• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Funzione Backup ThinkiD DesignXpression

  • Ersteller Ersteller Momy985
  • Erstellt am Erstellt am

Momy985

Guest
ich weiß, dass im pro-e ein befehl besteht, ein ganzes zusammen mit einzelnen details in einem etablierten verzeichnis zu sichern. .. sehr nützlich, wenn der axiem aus vielen details zusammengesetzt ist und wenn er in einem verzeichnis mit vielen anderen dateien enthalten ist, die nicht zentrieren.
mit think design existiert dieser befehl? ich kann ihn nicht finden.:frisch:
danke.
 
wenn sie auch thinkplm finden die packung und gehen befehl aus dem kontextmenü einer auswahlansicht auf dokumente, offensichtlich wählen sie den assieme vater.

wenn sie nicht tplm haben, sondern nur td, öffnen sie den axiem, dann schreiben sie im eingabe\output-fenster (aktivierbar mit f4) den befehl:

tt_td:

sie werden eine .ttweb-datei mit allen externen referenzen in ihrem temporären schmutz erstellt

hi.
 
ok, aber es löst nicht das problem, einen ordner mit allen details eines satzes zu erstellen, wenn ich zum beispiel alle zusammen versenden und die gleichen verbindungen von komponenten zu den ressourcen beibehalten muss.
 
ich laufe den befehl aus, doppelklicke auf die erstellte datei, öffnet das äxiem, das im schmutz der erstellten datei entsteht, einen anderen ordner mit details...aber die ursprünglichen referenzen werden beibehalten? ?
 
ich laufe den befehl aus, doppelklicke auf die erstellte datei, öffnet das äxiem, das im schmutz der erstellten datei entsteht, einen anderen ordner mit details...aber die ursprünglichen referenzen werden beibehalten? ?
der befehl erstellt in einem anderen ordner referenzen zwischen den verschiedenen externen komponenten und dem axiem.

ergo, wenn sie die ttweb-datei an eine dritte person übergeben, indem sie mit doppelklick darauf genau die gleiche struktur zusammen von ihnen, ohne etwas zu verlieren.
 
ich werde es erklären. .
das speichern der dateien wird nach dem spezifischen schmutz verwaltet, nach der art, wie sie codiert werden, spezielle, geschweißte baugruppen oder baugruppen oder kommerzielle details...mit einem eingebauten befehl im denken, wenn außer einem bauteil mit der codierung, die ein bestimmtes sigolo darstellt, speichert mich z.b. in d:/projekte/teilchen, der kunde hat den genauen schmutz für jede art von bauteil. ..wenn sie den axiem senden, um die rettung zu beschleunigen, muss es absolut auf das original zeigen und nicht temporäre schmutz sonst sollte es einzeln jede art von dateien in den dedizierten ordnern speichern. ..while zeigen genau auf den schmutz, den wir gemeinsam haben, nur dass es den rettungsbefehl des allgemeinen axiems ausführt und jede einzelne komponente oder subaxieme automatisch in den dedizierten ordnern nach der kodierung gespeichert wird... ist es jetzt klar?
 
ich werde es erklären. .
das speichern der dateien wird nach dem spezifischen schmutz verwaltet, nach der art, wie sie codiert werden, spezielle, geschweißte baugruppen oder baugruppen oder kommerzielle details...mit einem eingebauten befehl im denken, wenn außer einem bauteil mit der codierung, die ein bestimmtes sigolo darstellt, speichert mich z.b. in d:/projekte/teilchen, der kunde hat den genauen schmutz für jede art von bauteil. ..wenn sie den axiem senden, um die rettung zu beschleunigen, muss es absolut auf das original zeigen und nicht temporäre schmutz sonst sollte es einzeln jede art von dateien in den dedizierten ordnern speichern. ..while zeigen genau auf den schmutz, den wir gemeinsam haben, nur dass es den rettungsbefehl des allgemeinen axiems ausführt und jede einzelne komponente oder subaxieme automatisch in den dedizierten ordnern nach der kodierung gespeichert wird... ist es jetzt klar?
sie können die befehlsexportdaten in xml verwenden, einen blick auf den online-guide werfen.
es ist etwas komplizierter, aber es sollte ihr problem lösen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben