• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Verwandeln Sie Spline in Polyline und eliminieren Sie externe Wesen zu einem Rechteck

  • Ersteller Ersteller bnfnrc88
  • Erstellt am Erstellt am

bnfnrc88

Guest
domandona 1: ist es möglich, ein rechteck auf einer bestimmten schicht zu definieren, alles zu schneiden, was aus seinen seiten bleibt?

domandona 2: ich las zahlreiche beiträge über die transformation von polylinea spline. ist es möglich, automatisch zu laufen, ohne die verschiedenen splines einzeln auszuwählen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
domandona 1: ist es möglich, ein rechteck auf einer bestimmten schicht zu definieren, alles zu schneiden, was aus seinen seiten bleibt?
pro jahr geschnittener schnitt die einrichtungen, die außerhalb der nutzung extrim von expresstools.

statt für Zuhause ext_del.lsp, die ich angehängt hatte das ist, war aussprache


domandona 2: ich las zahlreiche beiträge über die transformation von polylinea spline. ist es möglich, automatisch zu laufen, ohne die verschiedenen splines einzeln auszuwählen?
ich weiß nur spl2pl.vlx, um diese art von operation zu tun, aber es braucht auswahl.
 
herzlichen glückwunsch gp, super ihre ext_del lisp.

ist es möglich, dass ich ein rechteck mit polylinea mit einem namen/tag erstellen und dann die ext_del automatische lispe werfen, die mir alles abschneidet, was außerhalb des rechtecks liegt?

ich habe versucht, die befehle der express-tools innerhalb einer datei zu laufen, aber ich kann sie nicht laufen lassen: zum beispiel (befehl "flatten" pausen)
nicht einmal mit "_flatten"....

kennen sie irgendwelche lispen oder nutzen, die mich ellipsen in polyline oder strings verwandelt? speichern in dxf r12 schafft eine polylinie mit vielen punkten... .
 
ist es möglich, dass ich ein rechteck mit polylinea mit einem namen/tag erstellen und dann die ext_del automatische lispe werfen, die mir alles abschneidet, was außerhalb des rechtecks liegt?
du kannst auf jeden fall, aber ich weiß nicht, wie... : wagen:


ich habe versucht, die befehle der express-tools innerhalb einer datei zu laufen, aber ich kann sie nicht laufen lassen: zum beispiel (befehl "flatten" pausen)
nicht einmal mit "_flatten"....
...
die syntax zu starten lisp aus in anderen lisp ist (c:nomelisp) wenn es bereits geladen ist, andernfalls müssen sie es zuerst laden mit ( laden "d:\\\cartella1\\\nomelisp")


kennen sie irgendwelche lispen oder nutzen, die mich ellipsen in polyline oder strings verwandelt? speichern in dxf r12 schafft eine polylinie mit vielen punkten... .
ich kenne nicht lisp ad hoc, aber ich glaube, dass die menge der erstellten punkte der minimalen anzahl der vertiken entspricht, die erforderlich sind, um diese kurve zu definieren, d.h. alle abschnitte des bogens mit anfänglichem griff-zentralgrip-finale.

um nicht all diese verdrehte runde (dxf) zu tun, können sie die variable pepse = 1 einstellen, um ellipsen zu erstellen, die mit polylinien erzeugt werden.
 
danke gp für ihre verfügbarkeit....:biggrin:
ich hatte schon mit becken versucht, aber die tatsache ist, dass die ellipse, die ich erhalten ist der abschnitt eines soliden 3d und dann ellipse bleibt: frisch:
ich könnte ovviate, wenn es eine möglichkeit gab, automatisch alle ellipsen des designs auszuwählen und dann zu löschen.... wissen sie etwas darüber?


abgesehen von der ellipsenrede mit ext_del ich möchte so etwas tun:

(befehl "_circle" "5.5.0" 20)
(setq circ (entlast))
(befehl "_rectang" "0,0,0" "q" 50 60 "200,200")
(setq rect (entlast)
( laden sie "c:\\\programme\\autocad 2008\ext_del.lsp")
(c:ed) rect "" circ "")

so dass es den befehl "ed" starten wird, als ob es ein autocad-befehl (ohne ich es eingeben muss) automatisch die nächsten auswahlen einstellen würde. .

wovon redest du? danke:finger:
 
dass lisp nur mit rektifizierter polylinie funktioniert, mit ellipsen wird wütend.

in jedem fall sollte die auswahl der zu behandelnden gegenstände bei jedem start erfolgen, sonst wird alles, was außerhalb der polylinie liegt, beseitigt.
 
dank gp, ich konnte das problem mit den _trim befehlsoptionen umgehen

existiert der befehl "archogen" in lisp??
 
die syntax zu starten lisp aus in anderen lisp ist (c:nomelisp) wenn es bereits geladen ist, andernfalls müssen sie es zuerst laden mit ( laden "d:\\\cartella1\\\nomelisp")
wie gebe ich automatische flatten auswahlbefehle? ist das möglich? ich verstehe nicht....:confused:

typ: (c:flatten) "t"

ie befehl "flatten" alle auswählen
 
flatten erfordert die auswahl von objekten durch den benutzer, es gibt keine richtung.

sehen, ob sie mit diesem stratagem lösen, in der lisp die folgende zeile des codes einfügen:

""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""

das ist dann die übersetzung in lisp von das ist, war makro.


wenn sie noch probleme haben, können sie einen anderen weg versuchen.
 
nein.
er will es nicht wissen.

ich versuchte auch, flachen befehl lisp in den express-tools zu kopieren und zu ändern, um es automatisch auswahl zu geben.
ich habe sicherlich falsch gewesen, die wahrheit zu ändern, aber nichts zu tun. .

wovon redest du? :biggrin:
 
seltsam, dieses verfahren funktioniert großartig ohne blöcke, haben sie gut von der ersten bis die letzte klammer geklebt?

neben der abflachung ohne kontrolle kann gefährlich sein, werden beispielsweise feststoffe in primitiv umgewandelt.

wie auch immer.... das netz anschalten :rolleyes: ich fand diese interessante version, fragt nichts und beginnt wie ein splitter, wir werfen tippen flatten_t :biggrin::biggrin:

der deckel muss eingefügt werden im express-ordner, erinnern sie sich, dass dieser befehl an die aktuelle ansicht bleibt, dann setzen siehegleich einevor dem start.
 

Anhänge

:finger::finger:
mythisches idol n°1 gp...
ich löste brillant mit flatten_t.:biggrin:
die ansicht ist bereits auf "hoch" so kein problem..

jetzt habe ich das problem dieser verdammten ellipsen. ich muss sie in polylinien oder strings oder zeilen verwandeln, oder ich sollte das system finden, um einen befehl zu erstellen "alle ellipsen wesen auswählen" und dann "alle ellipsen wesen löschen". .

irgendwelche mythischen ideen? :biggrin:
 
hi, ich vermisse, wenn du ellipsen aus irgendeinem grund in polylines verwandeln musst, wenn du sie einfach löschen musst. alle dies tun:
HTML:
(setq he (ssget "x" ((0 . "ellipse"))))))))))
(setq cont_ell -1)
(Längt ihn)
(aus dem namen er (setq cont_ell (1+ cont_ell)))))))
)
sonst lass mich verstehen.
 
die ellipsen, die ich erhalten, sind abschnitte eines soliden 3d mit dem befehl "_section". ich muss diese ellipsen dann an eine cnc maschine übergeben, die nach der form, die ich liefern.
ich akzeptiere die splines (die ich jetzt mit flatten_t gelöst habe) und die ellipsen (die in hundert punkte unterteilt sind, die in dxf r12 eingespart werden).
meine absicht wäre es, ellipsen automatisch in zeilen\poliline oder bogen umzuwandeln (die wesen sind, die leise gelesen werden).
falls ich es nicht einfacher machen konnte, als letzter strand, manuell einfügen bögen / linien (wenn sie dehnungen von 1 oder 2 mm) über die ellipsen und löschen sie automatisch alle ellipsen (in der zwischenzeit versuche ich, ihren vorherigen beitrag zu verwenden).

ich hoffe, ich war klar... danke.
 
vielen dank joseph, sehr interessant diese diskussion. .
fügen sie diese linie können sie jede ellipse in polylinea konvertieren: sie müssen jedoch die verschiedenen ellipsen einzeln auswählen.
immer in dieser diskussion fand ich eine lisp (convalltopline.lsp), die es ihnen erlaubt, das "t" zu tippen, um alles automatisch auszuwählen und konverter (so praktischer) zu senden.

und hier wird gp schon erraten haben, was durch meinen kopf geht...:biggrin::biggrin:
in der tat, wie wir zuvor für den "flatten" befehl gesehen hatten (brillant gelöst dank idol gp), auch hier möchte ich sicherstellen, dass alles automatisch ausgewählt und den konverison befehl starten.

ich schaue mich um (auch auf fremden foren wie von joseph vorgeschlagen). denkst du an irgendwas?

danke:finger:
 
diese litzen ersetzen die ellipsen durch polylinien aus bögen, sie scheinen daher die panacea, aber überprüfen sie zuerst das ergebnis, bei sehr zerkleinerten ellipsen wäre überschattet ungefähr.

ich denke, sie bekommen ein besseres ergebnis mit korrigierten polylinien und aus nahaufnahmen.
 
hallo an alle, die ich versuchte, die ellipsen in polylinee mit der lispe zu konvertieren, die ich gefunden habe.

es ist jedoch nicht gut, weil bei der umwandlung von ellipsen in polylinien diese polylinien nicht korrekt von cnc gelesen werden (ich verstehe nicht warum).

wenn ich stattdessen manuell die polylinien über den ellipsen und dann mit "del_ell"-gate diese letzten in automatischen, dann alles ok...
 
diese lisp ersetzen ellipsen mit Polyline aus bögen, daher scheinen sie die panacea, aber überprüfen sie zuerst das ergebnis, bei sehr zerkleinerten ellipsen würde übersehen werden.

ich denke, du würdest ein besseres ergebnis mit rectified polylining und besteht aus nahaufnahmen.
die busillis ist, dass...
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben