen, ob oder kond für die zuordnung des zifferblatts.

2) eine Stationvariable, die
-koordiniert x;
-koordiniert y;
- azimutale Winkel;
für den azimutwinkel ist der oben geschriebene.

3) lesen von punkten:
- linie von station zu punkt;
- entfernung vom bahnhof (_dist? );
- azimut der linie;
- kontrolle der koordinaten des punktes (z.b. x.station<x.point) zur bestimmung des zifferblatts und damit der subtraktion von 400 grad nach der summe der winkel)
die linie von der station zum punkt nicht benötigt wird, wird der abstand mit (abstand) berechnet.

4) ergebnisse:
um in einer textdatei namens aftersign zu schreiben. txt mit der syntaxstation|puntobattuto|distanza|angolo
Okay.
5) möglichkeit, die station zu ändern, mit möglichem menü
wenn sie denken, dass sie es tun können, aber ich sehe es hart, würden sie ein "reales" topographie-programm mit outbuildings und verbunden schreiben. viel einfacher, alles von nicht station ausgewählt beim start der lisp.

6) Fehlerkontrolle.
Okay.
 
die idee war, die hauptfunktion so einzustellen, dass sie wählen können, und die der pierquetting als unterfunktion... aber in der tat wäre es schon ein großartiges ergebnis, nur um den picket zu machen... ich versuche etwas zu werfen, nur mit ideen werde ich nichts kombinieren:)
 
guten morgen.
es ist das erste mal, dass ich die dateien kennenlerne. ich brauche einen kerl wie den, den du für die abholung gemacht hast.
leider gibt es ein problem.. ich habe das heruntergeladen, aber ich nutze autocad auf italienisch und es scheint nicht funktionieren!
kann mir jemand sagen, wie ich es machen kann oder ob es eine italienische version gibt?
eine letzte sache... auch zum laden können sie mir für autocadlt 2008 auf italienisch helfen?
danke!
ps: tut mir leid meine ignorance aber ich entdeckte heute die dateien lisp:d
 
danke für die antwort... ich hatte nicht gehofft. .
es tut mir leid, wenn ich darauf bestehe... aber keine datei lesen.
weil ich einen download von einer website hochgeladen habe und es verwendet.... wie kommst du, wenn du sie nicht liest?
 
danke für die antwort... ich hatte nicht gehofft. .
es tut mir leid, wenn ich darauf bestehe... aber keine datei lesen.
weil ich einen download von einer website hochgeladen habe und es verwendet.... wie kommst du, wenn du sie nicht liest?
liest keine datei lisp.
sicher, dass das, was sie heruntergeladen haben, eine datei lisp ist?
 
um die wahrheit zu sagen, ich weiß nicht viel über sie... aber ich verstehe nicht... es ist eine datei angezeigt wie jede autocad-datei, die (wie aus anweisungen) wenn innerhalb der zeichnung gezogen aktiviert den befehl (in diesem fall eine tabelle mit den berichten sie werden
 
hallo kollegen!
ich habe eine frage, sie zu fragen!
ich bin eine maus. ich muss täglich mit pregeösen praktiken umgehen. .
ich habe immer eine qbasische funktion verwendet, um aus der autocad-datei die linearen und winkelwerte von der station i definiert zu extrapolieren. jetzt, da ich den neuen pc mit 64-bit win7.. dieses schöne kleine programm entkommt nicht mehr.
ich habe die lisp "freie maßnahmen" heruntergeladen. schön, aber es hat einige einschränkungen. .
weiß jemand, wie man es ändert oder weiß, wie man mir sagt, ob es andere lispe gibt, die mit meinem fall tun können?
- es ist möglich, alle punkte zu wählen, um auf einmal zu schlagen, vielleicht durch die instanz von punkten mit dem attribut, um den namen des punktes zu identifizieren.
- ich hätte die notwendigkeit, eine winkelmessgenauigkeit von 4 zahlen nach dem komma zu haben (in lisp lm gibt es 3 gerade)
danke für die aufmerksamkeit. .
grüße geom simone campaniani
 
. ich muss täglich mit pregeösen praktiken umzugehen....ich hätte die notwendigkeit, eine winkelmessgenauigkeit von 4 zahlen nach dem komma zu haben (in lisp lm gibt es 3 und das ist genug)
die lispe wurde für spuren geboren, die vierte dezimalziffer ist fast unmöglich auf das instrument gesetzt.
pregeo akzeptiert auch (durch absurdität) ganze zahlen, es ist nicht obligatorisch, 4 dezimals, auf der anderen seite betrachten, dass die vierte ziffer in einer ecke entspricht einem maximalen disard von 1,5 mm auf 100 metern, aber wenn dies ihre anforderung ist, bearbeiten sie die lippe und ersetzen 3 mit 4 in dieser string (setvar "luprec" Alle)

für den attributnamen punkt, den sie sehen konnten, aber müssen sie fälle von rund 2 oder für bescheidene körper behandeln?
 
die lispe wurde für spuren geboren, die vierte dezimalziffer ist fast unmöglich auf das instrument gesetzt.
pregeo akzeptiert auch (durch absurdität) ganze zahlen, es ist nicht obligatorisch, 4 dezimals, auf der anderen seite betrachten, dass die vierte ziffer in einer ecke entspricht einem maximalen disard von 1,5 mm auf 100 metern, aber wenn dies ihre anforderung ist, bearbeiten sie die lippe und ersetzen 3 mit 4 in dieser string (setvar "luprec" Alle)

für den attributnamen punkt, den sie sehen konnten, aber müssen sie fälle von rund 2 oder für bescheidene körper behandeln?
danke für die sellery antwort!
der attributnamepunkt ich benutze vor allem die spuren großartiger werke. .
bis jetzt habe ich das qbasic wie bereits erwähnt verwendet. in der praxis habe ich diesen block mit attributen eingegeben, indem ich nur den punktnamen an der tabelle eingegeben habe, dann warf ich das programm aus, das mir eine x-koordinatendatei gab, y mit dem von mir definierten punktnamen.
was ich noch nie mit leonardo oder merdiana tun konnte.
ich habe die gleiche anwendung auch für pregeöse praktiken verwendet. ich legte die punkte, um in der cad-bar mit diesem block mit attributen zu schlagen (anzahl punkt) ich setze die station, von der ich wollte, um die punkte zu schlagen, wählen sie alles und das spiel wurde getan. textdateien mit lesungen aller punkte, die ich von den verschiedenen stationen erstellt habe.
tun sie anders? können sie etwas vorschlagen?

vielen dank für die verfügbarkeit!

grüße geom. simone.
 
ich benutze eine topographische anwendung für diese operationen.

für fälle von bescheidener entität, die vereinfachen und beschleunigen wollen, habe ich eine lisp erstellt, die die koordinaten der punkte (blocks mit attributen name punkt und beschreibung) extrahiert und zeilen 8 in eine .dat-datei für pregeo exportiert.

das hat qbasic dir angetan.
 
ich benutze eine topographische anwendung für diese operationen.

für fälle von bescheidener entität, die vereinfachen und beschleunigen wollen, habe ich eine lisp erstellt, die die koordinaten der punkte (blocks mit attributen name punkt und beschreibung) extrahiert und zeilen 8 in eine .dat-datei für pregeo exportiert.

das hat qbasic dir angetan.
für tracking verwenden sie den autocad attext, setzen sie den block mit attributen, extrapolieren sie die koordinaten der verschiedenen punkte dann durch die meridian-hilfe ich sie auf das instrument übertragen.
qbasic ich habe es speziell für winkel und distanzen verwendet, um im pregeo zu setzen!
immer mit hilfe der waitsxt extrahiert eine textdatei mit allen punkten mit attributen, starten sie das qbasic und auferlegt, um die zuvor erstellte .txt-datei zu lesen, dann stelle ich die station auf und er extrapoliert alle messwerte aller punkte im zusammenhang mit der station zum lesen eingefügt. wiederholte operation für alle stationen.. nachdem ich die unerwünschten punkte richtig aufheben werde (typ station 100, die mich punkt 202 schlägt, der statt von station 200 geschlagen werden muss).
ich hoffe, ich habe die dinge nicht weiter verwirrt!
danke noch mal.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben