• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Beihilfen für die Hochschulausbildung

  • Ersteller Ersteller teseo.guerra
  • Erstellt am Erstellt am

teseo.guerra

Guest
hallo für alle ich ein problem wie aus dem titel.
ich stelle fest, dass ich mich entschlossen habe, meine zweifel einzugeben, und meine fragen im allgemeinen verzeichnis der weiblichen systeme hängen nicht von der verwendeten software ab.
der text dieser übung wird zitiert:
"die in der figur dargestellte platte (angesetzt) ist am unteren loch verriegelt und wird durch eine vertikale, nach unten gerichtete kraft und bei 5000n am oberen loch belastet.
die dicke der platte bestimmt wird, um einen mindestsicherheitskoeffizienten der strukturpaare bis 2 bezüglich der nachgiebigen, wissend, dass das material ein baustahl mit einer nachgiebigkeit von 350 mpa ist"
und jetzt unter meine fragen stellen:

1) die auf meiner platte einzufügenden zwänge befinden sich natürlich dort, wo der bolzen jetzt ist, möchte ich nach ihnen wissen, dass dieser bolzen nur die übersetzungen entlang der achse x und der achse y oder auch die drehung um die achse z verhindert?(ich nehme an, dass ich ein modell 2d verwenden werde, also bereits auszuschließen sind die langen übersetzungen z und drehungen um die achse x und y)

2) die methode der analyse, um solche dicke zu finden, die ich dachte, ist wie folgt: ich konstruiere ein modell mit einer platte mit einer standarddicke von 1mm und bestimme meine spannung für die berechnung des sicherheitskoeffizienten und entsprechend dem wert dieses ersten sicherheitskoeffizienten (siehe, wie weit von 2) ich einen teil des typs

erster sicherheitskoeffizient: einheitsdicke = sicherheitskoeffizient gesucht: x (incognita).

i dann mit dem erhaltenen dickenwert eine neue fem-analyse durchführen, um meine gewonnenen daten zu überprüfen
in der praxis mindestens in der größenordnung der dicke zu erhalten, dann ein bit von zahlen, die vor der analyse mit einheitlicher dicke durchgeführt werden, und dann, wie oben beschrieben
 

Anhänge

  • Foto del 46835-05-2455321 alle 00:00.jpg
    Foto del 46835-05-2455321 alle 00:00.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 32
aber die formulierung des problems erfordert ausdrücklich die verwendung des weibes? wie es sagt, sieht es aus wie das klassische problem mit strahltheorie zu lösen.
 
die verwendung des fems ist erforderlich, weil der kurs, den ich anschließe, ausschließlich auf die verwendung des fems eingeht.
 
ich würde dir das antun.

1) bestimmung der erforderlichen abmessungen mit dem tor des strahls

2) überprüfung der kongruenz zwischen theoretischen ergebnissen mit denen, die aus der fem-analyse auf einem modell, das mit den dimensionen aus punkt 1 gebaut wurde.
 
das problem ist, dass ich das problem mit meinem wissen nicht lösen kann, ich erkläre, ich kann es nur mit der monodimensionalen analyse lösen und ich weiß einfach nicht, wie ich auf die 2d aus der theoretischen sicht handeln kann, kann ich versuchen, aber wie über meine methode? und vor allem in bezug auf die rede der zwänge, was denken sie?
 
das problem ist, dass ich das problem mit meinem wissen nicht lösen kann, ich erkläre, ich kann es nur mit der monodimensionalen analyse lösen und ich weiß einfach nicht, wie ich auf die 2d aus der theoretischen sicht handeln kann, kann ich versuchen, aber wie über meine methode? und vor allem in bezug auf die rede der zwänge, was denken sie?
dann ist die strebe, wie sie vorgeschlagen wird, labile, in dem sinne, dass es unter der krafteinwirkung auf die obere öse dazu neigt, attonro zur unteren schraube zu drehen. es sei denn, die bolzenspannkraft ist so bemessen, dass der reibung eine drehung entgegenwirken kann. aber das ist etwas, das sie nicht beurteilen können, weil sie nicht wissen, wie die schraube ist und was hinter der platte...

nach frage: die eindimensionale strebe ist fein. sobald die zwänge geklärt sind, ist es sehr einfach, die diagramme des augenblicks und des schnittes zu verfolgen. der abschnitt des balkens, wenn sie eine dicke auferlegt haben, haben sie, so ist es trivial, das moment der trägheit und das resultierende sigma zu finden.
 
das problem ist genau diese struktur, wenn die struktur labile ist, kann ich die fem-theorie nicht verwenden, da eine solche theorie für die labile strukturen nicht gültig ist oder ist es falsch?
 
das problem ist genau diese struktur, wenn die struktur labile ist, kann ich die fem-theorie nicht verwenden, da eine solche theorie für die labile strukturen nicht gültig ist oder ist es falsch?
nein, sie können es verwenden, aber:

sie müssen große verformungen berücksichtigen (die klassische weibliche theorie gilt nur für kleine).

wenn die struktur jedoch labile ist, können sie sie zu ihrem fem füttern, wenn es eine stabile konfiguration erreicht hat, d.h. das moment der kraft, die durch die last auferlegt wird: die kraft dreht ihr team, bis seine aktionslinie durch die mitte des bolzens geht. an diesem punkt ist die struktur nicht mehr labile und sie können sie leicht per hand berechnen und dann mit dem fem überprüfen.
 
hallo für alle ich ein problem wie aus dem titel.
ich stelle fest, dass ich mich entschlossen habe, meine zweifel einzugeben, und meine fragen im allgemeinen verzeichnis der weiblichen systeme hängen nicht von der verwendeten software ab.
der text dieser übung wird zitiert:

"die in der figur dargestellte platte (angesetzt) ist am unteren loch verriegelt und wird durch eine vertikale, nach unten gerichtete kraft und bei 5000n am oberen loch belastet.
die dicke der platte bestimmt wird, um einen mindestsicherheitskoeffizienten der strukturpaare bis 2 bezüglich der nachgiebigen, wissend, dass das material ein baustahl mit einer nachgiebigkeit von 350 mpa ist"

und jetzt unter meine fragen stellen:

1) die auf meiner platte einzufügenden zwänge befinden sich natürlich dort, wo der bolzen jetzt ist, möchte ich nach ihnen wissen, dass dieser bolzen nur die übersetzungen entlang der achse x und der achse y oder auch die drehung um die achse z verhindert?(ich nehme an, dass ich ein modell 2d verwenden werde, also bereits auszuschließen sind die langen übersetzungen z und drehungen um die achse x und y)

2) die methode der analyse, um solche dicke zu finden, die ich dachte, ist wie folgt: ich konstruiere ein modell mit einer platte mit einer standarddicke von 1mm und bestimme meine spannung für die berechnung des sicherheitskoeffizienten und entsprechend dem wert dieses ersten sicherheitskoeffizienten (siehe, wie weit von 2) ich einen teil des typs

erster sicherheitskoeffizient: einheitsdicke = sicherheitskoeffizient gesucht: x (incognita).

i dann mit dem erhaltenen dickenwert eine neue fem-analyse durchführen, um meine gewonnenen daten zu überprüfen
in der praxis mindestens in der größenordnung der dicke zu erhalten, dann ein bit von zahlen, die vor der analyse mit einheitlicher dicke durchgeführt werden, und dann, wie oben beschrieben
sie sollten uns auch sagen, dass frauen verwenden.

vorausgesetzt, dass das modell keinen sinn macht, weil es nicht an eine drehung auf einem einzigen bolzen bindet, müssen sie:
modell mit shell modell.
bindebolzen knoten auf allen 6 freiheitsgraden (fünf, es sei denn, sie sind nur 2d, sich immer in 3d verhalten)
binden alle anderen knoten des modells auf z und auf rx,ry (die zwänge, auf dem flugzeug zu bleiben) und die analyse auf dem flugzeug.
lösen mit der einheitsdicke der schale, berechnen sie die zunahme der dicke, wie sie richtig geschrieben, ändern sie die dicke und drehen sie sich wieder, um zu sehen, ob alles korrekt ist.

denken sie daran, dass es eine reine universitätsübung ist, da ein bolzen die rotation nicht nach seiner achse halten kann!

hi.

wellen
 
zunächst vielen dank für die beschleunigung in den antworten, dann ist die software fem, die ich benutze, straus7.
offensichtlich handelt es sich bei mir um eine reine universitätsübung, die ich nicht hinterfrage und natürlich nicht gut erklärt habe, aber ich weiß, dass sich die elemente 2d (schale und platte) wie dreidimensional verhalten.
moral der fabel von wie viel sie mir sagen, die platte meiner übung außer gebunden zu stehen in der x-y plan nicht auf dieser ebene weder übersetzen, noch drehen um z?
 
für ein fem zu funktionieren sollte nicht labile sein, es sei denn, sie verwenden eine nichtlineare analyse und große bewegungen und stellen sicher, dass es in einem stabilen gleichgewicht zustand ankommt.
ich nehme an, ihr professor wollte ihnen keine solche übung geben, um es zu lösen, sie müssen auch durch rotation gebunden sein.
die richtige methode wäre, einen knoten in der mitte des loches zu setzen und ein starres element zu schaffen, das mit den rändern des loches(rbe2 in nastran) von der vikulären 1->6 verbindet.
ich weiß nicht, wie man strauss macht.
wenn sie die schalenknoten binden, können sie vermeiden, die rotz zu binden, indem sie die konturknoten auf x binden und y bereits die rotation in z beseitigen. außerdem mögen die schalenelemente normalerweise keine rotationszwänge entsprechend normalem element.
nastran schalen zum beispiel haben nicht den grad der rotationsfreiheit gemäß z und sie müssen eine fiktive steifigkeit setzen, so dass sie vermeiden, einen rotationsmantelknoten entlang der normalen zu dem element zu binden.
wellen
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben